Ergebnis 1 bis 50 von 4706

Thema: Lehmann, Jens (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    40-jähriger VfB-Torwart
    Hängt Lehmann doch noch ein Jahr dran?

    Eigentlich will Torhüter Jens Lehmann (40) nach dieser Saison aufhören. Auch wenn er oft betont, dass er aus rein sportlichen Gründen durchaus weitermachen könnte. Hängt er jetzt vielleicht doch noch ein Jahr dran?

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Den Freistoß von Naldo hält er gut und auch danach schnell wieder auf den Beinen und pariert den zweiten Ball auch noch. Auch den Ball von Pizarro hält er gut, auch wenn das natürlich auch eine gehörige Portion Glück war.

    Dann noch mal gut gegen Almeida geklärt und sofot Shake Hands zwischen ihm und Almeida.

    Dann fängt er sich so ein krummes Ding von Almeida zum Anschlusstreffer. Ohne wenn und aber, den muss er haben.

    Beim Elfer dann machtlos.

    Immerhin nach dem Spiel noch ein ganz gutes Interview von Lehmann, wo er einräumt, dass er den Ball halten muss. Der Platz war zwar auch Schuld, aber immerhin.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Immerhin nach dem Spiel noch ein ganz gutes Interview von Lehmann, wo er einräumt, dass er den Ball halten muss. Der Platz war zwar auch Schuld, aber immerhin.
    Fand das Interview auch gut, zum einen weil er eben den Fehler eingesteht und zum anderen weil er uns schildert, wie es dazu kam und die Situation somit nachvollziehbar macht. Hoffe nur, dass jetzt nicht wieder jemand kommt, der nur halb hingehört hat, und meint, Lehmann würde dem Platz die volle Schuld geben (was wahrscheinlich in der Bild dann auch so stehen wird)

    Außerdem hat er ansonsten ein recht gutes Spiel gemacht

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Ich finde es allerdings auch legitim, wenn der Platz auch mal Schuld oder halbschuldig sein darf. Komisch aufkommende Bälle kann der Torhüter halt nicht beeinflussen.

    Da fand ich eher Wiese bei 1. Gegentor grottig. Der kippt einfach immer viel zu früh auf die Knie im 1 gegen 1. Lehmann hätte den Schuss zur Not mit der Fresse gehalten.

    Ansonsten super Spiel von Lehmann. Ich hatte mit einer Niederlage vom VfB gerechnet.

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Schnapper, ich kann dir in fast allen Punkten zu stimmen.

    Die Aktion gegen Almeida fand ich etwas verunglückt, da er ihn ja mehr oder weniger anköpft. Aber mir hat die Fairness zwischen beiden auch gut gefallen.

    Beim Gegentor gibt es natürlich nicht viel zu überlegen. Interessant ist, dass man wirklich genau gesehen hat (Hand- & Armhaltung), dass er den Ball eigentlich fangen wollte, wie er es danach auch im Interview sagte. Das fand ich übrigens auch ganz nett, denn er hat ja neben dem bissl Heißer-Brei-Gerede den Fehler zugegeben.

    Ansonsten wäre es wirklich ein sehr gutes Spiel von ihm gewesen. Schade eben, dass ihm dieser Fehler beim Gegentor unterläuft.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Zitat Zitat von Zebra Beitrag anzeigen
    Ich finde es allerdings auch legitim, wenn der Platz auch mal Schuld oder halbschuldig sein darf. Komisch aufkommende Bälle kann der Torhüter halt nicht beeinflussen.
    Das sehe ähnlich, trotzdem ist es nunmal so: Wenn man den Ball, den man eigentlich kriegen sollte, durch die Platzverhältnisse nicht kriegt, ist es trotzdem ein Torwartfehler, die Platzverhältnisse sind eher die Erklärung für den Fehler. Nichtsdestotrotz bleibt es ein Fehler. Natürlich können wir so etwas nachvollziehen, weil auch die Fehler, die wir machen, so behaupte ich mal dreist, alle einen Grund/ eine Ursache haben und nicht aus heiterem Himmel passieren. Somit ist der Fehler verständlich und nachvollziehbar, aber leider trotzdem ein Fehler...

    Genau so sehe ich das nämlich auch beim "großen Patzer" von Rene Adler gegen Wolfsburg, als der Ball niedriger vom Boden aufprallt, als erwartet, und schließlich durch die Hosenträger rutscht. Dennoch muss auch dies als Fehler gewertet werden - auch wenn er für uns nachvollziehbar ist.

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Zitat Zitat von Vice Beitrag anzeigen
    Das sehe ähnlich, trotzdem ist es nunmal so: Wenn man den Ball, den man eigentlich kriegen sollte, durch die Platzverhältnisse nicht kriegt, ist es trotzdem ein Torwartfehler, die Platzverhältnisse sind eher die Erklärung für den Fehler. Nichtsdestotrotz bleibt es ein Fehler. Natürlich können wir so etwas nachvollziehen, weil auch die Fehler, die wir machen, so behaupte ich mal dreist, alle einen Grund/ eine Ursache haben und nicht aus heiterem Himmel passieren. Somit ist der Fehler verständlich und nachvollziehbar, aber leider trotzdem ein Fehler...

