Ergebnis 1 bis 50 von 4706

Thema: Lehmann, Jens (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zebra mal ganz langsam, tief Luft holen, ruhig ausatmen.

    Wenn du das Forum hier seit einem Jahr mitverfolgst, wirst auch du bestimmt gemerkt haben, dass User wie +Gooner+ jede Aktion von Lehmann hochjubeln, Fehler nicht erwähnen und in seinen katastrophalen Ausrutschern etwas Gutes erkennen.
    Und dann willst du mir etwas von gerechter Beurteilung erzählen?!
    Naja wenn du meinst.

    Und dieses Wachrütteln/Schuhe wegwerfen usw. soll also gut sein?!

    Für mich ist das einfach nur respektlos und eines Profis unwürdig!


    Ich argumentiere lieber auf Bildzeitungsniveau, als durch die rosarote Lehmannbrille zu schauen.
    Bitte tu mir einen Gefallen:
    Lies dir alle Beiträge von +Gooner+ durch:
    Sogar du wirst merken, dass der Wahrheitsgehalt dieser Beiträge zu wünschen übrig lässt und der oben genannte User nur provozieren möchte.

    Wo ein pro ist, da ist auch ein contra!

    Und dass ich nicht verwarnt wurde, hat wohl damit zu tun, dass ich Recht habe.

    Ich halte Lehmann nicht für einen schlechten Torwart, Gott bewahre;
    das Problem ist allerdings, dass einige User hier, Lehmanns Sicherheit, Souveränität und die Gabe Flanken abzufangen, hochjubeln.
    Dann sehe ich; Puh Lehmann fliegt unter einer Flanke nach der anderen her, wirkt ziemlich unsicher, ist kein sicherer Rückhalt.

    Ich poste hier also, dass er 2 Mal in einem Spiel unter einer Flanke hergesegelt ist und damit seiner Mannschaft geschadet hat.

    Bislang einer völlig warhheitsgetreue Aussage.

    Dann kommen bestimmte User und versuchen diese Aussage in ihrer Kraft zu entwerten, indem sie erzählen, dass Lehmann behindert wurde usw.
    Jeder Menschen der Augen im Kopp hat, sieht allerdings:
    Das war ja wirklich Lehmanns Fehler!

    Nein, aber +Gooner+ sieht soetwas nicht, warum auch...achja in dem Moment ist wohl seine Brille beschlagen.

    Lehmann ist aber selbst der Meinung, dass er keinen Fehler gemacht hat und versucht andere Faktoren für seine Fehler zu finden.
    Bestimmt war der Rasen zu lang, die Sonne stand zu tief usw.


    Und jetzt schreibt Gooner nach jedem Fehler Lehmanns, dass es nicht sein Fehler war.
    Irgendwann hat man die Faxen dicke...


    Lehmann wird außerdem nie besser oder schlechter beurteilt als andere.
    Das sieht nur so aus, wenn die rosarote Brille zusätzlich noch n Sprung hat und schief sitzt.


    LG
    ...



  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Kann mich absolut nur anschließen, klasse Post Marvin !

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    25.04.2009
    Ort
    bei Ulm
    Beiträge
    52

    Standard

    @Zebra: Klasse Beitrag!

    @Mörv1992: Also wenn du das nicht erkennst, dass Lehmann anders bewertet wird, als andere Keeper, dann hast du wohl, bei allem Respekt, einen Sprung in deiner schräg sitzenden und beschlagenen Anti-Lehmann-Brille.

    Es ist nicht Sinn und Zweck, tatsächliche Fehler von Lehmann runterzuspielen, nur sollten es dann eben auch Fehler sein und nicht so Szenen die jedes Wochenende auf gleiche Art und Weise Lehmann angehängt werden. Nach euren sehr wohl Anti-Lehmann-lastigen Bewertungen, die natürlich nicht auf andere Keeper angewendet werden, müsste Lehmann ja jede zweite Woche 1-2 Fehler machen. Das entspricht nunmal nicht den Tatsachen.
    Und dass es ein gewisses Risiko bei seiner Spielweise gibt, ist ja wohl klar. Nur will ich dann nicht so einen Quatsch hören, dass er kein sicherer Rückhalt wäre, nur weil er bei 100 Flanken an 2 vorbeisegelt, was dann ja von mir aus unbestrittener Weise ein Fehler sein mag. Jemand wie Enke macht es sich da leicht, der bleibt einfach bei 99 von 100 Flanken auf der Linie und kassiert dafür 30 für euch "Unhaltbare" und gilt bei euch als konstanter Rückhalt. Pfff...

    Dann sollte man vielleicht auch mal Lehmanns Aussagen anhören und nicht jedes Wort immer als Ausrede nehmen. Bei der Sache in Bochum, als er sich unbestrittener Weise bei dem Ball verschätzt hat, hat er ganz ohne "Ausreden" gesagt, dass das Tor zu 100% auf seine Kappe geht, nach dem ihm Epalle oder wie man den schreibt nur 80% schuld gegeben hat. Vielleicht ist an seinen für euch "Ausreden" auch mal was dran. Vor allem: Warum soll etwas eine Ausrede sein, wenn man sagt, die Sonne stand tief. Schließt das dann aus, dass Lehmann sich die Schuld an einem Tor trotzdem gibt? Nein.

    Geändert von Paulianer (02.06.2009 um 19:53 Uhr) Grund: Unnötige Provokation entfernt

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    345

    Standard

    auch wenn er frisch hier im forum ist: er kann aber vor allem sachlich argumentieren - im gegensatz zu vielen hier.

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Mucki Beitrag anzeigen
    auch wenn er frisch hier im forum ist: er kann aber vor allem sachlich argumentieren - im gegensatz zu vielen hier.
    Dem stimme ich zu. Das Niveau mancher Beteiligten lässt zu wünschen übrig.

