Zitat Zitat von Megachiller93 Beitrag anzeigen
Schober mag zwar ohne Spielpraxis sein, da hast du Recht. Allerdings ist das Torwartspiel für mich so ein bisschen wie fahrrad fahren. Wenn mans einmal kann verlernt man es nicht mehr. Ich könnte mir vorstellen dass man Schober ein wenig Spielpraxis in der zweiten Mannschaft gibt und ihn dann bei einer Schwächephase von Fährmann zur Nummer 1 macht. War damals bei Butt und Rensing genauso.
Zur klaren Rollenverteilung: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Lehmann sich ohne zu murren auf die Bank setzt. Das war noch nie seine Art und hat ihn unteranderem zu einem so guten Torhüter gemacht. Schon allein durch seine Anwesenheit würde er einen riesigen Druck auf Fährmann ausüben.
Schober hatte meines Erachtens nie die Klasse um heute in einem Verein mit Ansprüchen die Nr.1 zu sein und nach all den Jahren ohne nennenswerte Spielpraxis wird das nicht besser sein.

Ich kann mir gut vorstellen, dass man mit Lehmann einen Konsens über seine Aufgabe als Nr. 2 finden kann. Dass er von da auf faire Art und Weise Druck auf Fährmann ausübt ist nichts Schlimmes, denn die Nr. 1 beim FC Schalke sollte einen 42-jährigen schon auf Distanz halten können. Packt es Fährmann nicht hätte man einen Backup, der zwei Klassen stärker einzuschätzen ist als Schober. 4 Mio wäre mir Lehmann als Backup allerdings nicht wert und ich habe Zweifel, dass er tatsächlich diese Gage aufgerufen hat.