der VfB hatte letztes jahr bereits interesse an Enke, ich könnte mir vorstellen er beim vfb nächstes jahr spielt aber auch eine Rückkehr von Hildebrandt halte ich für möglich
der VfB hatte letztes jahr bereits interesse an Enke, ich könnte mir vorstellen er beim vfb nächstes jahr spielt aber auch eine Rückkehr von Hildebrandt halte ich für möglich
Abwarten, wie sich Hoffenheim schlägt diese Saison. Vielleicht gefällts dem Hildebrand ja ganz gut, wenn die dort in die Nähe internationaler Ränge kommen, er vielleicht auch mit denen Europaligue spielen kann. Dann wäre ein Wechsel zum Vfb eher unnötig.
Enke als Lehmann-Nachfolger kan ich mir auch gut vorstellen. Das hängt aber sicher ein großes Stück weit davon ab, ob er die WM spielt und, falls ja, wie. Wenn ers vermasselt wollen sie ihn vllt nicht, wenn er zu gut spielt, kriegt er vllt noch andere, u.U. bessere Angebote.
Aber was Lehmann angeht, ich denke (und hoffe für ihn und Stuttgart), dass er doch noch den richtigen Zeitpunkt für den Schlussstrich gefunden hat, bevor er möglicherweise eher gegangen wird als abdankt.![]()
Fans wollen Lehmann zurück
Jens Lehmann ist für die Deutschen auch über ein Jahr nach seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft noch der beste Torhüter. Laut einer Umfrage durch das Meinungsforschungsinstitut "promit" wollen 32,0% der Befragten eine Rückkehr des 39-Jährigen vom VfB Stuttgart ins DFB-Tor.
Von den Kandidaten von Bundestrainer Joachim Löw schneidet Manuel Neuer von Schalke 04 mit 12,9% am besten ab. Dem U-21-Europameister folgen eng zusammen Hannovers Robert Enke mit 11,2, Leverkusens Rene Adler mit 10,9 und Tim Wiese von Werder Bremen mit 10,8%.
Quelle: Sid bzw. sport1.de
Also das ist mehr oder weniger eine Überraschung für mich.
Eine Promit-Umfrage vom 26.Juli,also vor Saisonbeginn, ergab übrigens einen Zustimmungswert von 42,7% für die Rückkehr von Jens Lehmann ins Nationalteam.
Sowohl die neue Umfrage, als auch die von mir erwähnte wurde repräsentativ unter den Deutschen durchgeführt. Das ist auch völlig richtig so, hat aber einen Haken, den man ganz klar nennen muss. Repräsentativ, heisst Vertreter aller Alters-, Einkommens- und Gesellschaftszugehörigkeiten wurden befragt und damit auch solche, die noch nie in ihrem Leben ein Fussballspiel gesehen haben. Und bei denen, die sich für Fussball wenig interessieren wird immer Lehmann der Favorit sein, weil "das ist doch der von der WM 2006" - oder anderst ausgedrückt, der einzige den auch Leute kennen, die nicht wissen, um was es geht. Bekanntheitsgrad ist bei solchen Umfragen einfach alles.
Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da
Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!
So ein Quatsch Lehmann ist schon 39/40 Jahre alt und will nächstes aufhören.
Wir haben 4 erstklassige Torhüter auf die man nun bauen soll.![]()
Das "Sommermärchen" liegt mittlerweile über 3 Jahre zurück.
Enke und Adler waren bereits im Kader für die EM 2008 und Neuer wurde U21-Europameister.
Beide Sportereignisse haben in Deutschland eine enorm hohe Medienpräsenz erfahren, so dass anzunehmen ist, dass gerade auch diese Torhüter bei Menschen, die sich weniger für Fußball interessieren, über einen ebenfalls großen Bekanntheitsgrad verfügen.
Geändert von Lancelot (22.08.2009 um 03:36 Uhr)
Klar, aber dennoch bleibt Lehmann am ehesten im Gedächtnis. Der Elfmeter-Held gegen Argentinien, der Zettler... Alles aus der Sicht eines eher weniger Fußballbegeisterten. Da war die WM im eigenen Land ein Ereignis, dem er sich nicht entziehen konnte. Hingegen die EM 2008 - nun ja.
Glaubt du wirklich, dass ein nichtsportinteressierter Mensch, weiss wer im Kader der EM war oder U21 Europameister wurde. Ich stell dir einfach mal eine Gegenfrage zur Verdeutlichung: Nenne mir die Vorstandsmitglieder der Siemens AG? Alles klar?
Es gibt Leute, die sich nicht mit Sport befassen und ein ganz anderes Mediennutzungsverhalten haben. Wer primär FTD, Wallstreet Journal und Handelblatt liest und Börsen-TV schaut, den errreichen derartige Informationen so gut wie gar nicht. Den erreichen nur die Spitzennachrichten der "big events" (WM Lehmann). Wer aber wann und wo in welchem Vorstand war und welche Entscheidung und Äusserung getroffen hat, ist für solche Menschen das normalste der Welt.
Ich zum Beispiel sehe mir weder Viva, MTV, Boulevard- oder Starmagazine an und meide RTL2 Nachrichten. Ih habe absolut null Plan, wenn es um Musik oder Filmstars geht. Sollte in einer anderen Sendung, z.B. Nachrichten etwas dazu kommen, schaltet mein Gehirn automatisch auf Durchzug. Das einzige Musikereigniss der letzten Jahre,an das ich mich erinnern kann, ist, dass Michael Jackson tot ist, dem konnte selbst ich mich nicht entziehen ("big event"). Klar sind mir Namen von Schauspielern bekannt: Brad Pitt, George Clooney...jetzt komme ich schon ins überlegen wen ich da noch kenne. Aber frag mich bitte keiner nach einem Film in dem die mitgespielt haben.
Es mag für uns unverständlich sein, dass jemand Adler oder Neuer nicht kennt, aber es gibt mehr davon als wir annehmen. Denn jeder setzt seinen eigenen Schwerpunkt und das ist auch gut so.
Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da
Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)