    Zum Thema:

    Ich finde sowohl Lehmann & Kahn, als auch Wiese legen ein fragwürdiges Verhalten an den Tag. Sicherlich haben Lehmann und Kahn beide etwas für diesen Sport geleistet und haben nicht umsonst die Positionen inne, die sie im Moment bekleiden oder bekleidet haben. Dennoch kann mir niemand hier erzählen, dass es legitim ist, jemandem in die Nase zu fassen, zu würgen oder ihm das Stirnband vom Kopf zu reißen. Zebra, in deiner Ausführung stellst du fest, dass Lehmann ihm aufgrund der Wirkung des Stirnbands, dieses Boularouz vom Kopf gerissen hat. Warum wurden dann nicht allen Stuttgart-Spielerin das bereits in der Kabine verboten bzw. hat Lehmann sie bereits in der Kabine nicht alle aufgefordert diese abzulegen? Wieso richtete sich seine Wut explizit auf Boularouz, der genau wie die anderen dieses Stirnband trug? Eine gewisse Aggressivität ist auf dem Fußballplatz wichtig - keine Frage - dennoch sollte man sich die Frage stellen, welche Grenzen diese "gesunde" Aggressivität hat und ein Lehmann oder ein Oliver Kahn haben diese für mich ab und zu überschritten, jedoch mehrmals. Das ist das entscheidende.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Dem stimme ich zu. Das Niveau mancher Beteiligten lässt zu wünschen übrig.

    Zum Thema:

    Ich finde sowohl Lehmann & Kahn, als auch Wiese legen ein fragwürdiges Verhalten an den Tag. Sicherlich haben Lehmann und Kahn beide etwas für diesen Sport geleistet und haben nicht umsonst die Positionen inne, die sie im Moment bekleiden oder bekleidet haben. Dennoch kann mir niemand hier erzählen, dass es legitim ist, jemandem in die Nase zu fassen, zu würgen oder ihm das Stirnband vom Kopf zu reißen. Zebra, in deiner Ausführung stellst du fest, dass Lehmann ihm aufgrund der Wirkung des Stirnbands, dieses Boularouz vom Kopf gerissen hat. Warum wurden dann nicht allen Stuttgart-Spielerin das bereits in der Kabine verboten bzw. hat Lehmann sie bereits in der Kabine nicht alle aufgefordert diese abzulegen? Wieso richtete sich seine Wut explizit auf Boularouz, der genau wie die anderen dieses Stirnband trug? Eine gewisse Aggressivität ist auf dem Fußballplatz wichtig - keine Frage - dennoch sollte man sich die Frage stellen, welche Grenzen diese "gesunde" Aggressivität hat und ein Lehmann oder ein Oliver Kahn haben diese für mich ab und zu überschritten, jedoch mehrmals. Das ist das entscheidende.
    Absolut. Natürlich überschreiten diese Torhüter gelegentlich diese Grenzen. Nur ist es auch nicht wirklich realistisch zu erwarten, dass Lehmann vor dem Spiel hingeht und seinen Mitspielern verbietet, Stirnbänder zu tragen weil er vielleicht vermutet, dass die hinderlich sein könnten. Man geht doch davon aus, dass alles gut gehen wird. Dann baut sich das in dem Spiel auf, man merkt, die Spieler sind abgelenkt weil sie an den Teilen rumzupfen und dann passiert vor seiner Nase in einer kritischen Phase so ein Fehler und dann wird gehandelt. Der Effekt war gut, schön war es nicht für Boulahrouz aber er hätte auch während des Spiels merken müssen, dass das nicht so gut ist mit dem Stirnband. Lehmann hat sich entschuldigt, in dem Radiointerview, und nicht nur in dem hat er gesagt, nachher denkt er sich dann, ich Idiot (das Interview kann ich übrigens sehr empfehlen). Trotzdem ist es halt etwas, dass sowohl Trainer als auch Boulahrouz selber letztendlich okay fanden, weil es der Mannschaft geholfen hat. Lehmann geht nicht ihn und faltet Leute zusammen, von denen er denkt sie können es nicht vertragen. Ich finde da hat Kahn öfter etwas Sensibilität vermissen lassen, wenn man das in dem Zusammenhang so nennen kann. Man muss den Grad finden zwischen positivem Wachrütteln gegenüber Spielern, die touch genug sind um damit umgehen zu können und ermuntern oder meinetwegen trösten. Lehmann ist nach dem Eigentor von Boulahrouz ja auch hingegangen und hat versucht ihn zu trösten. In der Situation wär Rumbrüllen ja auch völlig kontraproduktiv gewesen.

    Ich denke aber, dass Du mir zustimmen wirst, dass Lehmanns Verhalten grade im Vergleich zu dem meist eben sehr positiv dargestellten Antreiben von Kahn, dem im Namen des Siegeswillen doch praktisch alles erlaubt war, wesentlich extremer bewertet wird.

    Ich kann mir das eigentlich nur mit Psychologie für Anfänger erklären. Lehmann sieht aus wie einer, der auch Anwalt sein könnte. Er kommt sehr kontrolliert und kühl rüber in Interviews, er ist sowas wie ein Mustervater und Ehemann, eigentlich keine privaten Skandale außer dass er gerne zu viel aufs Gaspedal tritt, immer so ein wenige mit der Aura des "Besseren". Eigentlich im Fussball fast ein Fremdkörper. Bei Kahn scheint mir der Kontrast zwischen Spieler und Mensch nicht so groß zu sein. Er hatte sein Verhalten auf dem Platz und auch seine Skandale im Privatleben. Er ist weder als Privatmensch, noch im Auftreten oder Aussehen besonders perfekt. So jemandem fühlt man sich verbundener und verzeiht ihm eher. Beide sind aber ähnlich als Torhüter. Der Kontrast von Lehmann als Privatmensch zu Lehmann dem Torhüter ist viel größer als zwischen Kahn dem Privatmenschen und dem Torhüter. Ich glaube die Leute erwarten von jemandem der so rüber kommt wie Lehmann auch ein entsprechendes Verhalten auf dem Platz. Lehmann ist Dr. Jekyll und Mr. Hyde, Kahn war lange nur Mr. Hyde. Bei Kahn wurde dann die Dr. Jekyll-Seite überhaupt so hoch bewertet, weil man von einem Mr. Hyde nicht viel erwartet, während bei Lehmann Dr. Jekyll als selbstverständlich angesehen wird. Oder so ähnlich.

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zebra, die grundlegende Lücke in deinem Beitrag ist wohl, dass du dir nicht einen Adressaten als Grundlage deiner Kritik ausguckst und dann von fast allen auf einen und von einem auf alle schließt.

