Ergebnis 1 bis 50 von 4706

Thema: Lehmann, Jens (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Oh Mann.
    Immer dieses Gejammer und Geseier wegen dem Ball.
    Der ist in der Luft abgebogen.... Wenn ich das lese, könnte man meinen, der Ball habe ein Eigenleben.
    Leute, bevor Ihr so einen Satz loslasst und dann auch noch jammert, spielt doch erst einmal selbst mit dem Jabulani.
    Ich habe sowohl mit dem Europass eine Torhüterschulung gehabt, als auch lange genug mit Teamgeist und Terrapass Erfahrungen sammeln dürfen.
    Jetzt habe ich mir selbst mal einen Ball gegönnt und es ist der Jabuani.
    Er gefällt mir von der Öberfläche weniger gut wie der Terrapass, weil er gummiartiger ist, aber er fliegt hochpräzise.
    Also, wen der Ball in der Luft schlingert, dann liegt es definitiv am Spin, bzw. an den krummen Füssen des Schützen.
    Ob absichtlich oder unabsichtlich, das Sportgerät reagiert auf den Schützen so hochpräzise, wie man das von solch einem Sportgerät auch nur erwarten kann.
    Nur weil früher die Gewehre der Biathleten mit 30 cm am Ziel vorbei geschossen haben, heißt das nicht, daß man mit dem heutigen Gewehr immer noch auf die Nachbarscheibe zielen und schießen muss, um zu treffen.
    Es ist Blödsinn.

    Der Ball mag ab und an für uns komisch fliegen, es ist aber keine Entschuldigung. Vielmehr reagiert der Ball auf den Schützen und wie er gegen das Sportgerät tritt, und wir Torleute, wir müssen uns daran gewöhnen....
    Denn wenn einer jammert, der andere nicht, dann vielleicht nur, weil einer einen Nachteil hat, oder meint zu haben, der andere nicht.
    Ich höre daher nur wenige Torleute über das Sportgerät jammern, doch das derne Stürmer das ding ebenso "komisch" auf das gegnerische Tor zimmern (könnten) sucht man vergeblich, sondern nur als Entschulding für "komische" Gegentreffer.
    Nutzt nichts, ich kenne den Ball und sage: "Ja, er fliegt ab und an komisch, doch das liegt nicht am Ball, sondern an dem, der das Ding getreten hat... und wenn der Treter es versteht, schießt er ab dann immer so, was uns Torleuten die Arbeit erschwert..."
    Aber wenn wir uns an den Ball gewöhnen wollen, sollten wir das Ding mal benutzen, und sehen, wie es abgeht und fliegt.
    Ich glaube aber nicht, dass jeder Schütze auch nur im Ansatz weiß: "Ich muss den Ball 2,4 Millimeter weiter links treffen, damit er so-und-so flatttert."
    Da wird irgendwie gegengepaddelt und der Ball eiert ins Eck.
    Nicht weil der Schütze so ein Genie ist, sondern weil der Ball so empfindlich auf alles mögliche reagiert. Plötzlich wird Krummbein Schulze zum Knipser. Die Keeper sind doch Latte.
    Selbst bei den Profis behaupte ich, dass es vielleicht 10-20% der Spieler schaffen, den Ball vollständig zu kontrollieren. Sieht man meines Erachtens schon dadran, dass aus 20 Metern gefühlte 40 Meter drüber geschossen wird.
    Und ich bleibe dabei, dass diese Entwicklung der medienzentrierten Darstellung des Fußballs geschuldet ist: Mehr Tore für mehr Zuschauer, die sich nicht mit dem Spiel auseinandersetzen.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Die Ansicht ist doch auch in Ordnung.
    Mein Gott, schaut doch nur, welche Materialschlachten man sich im Ski-Sport oder Bobsport liefert und geliefert hat, vom Motorsport ganz abgesehen.
    Da wird zum Teil um jede Unterlegscheibe oder die Treibstoffmischung gefeilscht... und wir, wir jammern über das Sportgerät, womit alle 22 Spieler klar kommen müssen.
    Aber mit dem Ball hat man ja eine Entschuldigung und einen Schuldigen, der nicht weint...
    Denn wenn Krummbein Schulze plötzlich Knipser wird, weil er den Ball flattern lassen kann, frage ich mich, warum auf der Gegenseite Holzbein Holger das nicht ebenso schafft... doch da jammert keiner, es ist der arme, arme Torwart, der wegen dieses unsäglichen Sportgerätes keine Leistung mehr abrufen kann.
    Butt höre ich nicht jammern, Rost höre ich nicht jammern, auch Tim Wiese schimpft nicht sonderlich laut... warum nur Jens Lehmann?
    Sehnt er sich wirklich nach der Lederummantelten Schweinsblase zurück, der er auch nur aus dem Fernsehn kennt?
    Oder ist es einfach so, daß die anderen Torleute sich auf den Ball einstellen und einstellen wollen, ein Hr. Lehmann aber nicht?

