Ergebnis 1 bis 50 von 4706

Thema: Lehmann, Jens (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.08.2008
    Beiträge
    337

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    „Albtraum" und „Comeback-Desaster"
    England-Presse schießt gegen Lehmann

    „Albtraum“, „Horror-Show“ – das Comeback von Jens Lehmann (41) auf der Insel kommt bei der englischen Presse gar nicht gut an.

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Sowas passiert eben, wenn man nicht weiß wann man aufhören sollte.

    Ich will jetzt nicht sagen, dass ich mich darüber freue, oder Genuugtung verspüre, (weil wir ja Kritik an Keepern immer gut nachfühlen können) aber ich nehme es ein wenig schmunzelnd zur Kenntnis. Ich finde einfach, wenn man Schluss macht, hat man Schluss gemacht. Und man sollte den Punkt, Schluss zu machen nicht verpassen. Meiner Meinung nach hatte Lehmann den Punkt schon verpasst, als er nach der EM nicht aufgehört hat. Aber OK, die zwei Jahre in Stuttgart waren ja noch halbwegs OK. Kahn hat mit der tollen Meistersaison 07/08 den richtigen Zeitpunkt gefunden.

    Erinnert mich ein wenig an Schumis Comeback in der F1.
    Wenn man alles gibt, ist alles möglich!

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Zitat Zitat von Campino Beitrag anzeigen
    Sowas passiert eben, wenn man nicht weiß wann man aufhören sollte.

    Ich will jetzt nicht sagen, dass ich mich darüber freue, oder Genuugtung verspüre, (weil wir ja Kritik an Keepern immer gut nachfühlen können) aber ich nehme es ein wenig schmunzelnd zur Kenntnis. Ich finde einfach, wenn man Schluss macht, hat man Schluss gemacht. Und man sollte den Punkt, Schluss zu machen nicht verpassen. Meiner Meinung nach hatte Lehmann den Punkt schon verpasst, als er nach der EM nicht aufgehört hat. Aber OK, die zwei Jahre in Stuttgart waren ja noch halbwegs OK. Kahn hat mit der tollen Meistersaison 07/08 den richtigen Zeitpunkt gefunden.

    Erinnert mich ein wenig an Schumis Comeback in der F1.

    Ein wenig zu früh nach dem ersten (!) Spiel schon so ein Urteil abzugeben. Problematisch ist aber sicherlich, dass er nicht viel mehr Zeit hat, sich wieder auf Wettkampfniveau zu trimmen..

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Ziergefluegel
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    145

    Standard

    Zitat Zitat von Campino Beitrag anzeigen
    Sowas passiert eben, wenn man nicht weiß wann man aufhören sollte.

    Ich will jetzt nicht sagen, dass ich mich darüber freue, oder Genuugtung verspüre, (weil wir ja Kritik an Keepern immer gut nachfühlen können) aber ich nehme es ein wenig schmunzelnd zur Kenntnis. Ich finde einfach, wenn man Schluss macht, hat man Schluss gemacht. Und man sollte den Punkt, Schluss zu machen nicht verpassen. Meiner Meinung nach hatte Lehmann den Punkt schon verpasst, als er nach der EM nicht aufgehört hat. Aber OK, die zwei Jahre in Stuttgart waren ja noch halbwegs OK. Kahn hat mit der tollen Meistersaison 07/08 den richtigen Zeitpunkt gefunden.

    Erinnert mich ein wenig an Schumis Comeback in der F1.
    Ich denke Du liegst in Deiner Einschätzung völlig falsch. Grundsätzlich hat Lehmann ein prima Spiel gemacht. Sicher in der Strafraumbeherrschung, mindestens eine gute Parade und lautstarkes Dirigieren der Vorderleute. Eigentlich viel besser als man das nach so einer langen Pause erwarten durfte. Die zwei Fehler haben nichts mit fehlender Spielpraxis oder mangelnder Fitness zutun. Er schlägt neben einen Ball, der kurz vor ihm verspringt. Das ist jedem Torwart der Welt schon mal passiert, auch dem gottgleichen Oliver Kahn. Der zweite Fehler war ein unnötiger Ausflug bei dem er den Ball verloren hat. Solche Aktionen hatte der Jens in für ihn nicht so bedeutsamen Spielen immer mal drauf.

    Ich denke Lehmann ist schon zum richtigen Zeitpunkt zurückgetreten, denn in Stuttgart hat er einen guten Eindruck hinterlassen und man hatte zu keinem Zeitpunkt der Eindruck er wäre nicht fit oder zu alt. Dass er jetzt nochmal die Handschuhe anzieht ist einfach der Situation geschuldet, dass die Zeit bei Arsenal einfach die wichtigste Zeit seiner Karriere war und er wirklich einfach nur helfen will. Wo bekommt ein Verein denn außerhalb der Wechselperiode einen hochklassigen Backup?

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Zitat Zitat von Campino Beitrag anzeigen
    Sowas passiert eben, wenn man nicht weiß wann man aufhören sollte.

    Ich will jetzt nicht sagen, dass ich mich darüber freue, oder Genuugtung verspüre, (weil wir ja Kritik an Keepern immer gut nachfühlen können) aber ich nehme es ein wenig schmunzelnd zur Kenntnis. Ich finde einfach, wenn man Schluss macht, hat man Schluss gemacht. Und man sollte den Punkt, Schluss zu machen nicht verpassen. Meiner Meinung nach hatte Lehmann den Punkt schon verpasst, als er nach der EM nicht aufgehört hat. Aber OK, die zwei Jahre in Stuttgart waren ja noch halbwegs OK. Kahn hat mit der tollen Meistersaison 07/08 den richtigen Zeitpunkt gefunden.

    Erinnert mich ein wenig an Schumis Comeback in der F1.
    Im Gegensatz zu Kahn hat Lehmann wenigstens aufgehört, als er noch fit und gut war. Kahn war dagegen in seiner letzten Saison ständig verletzt und die Episoden im Uefa Cup waren ziemlich erbärmlich. Die Meisterschafte hätten die Bayern in der Saison auch mit einer Vogelscheuche im Tor gewonnen.

    Lehmann wurde bei Arsenal für die Bank geholt, er hat fast neun Monate nicht mehr professionell gespielt und muss nun ordentlich für seine Fitness (was inzwischen erledigt sein dürfte) und Spielpraxis ackern. Das mit der Spielpraxis hat er selbst von Anfang an so gesagt, Wenger ebenfalls und wofür sind denn Testspiele bitte da?

    Tatsache ist, wenn Almunia sich verletzt oder weiter so schlecht spielt, dann steht Lehmann im Tor, selbst ohne ausreichende Spielpraxis. Allein die Tatsache, dass er dazu körperlich locker im Stande ist, hat Kahn ja seinem unangebrachten Kommentar von wegen sinnvolle Tätigkeit nach zu urteilen nicht geschmeckt.

    Übrigens, klasse Interview mit Lehmann:

    "Inzwischen ignoriere ich Kahns Äußerungen einfach"

    "Ich wusste immer, dass ich zu früh aufhöre", sagt Jens Lehmann im Interview. Der Torhüter spricht über sein Comeback bei Arsenal London, über Adrenalin und alte Rivalen.

    Weiterlesen


    Die Kommentare sind auch sehr interessant. Kahn scheint ja als TV-"Experte" sehr beliebt zu sein....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jens Lehmann
    Von Fliegenfänger01 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 11:57
  2. jens lehmann
    Von torwart holsatia im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 11:28
  3. Jens Lehmann
    Von Florian_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 14:41
  4. Jens Lehmann mit Reusch
    Von EyeBeeM im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2002, 15:00
  5. Jens Lehmann
    Von Eric im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2001, 03:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •