Also ich denke, dass der grösste Teil der Schiedsrichterentscheidungen auf Verdacht beruht und Herr Fleischer jetzt das Kind lediglich mal beim Namen genannt hat. Wie oft haben wir schon von Schiedsrichtern nach den Spielen gehört "für mich sah es so aus, als ob....." oder "jetzt nachdem ich es mir nochmal angesehen habe, muss ich zugeben, dass ich falsch lag, aber von meiner Postion aus war es nicht eindeutig zu erkennen....". Von vielen Abseitsentscheidungs-Diskussionen will ich hier gar nicht erst sprechen.
Für mich war die Aktion von Lehmann klare Absicht, denn welchen Sinn sollte der Bewegungsblauf denn sonst haben - Fliegen verscheuchen, etwa? Das ganze ist doch ein klassisches Beispiel für ein Thema das wir hier im Forum schon ausführlich diskutiert haben, nämlich, wie verhalte ich mich als Torhüter, wenn ich bei Standards bedrängt werde.




Zitieren
