Zitat Zitat von Campino Beitrag anzeigen
Sowas passiert eben, wenn man nicht weiß wann man aufhören sollte.

Ich will jetzt nicht sagen, dass ich mich darüber freue, oder Genuugtung verspüre, (weil wir ja Kritik an Keepern immer gut nachfühlen können) aber ich nehme es ein wenig schmunzelnd zur Kenntnis. Ich finde einfach, wenn man Schluss macht, hat man Schluss gemacht. Und man sollte den Punkt, Schluss zu machen nicht verpassen. Meiner Meinung nach hatte Lehmann den Punkt schon verpasst, als er nach der EM nicht aufgehört hat. Aber OK, die zwei Jahre in Stuttgart waren ja noch halbwegs OK. Kahn hat mit der tollen Meistersaison 07/08 den richtigen Zeitpunkt gefunden.

Erinnert mich ein wenig an Schumis Comeback in der F1.
Ich denke Du liegst in Deiner Einschätzung völlig falsch. Grundsätzlich hat Lehmann ein prima Spiel gemacht. Sicher in der Strafraumbeherrschung, mindestens eine gute Parade und lautstarkes Dirigieren der Vorderleute. Eigentlich viel besser als man das nach so einer langen Pause erwarten durfte. Die zwei Fehler haben nichts mit fehlender Spielpraxis oder mangelnder Fitness zutun. Er schlägt neben einen Ball, der kurz vor ihm verspringt. Das ist jedem Torwart der Welt schon mal passiert, auch dem gottgleichen Oliver Kahn. Der zweite Fehler war ein unnötiger Ausflug bei dem er den Ball verloren hat. Solche Aktionen hatte der Jens in für ihn nicht so bedeutsamen Spielen immer mal drauf.

Ich denke Lehmann ist schon zum richtigen Zeitpunkt zurückgetreten, denn in Stuttgart hat er einen guten Eindruck hinterlassen und man hatte zu keinem Zeitpunkt der Eindruck er wäre nicht fit oder zu alt. Dass er jetzt nochmal die Handschuhe anzieht ist einfach der Situation geschuldet, dass die Zeit bei Arsenal einfach die wichtigste Zeit seiner Karriere war und er wirklich einfach nur helfen will. Wo bekommt ein Verein denn außerhalb der Wechselperiode einen hochklassigen Backup?