Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
Zu einem Verein wechseln und dann abhauen, weil der Trainer auf den anderen Keeper setzt......
Sowas ist feige und erbärmlich, wenn er wirklich im August abhauen würde, anstatt sich im Training anzubieten.

Rensing war in Köln super, aber ich versteh nicht warum hier jemand Mitleid hatte.
Er hat sich dafür entschieden, die Nachfolge von Kahn anzutreten, ein imenses Erbe und er hat es nicht geschafft.
Er hatte Chancen unter Klinsi und unter Van Gaal und sie nicht genutzt.

Was für eine Karriere vom Titannachfolger in N11 zum Ersatztorwart in Düsseldorf.

Ich nehm das mal als Beispiel für die vielen negativen Kommentare. Vor nicht allzulanger Zeit hat sich ein sehr sympathischer Keeper das Leben genommen, u.a. weil ihm der öffentliche "negative" Druck zu viel wurde. Ich will nicht sagen, dass man Rensings Verhalten nicht kritisieren darf, aber das ganze sollte sachlich stattfinden.

Rensings Karriere ist ein riesiges Mißverständnis. Das fing bereits in der Jugend an. Ich werde nie verstehen, aus welchen Gründen ein so begrenzt begabter Keeper in den Jugendauswahlen so hoch gelobt wurde, dass er letztendlich nicht nur dort Stammkraft war, sondern scheinbar auch für die Jugendabteilung des FCB interessant wurde. Spätestens ab da schien es sich zu einem Selbstläufer verselbständigt zu haben. In der Jugendnationalauswahlen spielt er, weil er Keeper bei Bayern ist und bei Bayern spielt er, weil er in der Auswahl spielt. Kann ja schließlich niemand besseres geben. Besonders problematisch wurde es dann, als er in die Senioren kam. Hinter Kahn wurde er zu dessen Nachfolger hochgeredet. Nachweise über seine Qualität gab es quasi nicht. Spiele in der Regionalliga, hin und wieder mal ein Einsatz in Vertretung und Training unter Sepp Meier machen einfach keinen Kahnnachfolger. Das fatale war einfach, Rensing glaubte irgendwann selber, dass er so gut ist, wie alle behaupten. Nur leider holt ihn die Realität dann ziemlich schnell ein und seitdem bekommt er einfach keinen Fuß auf den Boden.
Er war und ist es wohl immer noch, einfach extrem schlecht beraten. Imho sollte Rensing sich einfach aus der Profiwelt in Deutschland verabschieden. Schauen, dass er irgendwo in den zweit und drittklassigen Ligen weltweit unterkommt, in China, den USA, Australien soll es sehr schön sein und mit Rensings Lebenslauf sollte es dort zur Nummer 1 reichen, bzw. zumindest ein paar Angebote geben.