    Genau so sehe ich das nämlich auch beim "großen Patzer" von Rene Adler gegen Wolfsburg, als der Ball niedriger vom Boden aufprallt, als erwartet, und schließlich durch die Hosenträger rutscht. Dennoch muss auch dies als Fehler gewertet werden - auch wenn er für uns nachvollziehbar ist.
    Aber das widerspricht sich doch etwas.. Ein Fehler ist doch etwas, dass wir allein verschulden und für das wir durch Unvermögen, Unaufmerksamkeit etc. etas können. Wenn das Verhindern der Sache außerhalb meines Einflussbereiches liegt, dann ist es doch kein Fehler. Eher Masochismus von Torhütern gegen sich selbst, die sich bestimmten übermächtigen Floskeln beugen müssen.
    Es sei denn man sagt, wie der Ball aufkam war nicht zu kontrollieren, ABER er hätte ihn trotzdem haben müssen, weil es immer noch möglich war darauf zu reagieren. Wenn das der Fall war, dann ist es zumindest tweilweise ein Fehler. Gilt auch für Adler und andere Situationen.

    Manchmal ist das schon ulkig, wie alles als Fehler gewertet wird, solange der Torhüter nur wie ein Depp dabei aussieht, auch wenn bestimmte Situationen zu 100% nicht zu kontrollieren oder vorherzusehen waren und der Torwart wirklich gar nichts machen konnte. Bei einem abgelenkten Schuss, der im Tor landet redet ja auch keiner von einem Fehler.

    Nun gut, aber das ist Sematik.

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Lehmann patzt und überrascht: «Niemals nie sagen»

    Sein Patzer leitete die Wende ein und kostete den VfB Stuttgart einen sicher geglaubten Sieg, doch Jens Lehmann (Foto) gab sich ungewohnt zahm. Brav gestand der sonst oft so wilde Keeper nach dem 2:2 (2:0) bei Werder Bremen seinen Fehler und sorgte auch mit einer Aussage zu seiner Zukunft für Verwunderung. «Ich denke, dass ich aufhöre», sagte der ehemalige Nationaltorwart und ließ sich doch noch ein Hintertürchen offen: «Wenn etwas ganz Exotisches passiert, soll man niemals nie sagen.» Und dann erzählte der 40 Jahre alte Fußball-Profi noch ein paar Mal, dass er «eigentlich» zum Saisonende seine Karriere beenden wolle. Der Rücktritt vom bereits verkündeten Rücktritt scheint plötzlich möglich.

    Weiterlesen

    Quelle: transfermarkt.de
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von Ziergefluegel
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    145

    Standard

    Zitat Zitat von Zebra Beitrag anzeigen
    Ich finde es allerdings auch legitim, wenn der Platz auch mal Schuld oder halbschuldig sein darf. Komisch aufkommende Bälle kann der Torhüter halt nicht beeinflussen.

    Da fand ich eher Wiese bei 1. Gegentor grottig. Der kippt einfach immer viel zu früh auf die Knie im 1 gegen 1. Lehmann hätte den Schuss zur Not mit der Fresse gehalten.

    Ansonsten super Spiel von Lehmann. Ich hatte mit einer Niederlage vom VfB gerechnet.

    Du solltest nicht zu selektiv wahrnehmen. Lehmann hat in diesem Spiel überragend gehalten, leider war das Gegentor ganz klar sein Fehler. Er war einfach zu langsam unten und hat die Hände nicht hinter den Ball bekommen. Platzfehler hin oder her. Bei solchen Bällen machte ein Platzfehler nur den Unterschied zwischen Festhalten und Abprallen lassen. Reingehen darf so ein Ball direkt nie.

    Wiese in so einer Situation einen Fehler anzukreiden finde ich nicht fair. Du solltest einfach anerkennen, dass Progrebniak die Situation super gelöst hast und dem Ball überlegt am herausstürmenden Wiese vorbeigelegt hat. Vergleiche van Nisterlroy gegen Lehmann.

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Und ob ich das Wiese ankreide. Es macht Null Sinn, was er da tut. Er macht das oft, Kahn hat auch immer wieder den gleichen Fehler gemacht und damit ist jede Chance hin, überhaupt noch was auszurichten. Das nenne ich Alibiverhalten, damit der Schuss unhaltbarer aussieht. Was ist, wenn Prog den nicht perfekt trifft? Dann geht er drüber und Wiese liegt am Boden.

  11. #11
    Blickfeld Avatar von liehmähn
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    564

    Standard

    @Zebra: Dann sei doch auch so kritisch bei Lehmanns erstem Gegentreffer.
    Schade ist es alle mal - er sagte ja auch selber das er den Schuss haben muss. Nur wie in manchen Artikeln beschrieben, das er damit das Unentschieden eingelenkt hat - naja... Für mich gehören da noch 10 andere Mann dazu. Zumal man ja auch weiß wie "leichtfüßig" Marin im 16ner ist. So nenn ich's jetzt mal.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jens Lehmann
    Von Fliegenfänger01 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 11:57
  2. jens lehmann
    Von torwart holsatia im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 11:28
  3. Jens Lehmann
    Von Florian_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 14:41
  4. Jens Lehmann mit Reusch
    Von EyeBeeM im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2002, 15:00
  5. Jens Lehmann
    Von Eric im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2001, 03:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •