Wenn du mal genau auf das Torwartspiel der o.g. Torhüter achtest, merkst du, dass sie Flanken etwender gar nicht abfangen oder irgendwohin wegfausten. Das ist fatal bei britischen Teams, die oft lange Bälle nach vorne spielen.
Ich finde schon, dass Enke eine gewisse Mitschuld hat, da ja nicht nur die Abwehr die Fehler macht und der Torwart dazu da ist, sie zu stellen. Außerdem hat Enke überhaupt keinen Druck von außen, da ja sowieso immer nur die Abwehr schuld ist. Ich hoffe mal, dass er zu einem Klub wie Bayern wechselt, dann werden wir sehen, ob er international wirklich tragfähig ist.Ich bin kein Enke Fan aber das mit den 2 Toren pro Spiel ist überhaupt nicht aussagekräftig, trotz vieler Gegentore hält Enke sehr gut, und wenn der mal bei nem vernünftigen Verein spielt, dann wird sich zeigen, dass Enke an den vielen Gegentoren bei Hannover keine schuld trägt.
Warum muss ein Manuel Neuer reifen und ein René Adler nicht? Ich sehe bei Adler (abgesehen der Linienfähigkeit) keinen nennenswerten Vorteil Neuer gegenüber.In Puncto Neuer gebe ich dir recht, er ist sehr talentiert und wird zusehens besser aber er muss noch etwas reifen, bis er endgültig in der A-Nationalmannschaft angreifen kann. Ich finde Neuer ist in der U-21 noch ganz gut aufgehoben.
Ich mag Lehmann auch nicht, aber wie gesagt, ihr könnt ihn nicht einfach so schlechtreden, er ist immernoch der beste Torwart den wir in Deutschland momentan haben.Zu Lehmann, als fairer sportsmann und fast Fußballrenter sollte er jetzt einfach still sein und nicht auf seine ehemaligen Kollegen losgehen, solche aussagen sind einfach unfair und werten die Leistungen der anderen Keeper ab.