Tut mir leid falls ich das überlesen habe - das kann natürlich passieren. Ich kann mich zwar nicht dran erinnern, dass die spezielle Passage da schon da war, aber das kann ich ja auch einfach nicht mitbekommen haben.
Trotzdem bleibt deine Message im Grundgedanken die gleiche, denn der Vergleich findet trotzdem statt, obwohl du eigentlich sagst, dass er nicht richtig ist.
Und du rechtfertigst schon Kahn's Aktionen, meinst du nicht?
Genau das ist doch eine Rechtfertigung. Und jetzt definiere bitte eine Affekt-Handlung. Das ist eine Handlung aus Emotionen geleitet, über die man nicht nachdenkt. So würde ich es definieren. Nach dieser Definition finde ich sehr viele Handlungen von Lehmann, die im Affekt geschehen ist. Das Spiel ist fast ein einziger Affekt. Also ist ein Kung Fu Sprung verzeihbar? Weil er niemanden verletzt hat? Das war reines Glück. Damit setzt du die Gesundheit des Gegenspielers aufs Spiel. Das kann ich nicht gut heißen. Gar nicht. Zum Thema: Lehmann hat auch noch niemanden abseits des Platzes oder auf dem Platz verletzt.Ich habe nur gesagt dass es eben andere Situationen waren und das Dinge die aus dem Affekt passieren eher verzeihbar sind als diese Nachttreteraktionen neben und auf dem Platz von Lehmann.
Außerdem sagst du (so in der Art): "Ich finde ja nicht, dass sie vergleichbar sind, aber..." und dann schreibst du zwei Absätze darüber, warum Kahn einfach "besser" ist als Lehmann.
Das ist wirklich gut, dass es solche Leute gibt. Glaub mir, davon gibt es sogar ein paar mehr im Forum. Entschuldige meine Ironie, aber du brauchst auf solche Dinge nicht mehr als nötig provokant antworten. Das ist einfach unnötig. Ich hätte es natürlich präzisieren sollen. Mein Fehler - ich dachte, es sei offensichtlich. Ich habe natürlich nicht nur auf seine Leistung angespielt. Ich meinte, dass vor der WM noch so einiges von Lehmann gekommen ist im Zuge des Konkurrenzkampfes, aber das hat offensichtlich niemanden interessiert und bei der WM hatte er keine Fehltritte und schon war er der King. Alle benutzen den Namen Oliver Kahn im gleichen Atemzug wie den Satz "Was zählt für mich, ist der Erfolg und das zählte für mich immer noch mehr als sympatisch zu sein oder Mensch zu sein.". Ich behaupte mal, dass ihm deswegen so mancher Fehltritt verziehen wurde, weil der Fan diese Einstellung verinnerlichte: Kahn war einfach sau gut. Aber ich kritisiere jetzt, dass die Leistung nicht mehr zählt. Offensichtlich ist der Erfolg zweitrangig? Ist das so? War es bei Kahn so? Hat sich in der Öffentlichkeit das Denken geändert oder liegt es einfach am Typen?Ich habe ihn nie bejubelt bei der WM, ich fand seine Leistungen gut, ich habe aber auch nie behauptet dass er ein schlechter Keeper ist.
Es gibt Leute (wie mich) die können Leistung und charakterliches Verhalten unterscheiden.
Übrigens bist du nicht darauf eingegangen, was ich zu den "Scheinskandalen" geschrieben habe. Und das ist der Kern dieser Diskussion.
Also bitte, bevor du hier seufzt, dass man dir nicht zuhört oder ähnliches, nimmt doch bitte zum Kernpunkt der Diskussion Stellung. Und das ist eben: Was war für dich kindisch? Die Brillen-Aktion. Okay. Nachvollziehbar. Aber was ist insgesamt denn sein kindisches Verhalten? Welche Aktion rechfertigt denn deine Verallgemeinerung?Für mich ist er eine Schande für die Torhüterzunft. Nicht wegen seinen Leistungen (hach ich habe es satt mich zu wiederholen) sondern wegen seinem kindischen Verhalten
Du musst dich wiederholen, weil du deine Aussagen nicht präzisiert hast. Dafür kann dann nun niemand etwas. Ich kann auch nicht bei jedem 2. Satz noch fragen: Hey, wie hast du das gemeint?Schüttel ruhig den Kopf darüber, ich kann mittlerweile nur noch den Kopf darüber schütteln dass man sich hier ständig wiederholen muss? Verursacht durch Argumente die aufgrund von Fehlinterpretationen (und/oder schlampigem Lesen von Posts) entstanden sind.
Du hast offensichtlich auch meinen Post nicht richtig gelesen, oder einfach entschieden zu den wichtigen Passagen keine Stellung zu nehmen, sondern dich einfach über die Ungerechtigkeit aufzuregen. Das bringt uns aber leider nicht weiter. So viel zum "schlampigen" Lesen.
Hättest du ihn weniger provokant verfasst, dann hätte ich das auch sicherlich nicht getan, aber so forderst du eine Antwort solcher Art.PS: Nicht persönlich nehmen
Lies bitte deinen Beitrag. Dort schreibst du, dass Übermotivation (entsteht nun einmal durch Erfolgsdrang oder -druck) und Affekt solche Aktionen verständlich machen.Ist es denn lobenswert Dinge für den Erfolg zu tun die nicht unbedingt fair sind ?
Langsam. Die Aktion gegen Bance war wohl geplant ja? Oder wie denkst du das? Dass er sich nach dem Tritt von Bance sagte: Hey, ich trete ihm einfach bei der nächsten Aktion auf den Fuß, damit ich hier nicht als Looser da stehe!" oder so ähnlich? Das haben Revanchefouls so an sich. Affekt oder nicht? Dadurch verständlich oder nicht? Du beziehst dich in deinem gesamten Beitrag konkret eigentlich nur auf eine Aktion und es ist die in Mainz. Klar, die war nicht gut. Ganz und gar nicht und nicht umsonst ärgert er sich darüber und betonte auch bei Kerner mehrmals, dass es ihm wegen der Mannschaft leid tut.Ist es lobenswert der eigenen Mannschaft Punkte zu nehmen nur um sein eigenes mit arroganz und selbstüberschätzung aufgepumptes Ego zu verteidigen ?
Was ist mir der Reaktion des Fans? Dazu hast du noch nichts gesagt, außer dass du sie nicht schlimm findest. Was ist mit dem "Bloßstellen vor den Kameras"? Mit dem Ton?
Aber was ist mit den anderen "Scheinskandalen"? Was sagst du dazu?
Das ist jetzt keine Provokation, sondern vielmehr eine Aufforderung, damit wir eine Grundlage haben, auf der wir diskutieren können.