    1.
    Dieser Wachrütteleffekt ist sehr wohl zu bestreiten.
    Wie hieß nochmal der lange mit den dunkelblonden Haaren, der von Kahn am Kragen gepackt wurde?
    Auf jeden Fall hat der danach nichts mehr auf die Reihe bekommen!

    2.
    Stelle ich nicht die Meinung, sondern das bewusste Verdrehen der Tatsachen als Dreck dar.

    3.
    Die Tatsache, dass meine Meinung bzw. die Meinung anderer Leute mit der Allgemeinmeinung konform geht, liegt nicht an Kommentator und Bild, sondern an dern Leuten selbst.

    4.
    Das was ich hier teilweise schildere sind keine Meinungen, sondern unbestreitbare Tatsachen!

    5.
    Das keinem von euch Privatfehden zwischen Lehmann und einem seiner Opfer bekannt sind, muss nicht unbedingt etwas heißen.

    6.
    Ich habe kein Problem mit Härte oder Impulisivität, nur mit respektlosem und keinesfalls vorbildlichem Handeln als Profisportler!

    7.
    DU, wir sind hier im Lehmann-Thread, wieso reden wir da über Wiese?
    Er hat garnichts mit Lehmanns Fehlverhalten zu tun.

    8.
    Wie wär es, wenn du mal auf meinen Beitrag eingehen würdest, anstatt hier irgendwelche Verschwörungstheorien aufzudecken?!

    9.
    Ok, vielleicht hast du recht, dass Lehmann manchmal sehr stark kritisiert wird.
    Das ist jedoch einzig und allein auf User zurückzuführen, die ihn vergöttern und seine Schandtaten und Fehler hochjubeln.


    LG
    ...



  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Zebra mal ganz langsam, tief Luft holen, ruhig ausatmen.

    Wenn du das Forum hier seit einem Jahr mitverfolgst, wirst auch du bestimmt gemerkt haben, dass User wie +Gooner+ jede Aktion von Lehmann hochjubeln, Fehler nicht erwähnen und in seinen katastrophalen Ausrutschern etwas Gutes erkennen.
    Und dann willst du mir etwas von gerechter Beurteilung erzählen?!
    Naja wenn du meinst.
    Also ich habe seine Beiträge gelesen und was ich gesehen habe ist jemand, der gegen eine große Mehrheit von Usern die leider Lehmann nicht spielen sehen sondern mal abgesehen von 2-3 Spielen und den Zusammenfassungen keine Ahnung haben und ihn nicht leiden können, weil er eben eine Art hat die einem gerne gegen den Strich geht, auch den Medien, auf ziemlich spektakuläere Weise hier runter gemacht wird, überhaupt keine Chance hat und sich irgendwann nur noch mit Wutanfällen wehren kann, weil hier überhaupt nicht mehr fair argumentiert wird. Ich habe aber auch gesehen, dass Gooner Fehler erwähnt, so ist das nicht. Dass man automatisch auf Verteidigung geht, wenn Lehmann auch Sachen als Fehler untergeschoben werden, die gar keine sind, kann ich schon fast nachvollziehen.

    Selbst wenn Gooner nicht objektiv beurteilt, Ihr tut es auch nicht. Und da höre ich mir schon lieber an was einer zu sagen hat, der die Spiele alle gesehen hat anstatt seine Informationen aus Zusammenfassungen und der Bildzeitung holt.

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Und dieses Wachrütteln/Schuhe wegwerfen usw. soll also gut sein?!

    Für mich ist das einfach nur respektlos und eines Profis unwürdig!


    Ich argumentiere lieber auf Bildzeitungsniveau, als durch die rosarote Lehmannbrille zu schauen.
    Bitte tu mir einen Gefallen:
    Lies dir alle Beiträge von +Gooner+ durch:
    Sogar du wirst merken, dass der Wahrheitsgehalt dieser Beiträge zu wünschen übrig lässt und der oben genannte User nur provozieren möchte.

    Wo ein pro ist, da ist auch ein contra!
    Ja, hab ich. Der Wahrheitsgehalt ist ziemlich hoch, wenn auch in ziemlich aggressiver Form, was ich bei vielen Beträgen hier zum Thema Lehmann auch verstehen kann. Da kann man dann irgendwann nicht mehr ruhig und sachlich diskutieren. Es bringt doch auch nichts. Wenn ich mir ansehe wie Alex hier runtergemacht wird, obwohl er versucht höflich und sachlich zu bleiben und er bekommt hier Respektlosigkeit und Spott ab, ihm wird fast schon Lüge unterstellt, da wird man einfach irgendwann sauer. Besonders wenn die Admins teilsweise auf dem gleichen Niveau mitdiskutieren und dann weil sie die Macht dazu haben den entsprechenden User dafür bestrafen, dass er nicht ihre Meinung teilt.

    Noch mal zu dem Wachrütteln: sympathisch finde ich es nicht. Aber es bringt was. Oder willst du behaupten, Kahn hätte 20 Jahre lang nur sinnlos rumgewütet und wäre gar nicht der große Antreiber gewesen, als der er immer bezeichnet wird?
    Und mich macht es zum wiederholten mal sprachlos, dass man sich hier über einen Schuh mehr aufregt als über ein unfaires Foul, mit dem der Spieler der den Schuh verloren hat Lehmanns Mitspieler verletzt hat. Da stimmt doch was nicht. Das ist doch gar nicht gegen Würgeaktionen, gegen die permamenten unfairen Aktionen so viele Feldspieler, gegen Wieses rücksichtsloses Spiel. Trotzdem warte ich vergeblich darauf, dass man diese Leute als des Sports unwürdig abstempelt. Ich schliesse daraus, dass nur für Lehmann verschärfte Regeln gelten.

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Ich halte Lehmann nicht für einen schlechten Torwart, Gott bewahre;
    das Problem ist allerdings, dass einige User hier, Lehmanns Sicherheit, Souveränität und die Gabe Flanken abzufangen, hochjubeln.
    Dann sehe ich; Puh Lehmann fliegt unter einer Flanke nach der anderen her, wirkt ziemlich unsicher, ist kein sicherer Rückhalt.

    Ich poste hier also, dass er 2 Mal in einem Spiel unter einer Flanke hergesegelt ist und damit seiner Mannschaft geschadet hat.

