Da bin ich mir bei weitem noch nicht sicher. Er berührt Lehman zwar, aber in der Fernsehaufzeichnung sieht man auch recht deutlich, das er ihn mehr leicht touchiert. Eine solche Berührung verursacht auch bei einer 40jährigen Torwartmumie keine schwerwiegenden Verletzungen! Wenn ich bedenke wieviele bedeutend härtere Körperkontakte wir bei jedem Zweikampf nach Eckbällen und Flanken haben, müssten wir alle Nase lang mit Gips durch die Gegend humpeln. Entweder hat sich Lehman bei einer anderen Aktion verletzt, oder es ist eine PR-Masche um die Szene hochzuspielen und ihm ein Alibi zu verschaffen. Für einen Verletzten konnte er nach dem Spiel noch sehr gesund laufen und einem Fan die Brille von der Nase reißen.
Und zu dem Vergleich beider Szenen: Wenn dann vergleicht sie mal aus dem Kontext. Bancé geht Lehman aus dem Spiel heraus an, weil dieser den Ball erst im letzten Moment aufnimmt. Das ist unsportlich, ja! Aber wer auf Zeit spielt riskiert einen Rempler. Der Schiedsrichter hat absolut regelkonform auf Foul entschieden und damit hat es sich. Es war absolut kein schweres Vergehen! solche Szenen sind in den Kreisligen Gang und Gebe und auch im Profifußball sieht man sie oft genug. PP halt.
Was Lehmann aber macht ist eine Tätigkeit. Er geht Bancé in einer Situation an, in welcher dieser mit dem Geschehen gar nichts zu tun hat. Reine Revanche und somit Regelkonform eine rote Karte. In keinster Weise zu hart. Ob der Tritt auf dem Fuß harmlos ist oder nicht, ist in dieser Situation absolut nicht entscheidend! Allein die Absicht sich zu rächen ist laut Regelwerk eine rote Karte.
@Schnapper: Ich stimme deiner Einschätzung des Strafmaßes zu. Es sollten 2 Spiele Sperre sein und nicht mehr. Es gibt bei weiten schlimmere Tätlichkeiten auf den Spielfeldern. Dennoch ist eine 2-Spielesperre ok um auch einem Herrn Lehmann zu zeigen, daß es so einfach nicht geht.