Und genau da liegt das Problem. Hast du dir mal den Ton angehört, in dem er das gesagt hat? Der Ton kann ist einer der entscheidenden Teil eines Gesprächs. Da macht der Fan für mich einen Fehler. Er darf Lehmann nach dem Spiel nicht angreifen. Was will man erwarten? Klar, ist er sauer, dass 2 Punkte verloren gehen und er will das jetzt am Übeltäter auslassen. Natürlich kann man in so einer Situation nicht an ihn appellieren und von Feingefühl sprechen. Dazu ist er zu aufgebracht. Aber kannst du bitte das Gleiche für Lehmann beachten?
Die Aktion ist absolut kindisch, aber die Begründung, die er bei Kerne geliefert hat, ist schlüssig, auch wenn er damit nichts ungeschehen oder besser macht. Ich finde, dass in dieser Situation das eine zum anderen gekommen ist und beide nicht das beste Verhalten an den Tag gelegt haben. Natürlich ist das Verhalten von Lehmann um einiges schlimmer - wenn man das so sagen will -, aber dennoch hätten beide anders reagieren können.
Wieso kommen denn immer die Vergleiche zu Kahn? Das ist wie, als würde man Äpfel und Birnen vergleichen. Kahn war immer aufbrausend, der "Titan" auf dem Platz, der Gefühllose. Wieviele Ausraster hatte er auf dem Platz und wie schnell wurden sie im vergeben im Namen des Erfolgs? Daran denkt kaum einer mehr, denn er ist ja jetzt plötzlich zum "Menschen" geworden.
Die "Akte Lehmann" - und das dürfen wir nicht vergessen - wurde auch zur Hälfte nur durch die Medien gefüllt. Gehen wir mal die Aktionen der letzten Monate beim VfB Stuttgart durch:
Da war zu erst einmal die "Stirnbandaffäre", bei der er Boularouz sein Haarband vom Kopf reißt, weil der nicht gut in die Partie gestartet ist und das Gegentor verschuldet hat. Na wenn das nicht typisch Kahn gewesen wäre, dann weiß ich auch nicht. Klar ist das aufbrausend, aber in der Situation ist es für mich kein Eklat. Wieviele Torhüter schreien ihre Vorderleute nach Gegentoren an? Nicht schön, aber keine "Affäre Lehmann" oder ein Vorfall den man in diesem Umfang aufblasen muss!
Dann kamen die Sticheleien gegen die Schiedsrichter. Lehmann ist ein direkter Typ, der international Erfahrungen gemacht hat und das auch herauskehren will. Auch nicht gut, aber es beschweren sich pro Spieltag viele Spieler über den Schiedsrichter. Man erinnere sich an den Kommentar von Marcel Jansen nach einem erneuten unglücklichen Unentschieden von Hamburg. Wurde das auch so aufgeblasen? Nein, er bietet eben keine so gute Plattform. Sicherlich war die Kritik von Lehmann um einiges härter, aber er polarisiert eben. Wieder dein Vergleich: Das wäre auch Kahn typisch gewesen.
Die Sache mit dem Balljungen. Die "Balljungenaffäre", wie so schön getitelt wurde. Er kanalisierte seine Wut nach der Niederlage eben auf diesen einen Punkt, der sich aus der Gesamtstimmung heraus hob. Und toll war die Aktion vom Balljungen auch nicht. Dass da im Eifer des Gefechts solche Dinge fallen wie seine Bemerkung über die Erziehung seiner Kinder, das passiert, wenn man auf dem Platz einfach mal vor 30.000 veräppelt wird.
So machen wir mal einen Sprung und landen nun bei der "Pinkelaffäre". Wow, was für eine Tragik, dass jemand sein Suspensorium zu recht rückt. Sofort wurde spekuliert - eine Nachfrage und es löst sich auf. Aber die Bilder werden zur "Akte Lehmann" gelegt und bleiben auch dort, wenn man sie mal wieder brauchen kann, dann holt man sie eben raus, nicht?
Und nun die Aktion gegen Bance. Provoziert: Klar. Wir haben es hier schon oft genug durchgekaut. Er ist ihm auf den Fuß getreten. Er hat ihn nicht von hinten umgesenst oder ihm eine Faust ins Gesicht gerammt. Oliver Kahn hat Spielerin in der Nase gewühlt, ihnen fast in den Hals gebissen um nur einige Eklats aufzuzeigen. Wenn du seine Karriere durchsuchen würdest: Du würdest mindestens genauso viele Szenen finden!
Jens Lehmann ist von den Medien eben zum "enfant terrible" erklärt worden und tut zugegeben auch nichts, um aus dieser Rolle zu fallen. Er bietet die richtige Plattform dafür, ist aber auch nicht der Typ, der sich da leicht zum Täter erklären lässt. Alles gute Zutaten für Unmengen an Schlagzeilen, oder?
Aber es ist mal wieder bezeichnend, wie ihn alle bei der WM bejubelt haben und heute ist auf einmal seine gesamte Karriere gezeichnet von seinem unrühmlichen Betragen auf dem Platz? Das ist beim besten Willen nicht haltbar. Auf einmal ist er eine "Schande" für die Torhüterzunft. Tut mir leid, aber da kann ich nur ungläubig den Kopf schütteln.