    Bislang einer völlig warhheitsgetreue Aussage.

    Dann kommen bestimmte User und versuchen diese Aussage in ihrer Kraft zu entwerten, indem sie erzählen, dass Lehmann behindert wurde usw.
    Jeder Menschen der Augen im Kopp hat, sieht allerdings:
    Das war ja wirklich Lehmanns Fehler!

    Nein, aber +Gooner+ sieht soetwas nicht, warum auch...achja in dem Moment ist wohl seine Brille beschlagen.

    Lehmann ist aber selbst der Meinung, dass er keinen Fehler gemacht hat und versucht andere Faktoren für seine Fehler zu finden.
    Bestimmt war der Rasen zu lang, die Sonne stand zu tief usw.
    Musst Du mir so eine Steilvorlage liefern? Lehmann wird völlig zu recht hochgejubelt für seine geniale Strafraumbeherrschung. Einen Besseren gibt es da einfach nicht. Vielleicht ist mir der entsprechende Torwart nicht bekannt und ich wäre dankbar, wenn man mir einen nennen könnte, der das besser als Lehmann beherrscht, ich kenne ihn jedenfalls nicht.

    So, kommen wir zum eigentlichen Thema. Aus Deinen Aussagen kann ich denke ich schliessen, dass Du nicht die kompletten VfB-Spiele sieht, vielleicht mit wenigen Ausnahmen, sondern nur die Zusammenfassungen. Lehmann hat bis zu den letzten Wochen der Saison eine absolut makellose Strafraumbeherrschung abgeliefert. Praktisch fehlerlos, mehr Flanken abgefangen als alle anderen Torhüter, egal ob bedrängt oder unbedrängt, super Einschätzung der Situationen, einfach beeindruckend. Ganz ehrlich, ich habe nach einige Monaten selbst auf den ersten richtigen Patzer gewartet, denn kein Torhüter macht das auf dem Niveau und mit der Häufigkeit ohne wenigstens einen dicken Fehler. Das wäre nicht mehr normal.
    Okay, also ich kann Dir sagen, dass von den manchmal 5-6 Flanken oder mehr pro Spiel, die er wegholt keine in den Zusammenfassungen gezeigt werden. Der VfB ist wie gesagt einer der Mannschaften, die am meisten Flanken in den Strafraum zulässt. Wer in den VfB-Strafraum flanken will, kann das meist völlig ungehindert tun. Ohne Lehmann wäre das bei den auch in anderen bereichen besonders in der Hinrunde richtig schlechten Abwehrleistungen richtig richtig schlimm geworden. Die Gegentore, die man letzte Saison kassiert hat wären da realistisch und internationalen Fussball hätte man sich für nächste Saison abschminken können.
    Also ich persönlich als jemand der Lehmanns Strafraumbeherrschung diese Saison ausfühlich beobachten konnte, würde ein kleines bisschen sauer reagieren, wenn dann jemand ankommt und dann anhand von wenigen Fehlern, die er dann tatsächlich mal in den letzten Wochen der Saison gemacht hat seine gesamten wirklich überragende Leistung in der Strafraumbeherrschung als unsicher hinstellt. Das ist nicht nur sachlich völlig falsch sondern auch noch unfair. Man musste die ganze Saison ja praktisch darauf warten und jede Unsicherheit herausschälen, damit man in den Zusammenfassungen mal was zeigen konnte. Dagegen wurden die ganzen Torhüter, die in jedem Spiel an Flanken vorbeisegelten, und ich meine wortwörtlich praktisch in JEDEM, völlig ignoriert.

    Also Du kommst an, Du hast die Spiele nicht gesehen, Du weißt, dass sie es nicht zeigen, wenn ein Torhüter in einem Spiel eine Flanke nach der anderen abfängt. Warum auch? Es kann eine noch so wichtige Situation sein, es wird ja sicher und relativ unspektakulär gelöst. Wenn Lehmann seinen Job nicht so gut machen würde und dann einen Ball hält, den er auch einfach vorher hätte abfangen können, hat er eher eine Chance, dafür in einer Zusammenfassung gelobt zu werden, das weißt Du.
    Mein Gott, was haben andere Torhüter ihren Mannschaften diese Saison geschadet! Lehmann hat dem VfB mit seiner Strafraumberrschung, grade in einem Bereich, in dem der Vfb große Probleme hat, praktisch die ganze Saison über nur geholfen. Und keinen einzigen Punkt gekostet. Dafür aber viele Tore verhindert, die bei anderen passieren, weil sie mit lange nicht so viele Flanken abfangen.
    Jetzt macht Lehmann tatsächlich gegen Ende der Saison ein paar Fehler und Du äußerst dich so darüber.
    Da kann einer herkommen, der alle Spiele gesehen hat und sagen, das ist ungewöhnlich und steht absolut nicht für seine Leistung bislang und Ihr macht euch über ihn lächerlich und unterstellt ihm fast noch, dass er die Unwahrheit sagt. Und es ist wie schon erwähnt einfach ungerecht. Wer die ganze Saison über so viel für die Mannschaft tut, der darf auch mal Fehler machen und vor allen Dingen hat er es dann nicht verdient, dass solche seltenen Fehler in der Strafraumbeherrschung einfach auf seine gesamte, eben bis zu dem Zeitpunkt praktisch makellose Leistung in der Hinsicht bezogen werden von Leuten, die ihn überhaupt nicht haben spielen sehen. Ich würde mich dadurch provoziert fühlen, ich fände es ungerecht und ich denke ich würde ihn verteidigen selbst für einen tatsächlichen Fehler, weil ich es nicht fair finde, dass er dafür so über den Deckel bekommt. Ich kann das verstehen. Wenn man schon vorher weiß, dass die meisten hier Null Ahnung haben, was Lehmann in der Hinsicht geleistet hat weil sie es einfach nicht gesehen haben, weil es nicht in den Zusammenfassungen gezeigt wird und dann ein paar wenige Szenen zum Anlass nehmen über etwas zu urteilen, dass sie eben nicht gesehen haben, da würde ich schon mal gleich auf Angriff gehen. Selbst wenn es nicht ganz objektiv ist, die Kommentare so wie Deine sind es schon mal gar nicht, weil Du Lehmanns Saison gar nicht beurteilen kannst.

