"Zebra" hat sich da mit allen Ausführungen sehr viel Mühe gemacht - und man kann das wirklich nur unterschreiben.
Die These mag schon irgendwo stimmen, dass die Bundestrainer aktuell eher weichgespülte Typen in der Nationalmannschaft bevorzugen.
Es verhält sich jedoch tatsächlich so, dass Lehmann in seinen Vereinen immer mal wieder durch "Eskapaden" () auf sich aufmerksam gemacht hat, während er in der Nationalmannschaft ein gänzlich anderes Verhalten an den Tag legte.
Lehmann hat sich sowohl während der WM 2002 als auch der EM 2004 absolut ruhig und mannschaftsdienlich verhalten. Und dass ein Spieler vor großen Turnieren immer mal wieder seine Ansprüche untermauern möchte, wenn er die entsprechenden Leistungen dazu vorweisen kann, ist ja auch keine Neuheit mehr und betrifft nicht nur Lehmann.
Lehmanns Rücktritt aus der N11 war nach der EM 2008 nach seinen Angaben hauptsächlich dem Umstand geschuldet, dass er zu diesem Zeitpunkt noch nicht definitiv wusste, ob er seine Karriere fortsetzen würde.
Danach kam ja dann ziemlich schnell das Engagement beim VfB Stuttgart - und man kann ja wohl kaum abstreiten, dass er dort weiter konstant gute Leistungen erbringt.
Lehmann hat in der Tat schon vor sehr langer Zeit erklärt, dass er jederzeit auch als Nummer 3 mit zur WM 2010 fahren würde.
Mittlerweile ist längst klar, dass die Bundestrainer vollkommen mit Lehmann
abgeschlossen haben - und das vor dem Hintergrund, dass ursprünglich sie diejenigen waren, die ein Abschiedsspiel für Lehmann gegen England aufs Tapet gebracht hatten. Köpke und besonders Bierhoff haben sich damals ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt - dann kam die Kehrtwende und Lehmann wurde medienwirksam der "Schwarze Peter" zugeschoben.
Kahn nun wiederum hat bei der WM 2006 wirklich fast keine Gelegenheit ausgelassen, seine Unzufriedenheit als Bankdrücker zu artikulieren.
Bereits nach dem Polen-Spiel (als das Weiterkommen der N11 nach der Gruppenphase feststand) gab es unterschwellige Forderungen, Kahn für das Ecuador-Spiel ins Tor zu stellen - wozu Klinsmann aber keine Veranlassung sah.
Besonders aber Kahns Äußerungen unmittelbar vor dem Argentinien-Spiel waren ziemlich deplatziert und respektlos.
Da muss man sich nicht mehr fragen, wer derjenige war, der als Nummer 2 bei einer WM gestänkert hat...
So, wie es aussieht, wird Adler aber wohl mit allen Mitteln innerhalb kürzester Zeit wieder fit gemacht werden, so dass sich diese Gedankenspiele ohnehin bald von selbst erübrigen...




) auf sich aufmerksam gemacht hat, während er in der Nationalmannschaft ein gänzlich anderes Verhalten an den Tag legte.
Zitieren
