
Zitat von
Steffen
Oh Mann.
Immer dieses Gejammer und Geseier wegen dem Ball.
Der ist in der Luft abgebogen.... Wenn ich das lese, könnte man meinen, der Ball habe ein Eigenleben.
Leute, bevor Ihr so einen Satz loslasst und dann auch noch jammert, spielt doch erst einmal selbst mit dem Jabulani.
Ich habe sowohl mit dem Europass eine Torhüterschulung gehabt, als auch lange genug mit Teamgeist und Terrapass Erfahrungen sammeln dürfen.
Jetzt habe ich mir selbst mal einen Ball gegönnt und es ist der Jabuani.
Er gefällt mir von der Öberfläche weniger gut wie der Terrapass, weil er gummiartiger ist, aber er fliegt hochpräzise.
Also, wen der Ball in der Luft schlingert, dann liegt es definitiv am Spin, bzw. an den krummen Füssen des Schützen.
Ob absichtlich oder unabsichtlich, das Sportgerät reagiert auf den Schützen so hochpräzise, wie man das von solch einem Sportgerät auch nur erwarten kann.
Nur weil früher die Gewehre der Biathleten mit 30 cm am Ziel vorbei geschossen haben, heißt das nicht, daß man mit dem heutigen Gewehr immer noch auf die Nachbarscheibe zielen und schießen muss, um zu treffen.
Es ist Blödsinn.
Der Ball mag ab und an für uns komisch fliegen, es ist aber keine Entschuldigung. Vielmehr reagiert der Ball auf den Schützen und wie er gegen das Sportgerät tritt, und wir Torleute, wir müssen uns daran gewöhnen....
Denn wenn einer jammert, der andere nicht, dann vielleicht nur, weil einer einen Nachteil hat, oder meint zu haben, der andere nicht.
Ich höre daher nur wenige Torleute über das Sportgerät jammern, doch das derne Stürmer das ding ebenso "komisch" auf das gegnerische Tor zimmern (könnten) sucht man vergeblich, sondern nur als Entschulding für "komische" Gegentreffer.
Nutzt nichts, ich kenne den Ball und sage: "Ja, er fliegt ab und an komisch, doch das liegt nicht am Ball, sondern an dem, der das Ding getreten hat... und wenn der Treter es versteht, schießt er ab dann immer so, was uns Torleuten die Arbeit erschwert..."
Aber wenn wir uns an den Ball gewöhnen wollen, sollten wir das Ding mal benutzen, und sehen, wie es abgeht und fliegt.