Was erhoffen sich denn die Verantwortlichen von Rensing bitte? Der gleiche Effekt wie bei Aumann? Oder wie bei Neuer/Adler?

Das Schalke und Leverkusen Glück hatten, sieht man jetzt bei Rensing. Oder liegt es vllt. daran, dass Rensing solange auf der Bank gesessen hat (was bei Adler und Neuer nur bedingt der Fall war)?

Auf jeden Fall wird es wieder so sein, dass Bayern wieder einen TW holen muss, der vorher in einem anderen Verein konstante Leistungen erbracht hat (z.b. Kahn oder Pfaff).