Zitat Zitat von Ilovekeeper Beitrag anzeigen
@Eugen: Was spricht gegen Kurzarmtrikots? Die hat Frank Rost auch getragen. Sommer, wie Winter. Und im Training trägt er, also der Giefer, diese engen Unterziehshirts mit schwarzen Ellbogenschonern.
Ich find Kurzarmtrikots auch ätzend. Egal wer sie trägt. *klatscht mit eugen ab*

Was Anadur beschrieben hat, kann ich weder bestätigen noch widerlegen, aber das hab ich auch schon aus anderen Ecken gehört.
Für mich stellt sein Köln-Intermezzo das schon ziemlich in Frage. Für Köln war er eine tragende Säule von einer - zugegeben - brüchigen Mannschaft. Ich fand dort seine Außendarstellung ebenfalls in Ordnung.

Meines Erachtens wird in den bisherigen contra-Rensing Posts viel auf die spekulative, persönliche Schiene geschoben.
Niemand von uns war dabei, niemand kann bewerten, wie Rensings Betragen in der bisherigen Vorbereitung gewesen ist. Die Aktion seiner Mitspieler, ihn noch in die Pfanne zu hauen, finde ich noch viel ärmer, als sein wirklich unprofessionelles Verhalten.
Ich bin bei Tobias, was den Verein Fortuna Düsseldorf anlangt: Katastrophale Selbsteinschätzung und Fehlplanung gehen dieser ganzen Nummer voraus. So ein "Ach nee, doch nicht" was Giefer verkaufen und Stammplätze anbieten angeht, ist ebenfalls hochgradig unprofessionell, zumindest unseriös. Passt total zum Bilde, das der Verein in der nahen Vergangenheit in der Öffentlichkeit abgegeben hat.
Ich denke nicht, dass Büskens Einfluss auf die Verpflichtung von Rensing hatte. Zu hinterfragen wäre, ob Büskens aus sentimentalen Gründen auf den alt eingesessenen Keeper Giefer setzt.
Zitat Zitat von Tobias
Fakt ist: Rensing wurde als Nummer eins für die Bundesliga geholt. Giefer sollte weg, Fortuna in der Liga bleiben. Beides trat nicht ein, er blieb. Das dies Konfliktpotential produziert, zumal einen Tag vor dem Spiel, ist doch klar.
Das fasst es wirklich gut zusammen.

Michael Rensing wurde in vielen Situationen von seinen Arbeitgebern merkwürdig behandelt. Nun ist er wohl selber merkwürdig geworden.