Zitat Zitat von strigletti Beitrag anzeigen
[...]An dieser Stelle wäre es durchaus mal interessant darüber nachzudenken, ob der alte Gedanke der Strafraumbeherrschung bei der heutigen Spielgeschwindigkeit überhaupt noch in dem Maße aufrechtzuhalten ist.
Wie wahr.
Es ist ja nicht nur so, dass Torhüter mehr herauslaufen (wollen / sollen). Spieler schlagen ja auch Flanken, die nur schwer anzugreifen sind. Sie sind zu schnell als dass man rauslaufen könnte, aber immer noch so genau, dass der Stürmer sie verwerten kann.
Dann müsste man die Flanke ja schon beim verlassen des Fußes antizipieren können, aber da machen einen - meines Erachtens - die modernen Bälle einen Strich durch die Rechnung.
Zitat Zitat von Lancelot Beitrag anzeigen
Wenn Löw und Konsorten so gesteigerten Wert auf die Strafraumbeherrschung legen, dann müssten sie im stillen Kämmerlein eigentlich doch ab und zu wieder in Erwägung ziehen, den "alten Mann" zu reaktivieren...
Der alte Mann wird mit ner Deutschland-Mütze und nem kühlen Drink an der Seite in einem Regie-Stuhl sitzen und pöbeln und sich lustig machen.