Zitat Zitat von Mörv1992
Ich erkenne durchaus an, was Lehmann geleistet hat.
Aber: Du schreibst es so, als sei Lehmann der Keeper schlechthin und ich habe das einfach widerlegt.
Kahn hat es zu einem Verein mit Titelgarantie geschafft, Lehmann nicht.
Du stellst es so hin, als seien die Erfolge Kahns eine Folge des Wechsels zum FCB. Ohne Kahn wären die Bayern bestimmt nicht so oft Meister geworden.
Zudem musste sich Kahn außerhalb Deutschlands doch nicht beweisen...er war doch der Fc Bayern. Auch vergisst du, wer Deutschland mit Weltklasseparaden im Turnier gehalten hat (WM 2002). Also du merkst deine Argumente sind nicht stichhaltig. Lehmann war/ist ein guter, keine Frage. Aber Kahn war eine Zeit lang DER Keeper schlechthin. Und das jeder Beitrag von Lehmann einen Aufstand verursacht, ist auch falsch. Denn: Du postest deine Meinung, ich meine. Und wenn es dir nicht passt, dass Kritik an deinen Beiträgen geübt wird, dann schreib doch drunter: Ich lasse mich trotz guter Argumente nicht von meiner Meinung abbringen; Kritik sinnlos!

Und: Nimm deine Lehmannbrille ab; Kahn war einfach der bessere!
Ich habe nicht so geschrieben, als sei Lehmann der Keeper schlechthin. Illgner hat schon mal mehr erreicht. Buffon, vdS und Casillas haben alle mehr erreicht als Kahn und Lehmann und von anderen deutschen Torhütern, zumindest im Zusammenhang mit der Nationalmannschaft, will ich gar nicht erst anfangen. Da sind beide kleine Lichter gegen.
Ich erwarte auch nicht, dass jemand hier ankommt und sagt, Lehmann war der Keeper schlechthin. Aber wenn jemand sich äußert, als wenn er nie was geleistet hat, dann gehe ich eben hin und wiederlege eben das.

Was Kahn angeht, dass der FCB ohne ihn nicht so viele Meisteschaften gewonnen hätte ist reine Spekulation. Davor haben sie ebenso etliche in regelmäßgem Abstand gewonnen, auch noch in einer Zeit, in dem sogar andere Vereine noch eine gewisse echte Konkurrenz bieten konnten. Und klar musste Kahn sich nicht beweisen. Er hatte ja keinen Grund, wegzugehen. Aber international hat er nun mal nur mit dem übermächtigen FCB damals was gerissen. Niemand kann sagen, ob er jemals in einer Toplige hätte bestehen können oder mit echten Konkurrenzsituationen zurecht gekommen wäre. Andere Torhüter haben mehr gewagt, mussten mehr kämpfen, haben sich auf höchstem Niveau bewiesen. In der Buli mit dem FCB hat man es nicht so schwer. Mit Phasen wie er 2004 z.B. hatte, wäre er in den meisten Topclubs ganz schnell auf der Bank gelandet. Und zu durchbeißen zähle ich nicht, damit klar zu kommen, mit Bananen beworfen zu werden. Wie Kahn mit richtigem Konkurrenzdruck klar gekommen ist, hat man ja vor der WM gesehen. Da soll der böse Druck sogar an seinen Fehlern Schuld gewesen sein. Ich kann ihn in der Hinsicht einfach nicht besondes hoch schätzen. Ich fand seinen Karriereweg nicht besonders mutig. Wenn er mal in Spanien oder England eine gute Saison gespielt hätte, dann könnte man wenigstens beurteilen, ob er ein Jahr lang gegen die besten Mannschaften der Welt hätte bestehen können. Gegen Bielefeld und Konsorten hinter der Bayernabwehr....

Tut mir Leid, mich bekommt man nicht mehr dazu, Kahn als Supertorhüter anzusehen. Er hatte mal Phasen, in denen war er überragend aber selbst 2002 war dann bei Brasilien Schluß. Für mich haben Kahn und Lehmann beide tolles geleistet, aber wenn man das dann mit anderen vergleicht, ist selbst das nicht so viel.