Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
Lehmann hat diese Saison extrem viele dieser Aktionen. Ich frage mich natürlich warum? Will er damit über irgendetwas hinwegtäuscht? Ist er unzufrieden mit sich selber oder ist er nur ein Selbstdarsteller. Diese Fragen kann nur er selber beantworten, auch wenn er es wohl niemals tun wird.
Ja, das kann wirklich nur er. Bei Kerner hat er zwar zur Interpretation von 11 Freunde (siehe den von Paulianer geposteten Artikel) gesagt, dass er es nicht denkt, aber im Grunde genommen halte ich das schon für sehr plausibel. Tja, leider bleibt das reine Hypothese.
Ich finde allerdings nicht, dass er richtige Skandale produziert hat. Das waren immer komische Aktionen, die durch die Medien zu einem Ballon aus "...-Affären" aufgepumpt wurden. Man merkt schon, dass er so viel öfter in der Öffentlichkeit steht, als es für ihn gut ist, aber man sollte schon das eine vom anderen unterscheiden. Heißt: Die Aktion gegen Bance war nicht richtig und forderte eine Sperre. Natürlich. Die Aktion mit dem Balljungen fällt nun wieder in eine ganz andere Kategorie. Der "Stirnbandverlust" von Boularouz zum Beispiel ist für mich kein Skandal, denn solche Dinge passieren nun einmal auf dem Feld und wenn er als Torwart das Gefühl hat, er müsse seinen Mitspieler aufwecken, weil er dem Team schadet in seiner Verfassung, dann unternimmt er etwas dagegen. Sicherlich hätten es nicht alle Bundesligatorhüter gemacht, aber unter diesen Umständen war es nicht die beste, aber eine verständliche und tolerierbare Aktion.

Ich finde aber, dass wir langsam - obwohl ich das ja selber in Extase betreibe - die ganzen "Skandale" ruhen lassen sollten. Sie sind so passiert, Lehmann hat sich da etwas geleistet und es den Medien zum Fraß vorgeworfen. Am Porträt Lehmann hat wohl nicht nur er Anteil. Allerdings ist es auch in den folgenden Wochen bis zu seinem Karriere-Ende wichtig, dass man jede Aktion kritisch hinterfragt und ihn nicht einfach in die "enfant terrible"-Schublade schiebt. Das wäre zu einfach.