    Gooner rennt hier vielleicht wütend gegen Ignoranz an und steht auf verlorenem Posten, weil man sich in einem Forum als Minderheit nicht durchsetzten kann, aber Du kannst einfach nicht ernsthaft jemandem etwas über Lehmanns Strafraumbeherrschung erzählen wollen, der alle Spiele gesehen hat während Du nur die Zusammenfassungen gesehen hast.
    Außerdem hat Lehmann für keinen dieser Fehler eine Ausrede gesucht.



    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Und jetzt schreibt Gooner nach jedem Fehler Lehmanns, dass es nicht sein Fehler war.
    Irgendwann hat man die Faxen dicke...
    Genau wie hier Lehmann alles angekreidet wird, auch wenn es gar kein Fehler war oder andere dafür verteidigt werden oder gar nicht erst drüber geredet wird, vor allen Dingen weil das in keinem Verhältnis mit positiven Kommentaren steht und positive Kommentare sofort ins Lächerliche gezogen werden. Da hätte ich auch irgendwann die Faxen dicke und würde im vorraus verteidigen. Gleiches mit Gleichem eben.

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Lehmann wird außerdem nie besser oder schlechter beurteilt als andere.
    Das sieht nur so aus, wenn die rosarote Brille zusätzlich noch n Sprung hat und schief sitzt.


    LG
    Nach dem ich das gelesen habe, hätte ich mir alles andere wohl sparen können. Dass Lehmann nie besser beurteilt wird ist mir klar. Dass er schlechter beurteilt wird ist dagegen eine Tatsache. Es fängt ja schon damit an, dass hier niemand der nicht die gesamte VfB-Saison gesehen hat ein Urteil abgeben kann, es aber trotzdem tut basierend auf unvollständigen, von Sympathien beeinflussten Zusammenfassungen. Natürlich wird Lehmann schlechter beurteilt. Willst Du mich vergackeiern? Du kannst mir doch nicht erzählen, dass es nicht als schlechter beurteilen zählt, wenn andere an jeder zweiten Flanke vorbeifliegen und das nach ein paar Spielen schon gar nicht mehr gezeigt oder kommentiert wird und hier dagegen offensichtlich der Eindruck entsteht, Lehmann habe Schwächen in der Strafraumbeherrschung oder hätte der Mannschaft geschadet, weil er sich gegen Ende der Saison auch mal zur Abwechslung etwas Imperfektion erlaubt hat. Man kann doch überhaupt nicht mehr zählen, wie oft hier Tore angekreidet werden, bei denen andere "gar nicht machen konnten".
    Du behauptest sowas einfach dreist, dabei sehe ich hier seit Jahren das Gegenteil. Es ist einfach verdammt billig, jede Meinung die nicht Deiner entspricht mit rosaroter Brille abzutun. Die Leute haben Lehmann wenigstens spielen sehen. Da könnte ich einigen hier genausogut eine negative-Brille gegenüber Lehmann unterstellen und sagen, sie hetzen nur gegen ihn, weil sie ihn nicht leiden können.

    Roman Ende.
    Geändert von Paulianer (02.06.2009 um 19:54 Uhr) Grund: Unnötige Provokation entfernt

  9. #9
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Woher möchtest du denn wissen, woher ich meine Informationen habe?
    Und woher weißt, du dass Gooner alle Spiele schaut, wenn du nicht selbst Gooner bist?

    Wenn du meinst, dass der Wahrheitsgehalt in Gooners Beiträgen ziemlich hoch ist, brauchen wir garnicht zu diskutieren.

    Dann entschuldigt bitte meine verbalen Ausrutscher.

    Ob das Wachrütteln etwas bringt, ist eine Grundsatzdiskussion.
    Da kommt es auf den Typ Mensch an.
    Bei den einen bringt es etwas, bei den anderen nicht.
    Ich würde in so einer Situation meinem Teamkollegen Respektlosigkeit vorwerfen...

    Nein, für alle gelten die gleichen Regeln.
    Das Problem in diesem Thread ist nur, dass selbst schlechte Aktionen beschönigt werden.
    Daraus resultiert doch, dass sie schlecht geredet werden.
    Und dann regt sich jemand darüber auf, dass schlechte Aktionen schlechter geredet werden, als sie sind.
    Das ist so ein "Überbieten".

    Mir geht Wieses Verhalten genauso gegen den Strich!
    (Wir sind hier aber im Lehmann-Thread)


    Jeder Spieler wird an seinem eigenen Können gemessen.
    Lehmann ist ein super Torspieler, stelle ich ja auch nicht in Frage.
    Wenn der Strafraumgott einen Fehler macht (vielleicht sogar einige) wird man diesen natürlich weiter beleuchten.
    Aber wieso ist es nicht erlaubt, Kritik zu äußern, wenn diese Aktion solche verdient?
    Und wieso wird dann nach Ausreden gesucht?

    Beide Fragen haben für mich nur 2 Antworten:
    -Der User hat die Brille auf
    -Der User möchte einfach provozieren.

    Ich habe doch hier garkeine Vergleiche zu anderen Keepern gezogen, geschweige denn bescheinigt, dass sie in ihrer Strafraumbeherrschung weniger Fehler machen.
    Wir sind hier immer noch im Lehmann-Thread.


    LG
    ...



  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Woher möchtest du denn wissen, woher ich meine Informationen habe?
    Und woher weißt, du dass Gooner alle Spiele schaut, wenn du nicht selbst Gooner bist?

    Wenn du meinst, dass der Wahrheitsgehalt in Gooners Beiträgen ziemlich hoch ist, brauchen wir garnicht zu diskutieren.
    Wenn Gooner sagt, er guckt alle Spiele und Informationen hat, die man nur haben kann wenn man die Spiele gesehen hat, was ich beurteilen kann weil ich sie auch gesehen habe, dann gehe ich davon aus, dass er nicht lügt. Außerdem ging es mir auch um Alex und von dem weiß ich ganz sicher, dass er alle Spiele gesehen hat.


    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Dann entschuldigt bitte meine verbalen Ausrutscher.
    Okay. Ich muss auch gestehen, dass ich gepetzt habe. Aber der Admin hat sofort reagiert, das muss man auch mal sagen. Läuft also nicht alles schief hier.

