Es ist aber leider mittlerweile so, dass viele hier gewisse Anthipatien gegen Lehmann hegen, leider teils auch sehr deutlich von der selektiven und populistischen Berichterstattung der Boulevardpresse beeinflusst oder diese halt nur zu gerne annehmend, weil die Lehmann nicht leiden können und deswegen wird er hier halt von einer Mehrheit nur zu bereitwillig abgeurteilt. Will man ihn verteidigen oder wenigstens ein bisschen Verhältnismässigkeit anmahnen, wird man lächerlich gemacht.
Es war doch beim Spiel gegen Zenit wieder das gleiche. Seit Wochen trampeln die Gegner Lehmann mit voller Absicht im Strafraum auf den Füssen rum. Tarnat hat sogar noch Witze drüber gerissen, bei Hinspiel in St. Petersburg war es so, beim Rückspiel auch wieder. Was ist der Unterschied? Lehmann wälzt sich nicht wie ein abgestochenes Schwein auf dem Boden rum, jedesmal nach dem ihm jemand auf den Fuss steigt. Stattdessen belohnt man den russischen Spieler noch für das Theater und präsentiert noch in der Halbzeitpause die Szene, in der der böse Lehmann auch mal zurücktritt. Und ganz Deutschland hat wieder etwas, über das es sich empören kann. Genauso unverhältnismäßig wie das Theater mit dem Schuh. Und solche Medienstimmungsmacherei wird hier immer wieder bereitwillig angenommen.
Wenn man was dagegen sagt bekommt man einen auf den Deckel, weil die Mehrheit hier eben mit Freuden auf diese Art von selektiver Bereichterstattung anspringt.