Zitat Zitat von 1_Admir Beitrag anzeigen
Rensing seine letzten Jahre sind für mich sowieso eine Geschichte für sich, da ist Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander.
In Köln hat er mich auch nicht sooooo sehr überzeugt. Er ist Ende 20 und hat noch keine 3 Jahre am Stück als Nummer 1 gespielt, das ist Tatsache. Machte oft durch spektakuläre Paraden, als durch souveräne Auftritte von sich reden. Leider (für ihn) hat jeder deutsche BuLi-Verein mindestens einen Tormann im Kader der nicht schlechter ist als er.

- er kostet anscheinend zu viel, sonst hätte ihn Köln behalten
- steht lieber ein halbes Jahr ohne Verein da, bevor er Abstriche macht, um sportlich wieder von sich reden zu lassen
- Leverkusen hatte als einer der wenigen Vereine in der BuLi die Mittel sich einen teuren 2-er zu leisten

...Indizien dafür, dass der Gute oft das Finanzielle über das Sportliche stellt.

Hinzu kommt, dass er aufgrund seiner Bayern-Vergangenheit und der Lobeshymnen von Hoeneß, Maier, Kahn und Co. sehr viel von sich hält, was mMn oft arrogant rüberkommt.
Rensing hat Köln lange, lange mit überragenden Spielern in der Liga gehalten. Das es erst so spät zum Abstieg kam ist weitestgehend ihm zu verdanken. Genauso wenig ist Rensing damals aus Köln weg weil er "zu viel" verdiente, sondern einzig und allein weil man im Verein einem jungen talentieren Torwart wie Timo Horn einfach mal ins kalte Wasser werfen wollte um ihn sich weiterentwickeln zu lassen und dann war Rensing als #2 einfach zu schade. Er ist nach Leverkusen gegangen weil sie einen guten, erfahrenen Keeper hinter Leno brauchten und Rensing hat ja nunmal schon einiges in seiner Karriere erlebt um ihm ein wenig zu helfen.

Wenn es ihm ums finanzielle geht, wär er damals sicher nicht zum finanziell beschlagegen 1.FC Köln gegangen, sondern ihm geht es einzig drum zu spielen und wer will es ihm vergönnen. Rensing wurde in keiner seiner Stationen wirklich bis zum Ende fair behandelt. In München hat man ihm keine Patzer zugestanden als Nachfolger von Kahn und eiskalt abgeschoben und in Köln hat man ihn auch einfach abgeschoben, weil man einen jungen Torhüter hatte der nunmal eine Menge Potential hat. Was von außen betrachtet völlig okay ist, aber für einen 26-27 jährigen Rensing unverständlich, gerade nach einer solch starken Saison.

Büskens wird bei den Verhandlungen dabei gewesen sein, wenn er da schon offiziell Trainer war sonst korrigiert mich, und er wird ihm auch eine Perspektive aufgeboten haben. Ausserdem kann man einem Torwart ja über längere Zeiträume Tendenzen geben und dann wäre er sicher nicht so erbost abgehauen wenn man ständig mit ihm gesprochen hätte. Ich hoffe das Rensing endlich mal die Zustimmung bekommt die er verdient und das er jetzt einen guten neuen Verein findet, denn er ist immernoch oberes Bundesliga-Maß wenn er spielt.

EDIT: Und wenn es ihm ums finanzielle geht, wird er wohl noch weniger wie von dir beschrieben ein halbes Jahr ohne Verein sein, denn dann gibts gar nichts an Gehalt. Dann wärs ihm eher egal auf der Bank zu sitzen und er hätte schon bei Leverkusen/Köln bleiben können.