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Ob das Wachrütteln etwas bringt, ist eine Grundsatzdiskussion.
    Da kommt es auf den Typ Mensch an.
    Bei den einen bringt es etwas, bei den anderen nicht.
    Ich würde in so einer Situation meinem Teamkollegen Respektlosigkeit vorwerfen...
    Das kann natürlich passieren, wenn die Fronten nicht geklärt sind. Lehmann hat gesagt, dass er gleich zu Beginn erklärt hat, wie er eben auf dem Platz ist und dass sie nie etwas persönlich nehmen dürfen, was er dann sagt oder macht, genau wie er nichts persönlich nimmt oder nachtragend ist. Und dass dann nach dem Spiel oder Training zwischen den Privatmenschen alles okay ist. Die Spieler haben ja selbst gesagt, dass er auf dem Platz hart und manchmal ungerecht sein kann, dass sie aber wissen, wie sie es einzuordnen haben und warum er es macht. Wenn das geklärt ist, kommen sie wohl damit gut klar. Das heißt ja nicht, dass sie während des Spiels nicht auch zurückpflaumen dürfen. Machen sie ja auch manchmal.
    Wie Kahn das jetzt macht weiß ich nicht. Weidenfeller ist ja auch einer, der gerne mal ausrastet und sich mit Mannschaftskameraden in die Haare bekommt. Auch bei dem weiß ich nicht, wie er das vermittelt. Aber da der VfB mir ziemlich harmonisch erscheint und die Mitspieler ziemlich deutlich hinter Lehmann stehen, schliesse ich mal daraus, dass er es gut vermitteln kann und der Privatmensch einiges wieder gut macht.

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Nein, für alle gelten die gleichen Regeln.
    Das Problem in diesem Thread ist nur, dass selbst schlechte Aktionen beschönigt werden.
    Daraus resultiert doch, dass sie schlecht geredet werden.
    Und dann regt sich jemand darüber auf, dass schlechte Aktionen schlechter geredet werden, als sie sind.
    Das ist so ein "Überbieten".

    Mir geht Wieses Verhalten genauso gegen den Strich!
    (Wir sind hier aber im Lehmann-Thread)
    Also ich kann das eben verstehen, weil ich bei der Negativität hier einfach auch anfangen würde Lehmann auf Default zu verteidigen, selbst wenn er mal einen Fehler macht, weil Kritik und Lob so unausgewogen sind und grade durch die Medien ein sehr unausgewogenes Bild entsteht, das einfach nicht fair ist. Wenn hier akzeptiert wäre oder meinetwegen bekannt wäre, was Lehmann diese Saison eigentlich still und leise wie ein präzises Uhrwerk in der Strafraumbeherrschung runtergespuhlt hat und dann mal gesagt wird, so, jetzt hat er auch mal daneben gegriffen, aber das muss auch mal kommen, dann hat glaube ich selbst der größte Lehmann-Fan kein Problem damit, das zu akzeptieren.

    Was Wiese angeht, den benutze ich als Vergleich um aufzuzeigen, dass mit verschiedenen Maßstäben gemessen wird. Es wird sehr viel hingenommen und entschuldig bei Wiese, was ich als wesentlich unsportlicher einschätze als sowas wie einen Schuhwurf.

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Jeder Spieler wird an seinem eigenen Können gemessen.
    Lehmann ist ein super Torspieler, stelle ich ja auch nicht in Frage.
    Wenn der Strafraumgott einen Fehler macht (vielleicht sogar einige) wird man diesen natürlich weiter beleuchten.
    Aber wieso ist es nicht erlaubt, Kritik zu äußern, wenn diese Aktion solche verdient?
    Und wieso wird dann nach Ausreden gesucht?

    Beide Fragen haben für mich nur 2 Antworten:
    -Der User hat die Brille auf
    -Der User möchte einfach provozieren.

    Ich habe doch hier garkeine Vergleiche zu anderen Keepern gezogen, geschweige denn bescheinigt, dass sie in ihrer Strafraumbeherrschung weniger Fehler machen.
    Wir sind hier immer noch im Lehmann-Thread.


    LG
    Zur Kritik und den Reaktionen darauf siehe oben. Man bekommt hier eben oft das Gefühl, jeder Fehler Lehmann würde mit Genugtuung aufgenommen und zelebriert. Man muss diese Fehler dann eben auch in Realtion zur übrigen Leistung sehen und kann sich durchaus anhören, was andere über diese Leistung zu sagen haben, wenn sie die Spiele gesehen haben. Ich habe grade Urlaub und wenn ich ganz bekloppt bin, gucke ich vielleicht wirklich alle Spiele im Schnelldurchgang durch und schreibe auf, wie viele Flanken er abgefangen hat und wie oft er überhaupt dabei mal einen Fehler gemacht hat. Ich kann mich bis zu den Unsicherheiten gegen Ende der Saison ernsthaft nur an eine einzige Situation erinnern, in der er eine Flanke nicht hatte, weil er sich verschätzt hat. Er wurde auch ein paar mal gefoult und wie gegen Dortmund haben sich da ein paar Schiedsrichter nicht grade mit Ruhm bekleckert aber ansonsten einfach top. Wenn man so einen Spieler grade dafür bewundert, dann verteidigt man ihn eben, wenn da so unausgewogen und scheinbar sehr nach Sympathie kommentiert wird.

    So, ich geh jetzt Schland gucken.
    Geändert von Paulianer (02.06.2009 um 19:51 Uhr) Grund: Unnötige Provokation entfernt

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von Ziergefluegel
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    145

    Standard

    Na da geben sich aber einige viel Mühe beim Argumentieren. Mein Eindruck ist auch, dass Lehmann bei den meisten Usern eher schlecht wegkommt und dasss seine Leistungen kritischer beurteilt werden als die Leistungen von anderen(Wiese, Neuer, Adler, Enke). Auf der anderen Seite kann ich so manche Argumentation von +gooner+ auch nicht nachvollziehen. Auch Lehmann macht Fehler(Tor in Bielefeld, Flanke verpasst gegen Dortmund) und man kann auch als Lehmann-Fan zu diesen Fehlern stehen.

