Von der Leistung her hätte er bis jetzt noch bei Arsenal spielen und sogar noch mal verlängern können. In dieser Saison wären Arsenal dann jetzt schon mit Abstand 1., wenn man bedenkt wie viele Punkte Almunia gekostet hat. War halt dämlich von Wenger, der einfach nicht ein so guter Trainer ist wie Ferguson, der DAS Händchen hat, um eine perfekte Mannschaft zusammenzustellen und weiter zu entwicklen, in der jeder seinen Platz hat und jeder Spieler nach seinen Stärken hin optimal eingesetzt wird. Aber kann man jetzt nichts mehr dran ändern.

Nur fände ich, dass Lehmann in einem kleineren englischen Verein Perlen vor die Säue wäre, da dort wohl eher weniger Finetuning denn viel Rumgespringe auf der Linie gefragt ist und sowas kann weder Lehmann in seinem Alter noch bringen wie ein Junger, noch kann das ein van der Sar. Und in die USA? Wenn jemand ernsthaft Fussball so liebt, dann verkümmert er da doch. Beckham hat es ja trotz der ganzen Kohle nicht ausgehalten. Klar wird er nächste Saison auch nicht urplötzlich unbrauchbar, aber er sollte doch aufhören, wenn er noch gut ist und nicht erst, wenn es nicht mehr geht.
Man erinnere sich nur an das Karriereende einen tollen Torhüters wie Barthez...

Weiß jemand, wie das in den USA mit der Trainerlizenz ist?