Auch wenn sich die Ausraster von Lehmann in letzter Zeit gehäuft haben, muss ich Zebra Recht geben...es ist schon offensichtlich, dass ihn Schiedsrichter zuletzt oft benachteiligen.

Die Szene in Dortmund ist da ein sehr gutes Beispiel und die diesbezügliche Argumentation des Referees tut das Übrige dazu...stellt euch so einen Spruch mal bei einem der "Puplikumslieblinge" wie z. B. Adler vor. Auch der Angriff von Bancé wäre mindestens gelbwürdig gewesen, auch wenn ich nicht wirklich glaube, dass sich Lehmann da tatsächlich verletzt hat.

Und bei Zebras Argumentation bezüglich der Aussagen von Olli Kahn muss ich jetzt noch zustimmend grinsen...wie kann sich der Mann hinstellen und behaupten, dass er sich anders bzw. besser als Lehmann verhalten hätte, als er noch aktiv war?! Sorry, aber bei Kahns Ausrastern hatte man oft schon Angst um die Gesundheit des Gegenspielers, von missachteter Vorbildsfunktion ganz zu Schweigen! Olli Kahn sollte also im eigenen Interesse zum Thema Selbstbeherrschung besser keine Statements abgeben...

Aber zurück zum Thema: Jens Lehmann sollte sich jetzt wirklich nur noch darauf konzentrieren, dass er bis zum Saisonende seine immer noch reichlich vorhandene Klasse abruft, um nicht mit dem Vfb abzusteigen und dann seinen wohlverdienten Ruhestand geniessen...der Mann hat fast alles erreicht und sollte allein deshalb mal ein paar Gänge zurückschalten, was seine Agressionen und Wutausbüche angeht. Auch wenn ihm das schwerfällt, vielleicht auch weil er weiss, dass seine Karriere bald beendet ist und er sich seine letzten Jahre sicher auch anders vorgestellt hat.

Ich wünsche ihm auf jeden Fall einen Abgang, der seiner großartigen Karriere und seinen herausragenden Fähigkeiten gerecht wird.