    Ich für meinen Teil finde, dass Lehmann eine außerordentlich gute Saison gespielt hat. Seine Spielweise ist risikoreich aber weitgehend effektiv. Dieser Spielweise ist geschuldet, dass Lehmann verhältnismäßig wenig tolle Paraden zeigen kann, was im Sinne der Mannschaft sicher kein Nachteil ist. Klar segelt er auch mal unter einer Flanke durch. Die Frage ist nur was wäre passiert, wenn er es gar nicht versucht hätte?

    Was das Verhalten von Lehmann angeht habe ich zumindest Verständnis. Lehmann ist ein absoluter Vollprofi mit einer profigerechten Einstellung(kaum Alkohol, früh ins Bett, mit selbstgezahlten Helikopter zum Training...) Diese Einstellung vermisst Lehmann(ich übrigens auch) bei seinen Mitspielern und deshalb flippt er manchmal aus. Als Beispiel sei hier das "Stirnband runterreißen" genannt. Der eigentliche Fehler lag bei Babbel, der den Weicheiern nicht verboten hat sich mit einem Stirnband zu behindern. Wenn dann ein Kopfball durch eben so ein Stirnband versemmelt wird rastet Lehmann eben aus, und das völlig zu Recht. Was profihafte Einstellung angeht sollten sich 90% aller Fussballer ruhig mal ein Beispiel an anderen Sportlern nehmen. Jeder Sportler versucht sich durch legale und illegale Mittel Vorteile gegenüber seinem Gegner zu verschaffen und Fussballer laufen mit Stirnbändern rum oder rutschen mit falschen Schuhwerk über den Platz.

    Auch die sonstigen Ausraster sind entweder dem nicht profigerechtem Verhalten seiner Mitspieler oder dem Gerechtigkeitssinn geschuldet. Für meine Begriffe alles nicht skandalwürdig, aber die Kollegen der Bild brauchen ja Ihre Schlagzeilen.

  12. #12
    Torwarttalent
    Registriert seit
    25.04.2009
    Ort
    bei Ulm
    Beiträge
    52

    Standard

    @Ziergefluegel: Vollste Zustimmung!

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    218

    Standard

    An dem Tag, an dem Lehmann seine aktive Karriere als Spieler beendet, wird es in der Liga ein ganzes Stück langweiliger werden.
    Und so manche Institution wird sich ein neues "Feindbild" suchen müssen...

  14. #14
    Internationale Klasse Avatar von Cologne Keeper
    Registriert seit
    13.09.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.836

    Standard

    Sieht eher aus als ob er den auch ganz anders hat als das Stangenmodell
    http://www.torwart.de/typo3temp/pics/3df4d123cf.jpg


  15. #15
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Ziergefluegel Beitrag anzeigen
    [...]Ich für meinen Teil finde, dass Lehmann eine außerordentlich gute Saison gespielt hat. Seine Spielweise ist risikoreich aber weitgehend effektiv. Dieser Spielweise ist geschuldet, dass Lehmann verhältnismäßig wenig tolle Paraden zeigen kann, was im Sinne der Mannschaft sicher kein Nachteil ist. Klar segelt er auch mal unter einer Flanke durch. Die Frage ist nur was wäre passiert, wenn er es gar nicht versucht hätte?
    Meine vollste Zustimmung!
    Zitat Zitat von Ziergefluegel Beitrag anzeigen
    [...]Was das Verhalten von Lehmann angeht habe ich zumindest Verständnis. Lehmann ist ein absoluter Vollprofi mit einer profigerechten Einstellung (kaum Alkohol, früh ins Bett, mit selbstgezahlten Helikopter zum Training...). Diese Einstellung vermisst Lehmann(ich übrigens auch) bei seinen Mitspielern und deshalb flippt er manchmal aus. Als Beispiel sei hier das "Stirnband runterreißen" genannt. Der eigentliche Fehler lag bei Babbel, der den Weicheiern nicht verboten hat sich mit einem Stirnband zu behindern. Wenn dann ein Kopfball durch eben so ein Stirnband versemmelt wird rastet Lehmann eben aus, und das völlig zu Recht. Was profihafte Einstellung angeht sollten sich 90% aller Fussballer ruhig mal ein Beispiel an anderen Sportlern nehmen. Jeder Sportler versucht sich durch legale und illegale Mittel Vorteile gegenüber seinem Gegner zu verschaffen und Fussballer laufen mit Stirnbändern rum oder rutschen mit falschen Schuhwerk über den Platz.
    Ich sehe das nicht ganz so drastisch.
    Vor allem falsches Schuhwerk hab ich eher selten wahrgenommen.
    Ich finde Deine Argumentationskette absolut schlüssig:
    Profisportler > voller Einsatz gefordert > wird nicht erbracht > die, die alles geben, regen sich auf > Schuhe und Stirnbänder fliegen

    Will ich etwas um jeden Preis...?
    Legale und illegale Mittel... heißes Thema. Negativbeispiel Radsport.
    Wenn man so will, könnte man Schwalben, Tätlichkeiten und Meckern auch als illegale Mittel werten, die kommen alle aus dem Fussball.
    Zitat Zitat von Ziergefluegel Beitrag anzeigen
    Auch die sonstigen Ausraster sind entweder dem nicht profigerechtem Verhalten seiner Mitspieler oder dem Gerechtigkeitssinn geschuldet. Für meine Begriffe alles nicht skandalwürdig, aber die Kollegen der Bild brauchen ja Ihre Schlagzeilen.
    Man könnte es auf eine andere Ebene bringen:
    Wenn sich der Meister bei Porsche über den Azubi aufregt, steht es nicht in der Zeitung.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  16. #16
    Amateurtorwart Avatar von Ziergefluegel
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    145

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen

    Will ich etwas um jeden Preis...?
    Legale und illegale Mittel... heißes Thema. Negativbeispiel Radsport.
    Wenn man so will, könnte man Schwalben, Tätlichkeiten und Meckern auch als illegale Mittel werten, die kommen alle aus dem Fussball.
    Legal und illegal ist natürlich ein heikles Thema. Mir geht es darum, dass Profisportler mit allen Mitteln(ich heisse nur legale Mittel gut) versuchen sich einen Vorteil zu verschaffen(Beispiele: Anzüge beim Schwimmen, Aerodynamik beim Motorsport, Wachs beim Skisport....) Und da laufen die im Schnitt bestbezahlten Sportler der Welt mit Stirnbändchen rum und der Trainer lässt das zu. Da fehlen mir die Worte

