Na dann hat der Verein/ Trainer die Aussage von Lehmann wohl doch als Kritik gewertet. War auch kaum anders zu erwarten. Glaube schon, dass der Babbel im Allgemeinen etwas härter eingreift. Auch gut so
Na dann hat der Verein/ Trainer die Aussage von Lehmann wohl doch als Kritik gewertet. War auch kaum anders zu erwarten. Glaube schon, dass der Babbel im Allgemeinen etwas härter eingreift. Auch gut so
Das Spiel tat echt körperlich weh, die arme Sau.Die Aktion bei dem Elfmeter hatte allerdings etwas von biblischer Gerechtigkeit. So was macht man einfach nicht. Das er das mit Wiese probiert hat fand ich schon unverschämt genug. Man demütigt seinen Gegner nicht einfach. Zum Glück ist Lehmann so kaltschnäuzig, sich das nicht gefallen zu lassen. Als er an Ribery vorbei gerannt ist sah mir das verdächtig nach einem "fu ck off!" aus, was er da auf den Lippen hatte.
So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass Lehmann mindestens eine Nummer zu groß ist für den VfB. Was schade ist, weil der Verein irgendwie nett und sympathisch rüberkommt. Und genau das ist vielleicht auch das Problem. Die haben keinen Biss, keinen Willen, niemand greift durch und die Spieler bekommen keine Konsequenzen für mangelnde Diszipin oder schlechte Leistungen zu spühren. Da bringen die regelrecht Schande über den Verein, quälen die Fans, lassen den Torhüter im Stich und der wird 90 Minuten lang von den Bayernfans im eigenen Stadion mit Spott und Hohn überschüttet, obwohl er nichtmal was für die Tore konnte und dann kommt von Manager nur die übliche Phrase, vom Trainer keine Kritik, von den Spielern war vielleicht Gomez bestürzt aber Hitzlsperger gibt schon wieder Interviews in denen er schildert, dass man das alles nicht so schwer nimmt und schon wieder viel gelacht wird. Und dann werden die Spieler auch noch indirekt durch die Geldstrafe an Lehmann in Schutz genommen. Klar werden öffentliche Äußerungen meistens bestraft. Hitzfeld hat das in der Presse auch geschickt forciert und Babbel damit quasi in die Zwickmühle gebracht. Aber wenn bei den Bayern einer auf den Tisch hat, dann gehen nicht im Gegenzug die kritisierten Mitspieler alle an die Presse und heulen rum, dass sie ja alle fit wären und sich nicht absichtlich verletzen würden sondern hinterfragen sich vielleicht einmal. Das hat man gesehen, dass sie am Dienstag fit waren.
Lehmann trifft es glaube ich ganz gut. Der VfB hat eine Seuche mit den kleinen Muskelzerrungen und Zipperlein. Das ist auffällig! Wie bekommt es dann ein 39-Jähriger hin bei wesentlich heftigeren Bewegungsabläufen bemerkenswert verletzungsresistent zu sein und zu Beginn des Trainingslagers den besten Laktattest zu haben? Wenn man öfter muskuläre Probleme hat, dann lässt man sich Übungen zusammenstellen, kommt ne halbe Stunde früher zum Training und wärmt sich sorgfältig im Fitnessraum auf, damit er diesen so gut wie möglich vorbeugt. Nach dem was ich so gehört und gesehen haben sind die Torhüter beim VfB einfach mehr am ackern als die Feldspieler. Wie das Training im Vergleich zur PL abstinkt möchte ich gar nicht erst wissen.
Es gab auf BBC ein interessantes Interview mit Lehmann, das ihr hier angucken könnt. Bezeichnend finde ich, was er über das Training sagt. Er kommt nach fünf Jahren zurück und man macht immer noch die gleichen Übungen, die gleichen Abläufe. Dagegen war ja das Training in der Nationalmannschaft, das Klinsmann eingeführt hat die reinste Innovation. Obwohl so in England und Spanien schon seit langem gearbeitet wurde.
Lehmann steht da wohl vor einem Dilemma. Er ist fit, er liebt den Sport, er will noch weitermachen aber der VfB ist einfach zu luschig für ihn. Bei harter Kritik verhalten sich da alle so wie die drei Äffchen. Und ändern muss sich ja schliesslich keiner, weil er im nächsten Spiel trotzdem wieder auf dem Platz steht, egal wie grottig er im Spiel davor war. Hilbert, Magnin, in letzter Zeit Boka... das ist doch Kreisklasse. Also kann er eigentlich nur aufhören, wenn er es nicht mehr ab kann obwohl er eigentlich nicht will oder weitermachen und mit größter Wahrscheinlichkeit weiter Frust schieben.
Ich denke er wollte einen versöhnlichen Abschluss für seine Karriere und noch mal in der Heimat spielen. Der VfB hat vermutlich sogar ihn überrascht, in dem er die Tendez der letzten Zeit noch unterboten hat. Was die Abwehr und die DMs da bringen erinnert mich öfter an das, was sich Enke bei 96 ständig geben muss. Nur ist Lehmann jemand, der sowas gar nicht akzeptieren kann und es nicht so gelassen nimmt wie Enke das macht. Und mich ärgert es, weil so ein Torhüter da doch verschwendet ist. Er könnte einer wesentlich besseren Mannschaft gut weiterhelfen. Perlen vor die Säue...![]()
So ähnlich sehe ich das auch. Als VfB-Fan muss man leider so eine Schmach über sich ergehen lassen. ^^ Ein Jammer, was die Mannschaft da geboten hat. Vor allem wundert mich, dass mangelnde Disziplin häufig auf dem Platz zu sehen ist. Und das passiert nicht selten (s. Hilbert mit seinen Aussetzern, etc.).
Ich hoffe trotzdem, dass Babbel da jetzt richtig auf den Tisch haut. Und dass Lehmann ein Disziplinfanatiker ist -vor allem was die Leistung angeht- wissen wir nur zu gut. Hoffentlich verwelkt der auf dem Komposthaufen nicht, obwohl Kompost ja guter Nährboden ist.![]()
@ +Gooner+: QFT und DANKE für diesen Beitrag!![]()
Im nachhinein kann ich jetzt auch besser nachvollziehen, warum Timo sich mal von der Leistung der Mannschaft distanziert hat. Damals waren auch alle am rumheulen und er musste sich entschuldigen aber vielleicht hätte es dem VfB mehr geholfen, wenn man mal Kritik zulassen würde anstatt diese in Watte gepackte Atmosphäre beibehalten zu wollen. Feldspieler sind halt doch Weicheier im Vergleich zu Torhütern, besonders was die mentale Leidenfähigkeit angeht.![]()
Genau das mit Timo habe ich in dem Zusammenhang auch schon gedacht. Und er wurde dann ja sogar noch als Motzki betitelt. Und in den Medien war zu lesen, dass er intern als schnösseliger Außenseiter angesehen wird. - Lehmann droht wohl nun ein ähnliches Schicksal: Allerdings hat er Karriere mäßig ja nix mehr zu verlieren. Im Prinzip müsste Lehmann sich darum auch nicht mehr einbringen (tut er aber, weil ihm was dran liegt) ... seine Team-Kollegen, die nun die Beleidigten geben, täten besser dran, die Kritik anzunehmen und sich in dem Zusammenhang dann auch zu hinterfragen. Leidtun können einem da grad eigentlich nur die Fans - na und Lehmann.
Lehmann fordert Schadenersatz von Werbeagentur
Abbildung des Keeper nicht genehmigt
Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann vom Bundesligisten VfB Stuttgart fordert von einer Werbeagentur 50.000 Euro Schadenersatz.
Weiterlesen
Quelle: RevierSport
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)