Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
Manche Mannschaften lassen beide Pfosten unbesetzt, andere besetzen den kurzen, und andere wiederum nur den langen. Es ist je nach Taktik unterschiedlich. Warum das der Fall war, musst du den Trainer fragen. Er stellt die taktische Zuordnung bei den Eckbällen. Und anscheinend möchte er lieber einen Spieler mehr in der Mitte haben. Der Fehler bestand darin, dass die Raumdeckung der Düsseldorfer den gesamten Raum von der Höhe des kurzen Pfostens bis zur Spitze 5-er nicht abgedeckt hat. Die Raumdeckung war zusammengequetscht und nur auf die Mitte konzentriert. Aus taktischer Sicht ein katastrophaler Fehler, bei dem man als Trainer ausrasten muss. Die gefährlichste Zone am kurzen Pfosten wurde nicht abgedeckt, und Karlsruhe hat das schamlos ausgenutzt. Ein im Profifussball kein so selbstverständlicher Fehler des gesamten Abwehrverbundes. Wer dafür zu verantworten ist, kann ich nicht sagen. Ich sehe nur das nackte Ergebnis.
Gute Analyse. Nicht ganz unwichtig dabei: Der Trainer ist in diesem Fall ein ehemaliger Torwart und ehemaliger Torwarttrainer. Er sollte eigentlich in der Lage sein, wichtige defensive Situationen zu durchdenken - auch vorausschauend.