  17. #17
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Auf den Stirnband-Vorfall werde ich hier nicht mehr eingehen. Dieser wurde einfach schon zur genüge diskutiert und ich kann seine Motivation verstehen. Dennoch ist und bleibt es für mich rätselhaft sein Missfallen über diese Stirnbänder nicht vorher ausgedrückt zu haben, denn sie könnten auch gleich in der 1. Situation zum Gegentor führen, falls sie wirklich so an Boularouz' Leistung beteiligt waren, dass Lehmann ihm das Stirnband runtergerissen hat (wie ihr es sagt). Ich als Torwart hätte schon in der Kabine meinen Mitspielerin diese Erfahrungen aufgezeigt und wenn Lehmann wirklich so respektiert ist, wie ihr sagt, dann wären sie sicherlich diesem Wunsch nachgegangen. Aber sei's drum. Ich weiß nicht, wie es war und will mich auch auf keine Quelle festlegen.

    Ich denke aber, dass er trotz der guten Saison, die er zweifellos gespielt hat, sich in seinem Verhalten verändert hat. Die Kritik an den Schiedsrichtern z.B. muss doch wirklich nicht sein. Und es fällt auch auf, dass Lehmann sofort bei der 1. schlechten Aktion seine Abwehr zusammenstaucht. Das hat für mich nichts mit dem Gespür für eine Mannschaft zu tun. Viel Schreien hilft nicht immer viel. Dennoch ist natürlich das Verhältnis zur Mannschaft intakt. Doch solche Aktionen sind es, die mir Lehmann, als Sportler, immer unsympatischer machen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Was mir auffällt ist, dass Lehmann nur bestimmte Spieler zusammenstaucht. Der Träsch zum Beispiel ist für ihn glaube ich tabu. Gut, an dem hat er einen Narren gefressen, hat ihn ja vor ein paar Wochen schon bei Löw angepriesen, aber es geniessen bestimmte Spieler Welpenschutz. Bei Arsenal hat er auch den Clichy eigentlich nie angebrüllt, obwohl der wirklich schlimme Fehler gemacht hat. Vielleicht muss man auch differenzieren zwischen Fehlern, die eben passieren und nicht auf mangelnde Konzentration oder Einsatz zurückzuführen sind und eben Situationen die entstehen, wenn ein Spieler seinen Hintern nicht in Bewegnung bekommt oder träumt. Dann gibt es auf die Ohren. Dafür lobt Lehmann aber auch viel und feuert an und die Mischung ist beim VfB anscheinend okay.

    Aber ich finde nicht, dass er sein Verhalten verändert hat. Das hat er doch schon immer so gemacht. Das liegt sicher daran, dass die meisten hier ihn in seiner Zeit bei Arsenal nicht haben spielen sehen und dann nur den Lehmann aus der Nationalmannschaften kannten, wie er sie wie Kahn ja auch extrem zurückgehalten hat. Gab es jemals richtige Ausraster von den beiden Irren in der Nationalmannschaft? Also ich kann mich da an keine Situation erinnern. Und jetzt ist Lehmann wieder zurück und alle sind erschrocken, weil das der Liga-Lehmann ist und nicht der Nationalmannschafts-Lehmann. Das würde auch erklären, warum viele vor der WM gesagt haben, der Lehmann würde seine Kollegen nicht wie Kahn antreiben. Die können ihn niemals mit Arsenal spielen gesehen haben. Einen lieben Liga-Lehmann gab es meines Wissens nie.

    Das mit der Schiri-Kritik war denke ich teils Wut nach dem Spiel, die Äußerungen in den letzten Wochen kamen aber zu oft und überlegt, also dass sie irgendwie impulsiv hätten sein können. Da war Methode hinter um die Aufmerksamkeit auf die Schiri-Leistungen zu lenken. So war es am letzten Spieltag ja praktisch unmöglich, dem Spiel in München einen Schiri zuzuweisen, der dafür bekannt ist eher pro Bayern zu pfeifen oder der sich deutlich durch die Atmosphäre für die Heimmannschaft beeinflussen lässt. Ganz unabhängig betrachtet fand ich es köstlich, wie Hoeness und Rumenigge praktisch fassungslos waren, dass ihre eigenen Methoden gegen sie selbst verwendet wurden und wie sie sich so wunderbar in Widersprüche und Heucheleien verstrickt haben. Das trauen sich nicht viele. Endlich mal einer, der nicht immer kuscht und auch mal auf Angriff geht.

    Ich denke er wird mal Manager oder Trainer. Dann wird es richtig spassig. Einen wie den Uli braucht am immer.

  19. #19
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Sachliches Diskutieren wird hier gerne gesehen. Doch haltet euch bitte mit unsachgemäßen Ausdrücken und Beiträgen zurück. Sollte sich jemand benachteiligt oder wirklich (!) angegriffen fühlen, kann der entsprechende Beitrag gerne gemeldet werden.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  20. #20
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    So Leute, jetzt fahr mal alle wieder ein wenig runter.

    Wir sind hier in einem öffentlichen Forum, dass heisst, dass jeder seine Meinung äussern kann.
    Die meisten Leute argumentieren hier doch, warum sie irgendeine Meinung haben.

    Hier braucht niemand irgendwen anders angreifen oder was auch immer.

    Man sollte einfach die Meinung der anderen User akzeptieren, auch wenn man selber komplett anderer Meinung ist.
    Das hier die wenigsten voller Objektivität schreiben, das lässt sich nicht vermeiden.

    Jeder sieht einen Torhüter anders. Egal ob von seiner Art, seiner Spielweise oder von mir aus von seinem Haarschnitt.
    Geschmack ist halt verschieden.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Jens Lehmann
    Von Fliegenfänger01 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 10:57
  2. jens lehmann
    Von torwart holsatia im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 10:28
  3. Jens Lehmann
    Von Florian_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 13:41
  4. Jens Lehmann mit Reusch
    Von EyeBeeM im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2002, 14:00
  5. Jens Lehmann
    Von Eric im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2001, 02:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •