Charakterfrage eines Torwarts - Der nette Jens und der wilde Lehmann
14. November 2008:Jens Lehmann schweigt beharrlich. Was er sagt, ist, dass er nichts sagen möchte. Nichts über sich und sein Verhältnis zu den Schiedsrichtern in der Fußball-Bundesliga, nichts über seine emotionalen Ausbrüche und auch nichts über seine Gedanken zur sportlichen Zukunft. Keine Lust. Und keine Zeit. Dann verschwindet er vom Trainingsgelände des VfB Stuttgart, lächelt noch und hebt sogar die Hand zum Abschied. Diejenigen, die in diesen Tagen über ihn reden, sind voll des Lobes....
Weiterlesen...
Quelle: www.faz.net




Zitieren
Dann Almunia, der jetzt zum zum 4. Mal in Folge eine mieses Spiel gemacht hat. Er hält einen schwachen Elfmeter, kassiert aber zweit Tore, das 2. genau das Tor, was Lehmann gegen Leverkusen reinbekommen und für das er gevierteilt wurde. Lehmann bekam eine 4, Almunia bekommt eine 3. Wie soll man das noch ernst nehmen? Ich kann mittlerweile nicht mal mehr glauben, dass diejenigen, die die Noten verteilen die Spiele wirklich gesehen haben. Ich fürchte die schauen sich die Sportschau an, blättern dann mal durch die Presse und da bei Adler ja jeder Fehler unter den Teppich gekehrt wird während Lehmann nur mit dem Finger schnipsen muss und schon kommt das auf die Bild Titelseite, kommen dann solche Noten zustande. Lächerlich.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
