Ab einer gewissen Liga würde es gehen aber in denen die meisten Spielen ist eigentlich unmöglich alle potenziellen Schützen zu analysieren.Wie will man da alle beobachten?
Ab einer gewissen Liga würde es gehen aber in denen die meisten Spielen ist eigentlich unmöglich alle potenziellen Schützen zu analysieren.Wie will man da alle beobachten?
das beobachten würde zu viel geld kostenund selber habe ich keine zeit
selbst wenn ich es wollte,ich könnte gar nicht alle beobachten.in unserer liga gibt es 14 teams,dass heisst 7 spiele pro spieltag die meistens alle gleichzeitig stattfinden.um also informationen zu allen möglichen 11er schützen zu erhalten,müsste ich mindestens 6leute losschicken,die sich dann für mich die anderen spiele anschauen und sich für mich notitzen machen über die schussgewohnheiten der gegner und dass woche für woche...das wäre mehr aufwand als nutzen.vorallem wenn man beachtet,dass man vielleicht wenn es hoch kommt pro saison ca 5-6 11er gegen sich bekommt(elfmeterschiessen nicht mitgezählt)von denen man dadurch vielleicht 2 hält.
-ich denke mal sinnvoll wäre es so ab der oberliga,da man da die fernsehbilder auswerten kann und sich nicht jedes spiel persönlich ansehen muss.
1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/
ich hab das früher immer so gemacht, daß ich mir die schützen (+ die ecke), welche einen elfer gegen mich versenkt haben, gemerkt habe und bin dann im fall der fälle beim nächsten elfer in eben diese ecke gesprungen. hat mir das eine oder andere mal geholfen. hab da ein ziemlich gutes gedächtnis für solche sachen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)