    Wenn ich Lehmann wäre und z.B. nur weil im Verein alles mit DonBaller Bällen spielt, würde ich DonBaller bitten, mit einen Ball zu fertigen, der genauso ist wie der Jabulani. Wenn DonBaller es nicht tut, würde ich eben Jabulanis kaufen und damit trainieren.
    Wenn also der Sponsor oder Teamausrüster das Team verschlechtert, sollte der Verein reagieren... da es aber daran wohl nicht liegt, sehe ich wenig Anlass, daß Gejammer von Jens Lehmann und einigen seiner Kollegen und das wenig erfahrene Mitgejammer seiner Torwart-Fans zu unterstützen.
    Denn ich habe den Jabulani und bin eigentlich vom Gerät sehr angetan. Tut vielleicht Not, daß andere sich endlich mit dem eigentlichen Gegner, dem Ball, mal näher befassen und besser kennen lernen.
    Denn nur so, nur so wird man gut.
    Durch Jammern und Stehenbleiben kein Stück und das sollte ein Hr. Lehmann wissen. Obwohl: Der hat ja eigentlich nicht gejammert... sondern es war ein User von hier
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Stimmt, Lehmann hat nur gesagt, dass man dabei dumm aussieht.

    DonBaller bringt mich auf die Idee:
    Lehmann wird ja höchstwahrscheinlich mit Puma-Bällen trainineren, oder? Möglicherweise gewöhnt er sich dadurch nicht an die Flugeigenschaften?
    Rost und Wiese mit Nike...?

    Krummbein Schulze weiß doch gar nicht, was er da macht. Daher schafft Schulze das nur zufällig, nicht weil er die Technik hat, da kann Holzbein Holger ja nix für. 'N blindes Huhn trinkt -äh... findet auch mal ein Korn.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Rost trainiert und spielt mit dem Jabulani.

    Wie gesagt, ab nächster Saison wird diese Ausrede eh nicht mehr ziehen, da der Jabulani dann von allen Vereinen als Spiel- und Trainingsball genutzt wird.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Das mit dem blinden Hun ist in Ordnung, nur bei Rost und Wiese jammern die Fans nicht so, weil denen das Jammern über den Ball keiner vorgemacht hat.

    Mir ist Wurscht, mit was für Bällen Rost und Wiese kicken... wenn ich aber als Torwart den Verdacht hätte, daß ich bei den Krummen Dingern die ab und an beim Jabu vorkommen, einen Nachteil gegenüber den Vereinen habe, die damit regelmäßig trainieren... dann muss ich zur Hölle ein Gleichgewicht schaffen.
    Ansonsten versage ich bei Sun-Tzus 3 goldenen Regeln und dann darf ich mich nicht wundern, wenn ich eingeseift werde.... und ich könnte mir gerade bei Robben und van Nistelroy schon vorstellen, daß diese in Sonderschichten den Ball in allen möglichen Arten auf das tor treten und damit aus dem Ball mehr rausholen, als einer, der nur irgendwie dagegen tritt...

    Wie gesagt, ich halte den Jabulani für einen richtige guten Fussball, ein sagenhaft tolles Sportgerät.
    Die Oberfläche ist nicht nach meinem Geschmack, daher kicke ich lieber mit dem Terrapass, denn auch das ist ein richtig, richtig gutes Sportgerät und ein DerbyStar Brillant ist kein Vergleich zu diesen Dingern
    Geändert von Steffen (08.02.2010 um 11:04 Uhr)
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Es gibt halt unterschiedliche Meinungen, lieber Steffen.

    Das einheitliche Spielgerät kommt ja nächstes Jahr. Ist ja auch nicht verkehrt, sondern eher gut so.
    Ich suche auch nicht beim Ball eine Schuld. Es ist aber nicht von der Hand zu weisen, dass er in der Luft abbiegt.
    Vielleich mosern die anderen auch nicht, weil sie mit adidas auskommen müssen?!
    Schon mal darüber nachgedacht?
    Kann gut sein übrigens, dass die FIFA irgendwann auf die Herzogenauracher Dreistreifen verzichtet.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Ziergefluegel
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    145

    Standard

    Lehmann bislang mit einer überragenden Partie. Der spielt sich schon warm für das Spiel gegen Barca.

  8. #8
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Also mit Worten wie "überragend" bin ich sehr vorsichtig, aber Lehmann hat heute wirklich eine sehr gute Partie gemacht. In den zwei 1 gg 1 Situationen, wo das Spiel mehr oder weniger auf der Kippe stand (wie das eben beim 0:0 ist), hat er gut pariert und damit bei der 2. Parade im Gegenzug das 1:0 durch Cacao gesichert. Ansonsten sehr sicher und routiniert (Schüsse z.B. sicher festgehalten, was immer dem Team ein gutes Gefühl gibt) agiert, auch in der Strafraumbeherrschung - so wie man sich das vorstellt.

    Allerdings hat der Kommentator heute wieder nicht mit Lob gespart. Beim Kopfball von Podolski diagnostiziert er Lehmann eine "Weltklasse Parade". Sicherlich eine gute wenn nicht sehr gute Parade, gerade bei einem Kopfball, aber eben nicht herausragend.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jens Lehmann
    Von Fliegenfänger01 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 10:57
  2. jens lehmann
    Von torwart holsatia im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 10:28
  3. Jens Lehmann
    Von Florian_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 13:41
  4. Jens Lehmann mit Reusch
    Von EyeBeeM im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2002, 14:00
  5. Jens Lehmann
    Von Eric im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2001, 02:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •