Ergebnis 1 bis 50 von 3868

Thema: Rensing, Michael (Fortuna Düsseldorf, 2. Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von liehmähn
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    564

    Standard

    Ich glaube nicht dran das Rensing der Kahnnachfolger sein wird. Er wird seine paar Spiele machen zum Anfang der neuen Saison. Aber spätestens in der Winterpause wird Bayern sich nen anderen holen. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass sie sich Adler von Leverkusen an Land ziehen. Würde auch ins Bayernkonzept passen, sich selber verstärken & andere Ligakonkurenten schwächen. Wiedermal 2 Fliegen mit einer Klappe.

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Ich glaube auch dass für Rensing noch nichts fix ist als Nr.1 im nächsten Jahr... was aber nicht heißt dass er nicht das zeug zu einem soliden Bundesligakeeper hat...
    Dachte eben auch daß es unter Umständen nicht gut gehen kann wenn man mit 2 jungen Leuten in die Saison geht und daß vor allem durch die nervlichen Belastungen mit CL und Bundesliga im nächsten Jahr ein sehr sehr starker Keeper benötigt wird und ich bezweifle daß man dies schon von Rensing erwarten darf(!)
    Ich glaube seine Bundesliga Einsätze die er gut gemeistert hat sind eh schon mehr als man von ihm erwarten durfte denke ich!

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Mit 24, die er nächste Saison ist, ist er definitiv alt, und sicherlich nicht mehr jung, genug für so eine Saison.

    Diese Einstellung kann ich eh nicht verstehen. Ein 17 Jähriger mag zu jung sein, auch meinetwegen ein 20 jähriger, Iker Casillias stand immerhin mit 19 bereits im CL FInale und Gewann, aber doch nicht mehr ein 24 Jähriger.

    Also entweder er packt es jetzt oder nie mehr.
    Dafür wird er bei Bayern ein halbes Jahr Zeit bekommen, vermute ich, wenn sie dann handlungsbedarf sehen, werden sie sicherlich sich eine entsprechende Nummer 1 im Winter besorgen.

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Sehe das 2. Tor als klaren Fehler und beim ersten muss er rauskommen. Der Ball ist sehr lange in der Lauft. Hab mich gleich gewundert warum der auf der Linie bleibt. Hätte ihn locker abgreifen können.
    Halte das Himmelstor sauber, Robert.

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    das erste tor sieht ganz komisch aus. ich denke ein torwart der besser mitspielt entschärft diese situation , und es kommt garnicht erst zu dieser chance.... am beste er läuft raus und fängt den ball in der luft ab oder köpft ihn weg
    http://www.footytube.com/category/videos/uefa-cup/
    ich denke das " zu lange und zu häufige auf der linie stehen bleiben" hat er sich von kahn abgeschaut. daran muss er auf jeden fall arbeiten, in sachen strafraum beherrschung hat er im vergleich mit neuer und auch adler große defizite scheint mir...

    das zweite tor ist ein dicker torwart fehler, mit solchen leistungen empfiehlt er sich nicht für die nr.1 als bayern.
    Aber andererseits muss man auch sehen dass rensing meist nur alle paar wochen zum einsatz kommt und muss/müsste dann auf den punkt fit sein. das positive ist, er sammel so schon mal internationale erfahrung und macht so wie auch neuer, seine fehler, allerdings macht er sie in eher unwichtigen spielen ( zum glück)
    Ich finde rensing muss noch viel arbeiten auch was abwehr organisieren betrifft (wobei die bayern haben momentan so eine spitzen defensive das er da wenig gefordert ist), und ich finde er strahlt noch keine ruhe und sicherheit aus, aber das kann auch ein subjektiver eindruck sein.

    off topic: habe nur dran gedacht: dass lehmann ja noch seltener spielt els rensing, meinte ihr lehmann kann solche unsicherheiten und fehler durch seine erfahrung wett machen, er muss je auch quasi ohne spielpraxis bei der EM auf den Punkt konzentriert sein.....ich befürchte ja er(lehmann) wird sich den ein oder anderen "faut-pas" leisten, ich kann mir nicht vorstellen dass sich die mangelnde spielpraxis garnicht bemerkbar macht

    grüße oli
    Geändert von Oli_kahn313 (13.03.2008 um 14:19 Uhr)

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    den Schuss muss er aber doch halten...da ist Spielpraxis keine Ausrede, sowas lernt man im Training!

    Torwarttrainer kommen doch auch neue mit Klinsi oder? Würde mal Zeit werden

  7. #7
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.300

    Standard

    Ich denke auch, er wird es ganz schwer haben nächste Saison. Er wird die Vorrunde spielen, sollte er da patzen werden Sie reagieren. Ich glaube nicht
    das sie Kraft für Rensing reinstellen.

    Zu seinem Spiel von gestern:
    Neuer oder Adler hätten den 1. gehalten, weil beide viel besser mitspielen. Rensing steht zu weit hinten und verlässt sich da auf seine
    Reflexe. Halt so wie er es von Kahn gelernt hat. Und der hat es vom Sepp Maier, der meiner Meinung nach nicht das moderne Torwartspiel trainiert.

    Ob seine beider Co Trainer Dreher und Junghans das trainieren bzw. trainieren lässt weiß ich nicht.

    der Wächter

  8. #8
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur
    Mit 24, die er nächste Saison ist, ist er definitiv alt, und sicherlich nicht mehr jung, genug für so eine Saison.

    Diese Einstellung kann ich eh nicht verstehen. Ein 17 Jähriger mag zu jung sein, auch meinetwegen ein 20 jähriger, Iker Casillias stand immerhin mit 19 bereits im CL FInale und Gewann, aber doch nicht mehr ein 24 Jähriger.

    Also entweder er packt es jetzt oder nie mehr.
    Dafür wird er bei Bayern ein halbes Jahr Zeit bekommen, vermute ich, wenn sie dann handlungsbedarf sehen, werden sie sicherlich sich eine entsprechende Nummer 1 im Winter besorgen.
    Es wird immer Ausnahmen geben, wo junge Torleute sehr erfolgreich sind, aber ehrlich gesagt fallen mir jetzt nicht soooo viele Beispiele ein wo junge Torleute bereits sehr erfolgreich bei großen Clubs Stammkeeper waren...
    Ich gebe dir recht wenn du sagst 24 ist nicht mehr jung, aber es ist halt ein Unterschied ob man für Bayern München in Champions League und Bundesliga ran muss und dabei sozusagen zum Siegen verdammt ist oder ob man vielleicht bei Bochum oder sonst wo eben nicht so sehr zum Siegen verdammt ist.

    Und ich lege mich gerne fest... bei Bayern wird man von einem Torwart erwarten daß er über 30 Spiele eine super Leistung bringt, und da sehe ich Rensing eben noch nicht bereit bzw. das kann man einfach noch nicht von ihm erwarten.

    Ich denke mir halt wenn er zum Beispiel bei Bochum oder Bielefeld spielen würde, würde er auch seine Sache sicher auch gut machen, und wenn er dann mal 2-3 Spiele patzt dann wird daß nicht sooo schlimm sein, bei Bayern jedoch darf er sich daß nicht leisten....

    Wie gesagt er ist sicher ein guter Mann aber ich finde man kann von ihm nicht erwarten daß er seine erste Saison als Nr.1 bei den Bayern fehlerfrei und konstant meistert, daß werden die Bayern Funktionäre jedoch von ihm erwarten...

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    86

    Standard

    Ganz so schlimm sehe ich das nicht, denn selbst Olli Kahn hat gesagt, dass ein Torwart nicht mehr fehlerfrei spielen kann und dann gilt das für einen "jungen" noch ein bisschen mehr. Die Bayern werden schon wissen, dass Rensing fehler machen wird, aber eben daraus lernt oder dadurch lernen sollte und dadurch wächst.

  10. #10
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Also ich habe die beiden Gegentore jetzt das erste mal gesehen und muß sagen ich verstehe einige nicht.
    Das erste Tor.... Das ist ne ganz besch.... "Hochbombe (da von Pass zu reden wäre ne Frechheit) Da rennt man nicht raus und versucht die zu fangen und Fausten wenn man selbst 16 Meter vorm Tor steht? Wo will man den Ball hin Fausten? Man bekommt ihn nicht aus der Gefahrenzone. Dort muß einfach nen Verteidiger hin.
    Solche Tore haben auch andere (sprich Lehmann der ja bekanntlich "Gott des Strafraums" ist) Wenn ich da den einen oder anderen Beitrag lese, könnte man denken die sind von Feldspielern verfaßt die im Spiel immer laut "Torwart" rufen, wenn der Ball ne Linie überquert.

    Das zweite Tor.... Himmel was für ein Plumstor. Da macht man nen Schritt zur Seite und fängt oder faustet den Ball. Da fällt mit kein Grund ein so "Wiese like" da durf die Luft zu hüpfen. Das sollte er sich ganz schnell abgewöhnen, sonst wird das nüx mit ner großen Laufbahn bei Bayern.

    Und es ganz viele Junge die im Verein schon ganz groß und Nr 1 waren.
    Buffon, Kahn, Cech, Ilgner..... da gibt es ne lange Liste die mit 25 im Verein Leistungsträger im Tor waren.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von incognito
    Es wird immer Ausnahmen geben, wo junge Torleute sehr erfolgreich sind, aber ehrlich gesagt fallen mir jetzt nicht soooo viele Beispiele ein wo junge Torleute bereits sehr erfolgreich bei großen Clubs Stammkeeper waren...
    Ich gebe dir recht wenn du sagst 24 ist nicht mehr jung, aber es ist halt ein Unterschied ob man für Bayern München in Champions League und Bundesliga ran muss und dabei sozusagen zum Siegen verdammt ist oder ob man vielleicht bei Bochum oder sonst wo eben nicht so sehr zum Siegen verdammt ist.

    Und ich lege mich gerne fest... bei Bayern wird man von einem Torwart erwarten daß er über 30 Spiele eine super Leistung bringt, und da sehe ich Rensing eben noch nicht bereit bzw. das kann man einfach noch nicht von ihm erwarten.

    Ich denke mir halt wenn er zum Beispiel bei Bochum oder Bielefeld spielen würde, würde er auch seine Sache sicher auch gut machen, und wenn er dann mal 2-3 Spiele patzt dann wird daß nicht sooo schlimm sein, bei Bayern jedoch darf er sich daß nicht leisten....

    Wie gesagt er ist sicher ein guter Mann aber ich finde man kann von ihm nicht erwarten daß er seine erste Saison als Nr.1 bei den Bayern fehlerfrei und konstant meistert, daß werden die Bayern Funktionäre jedoch von ihm erwarten...
    Ich weiß ja, dass es in Deutschland üblich ist "junge" Spieler zu bemuttern und überbehütet zu schützen. Aber irgendwo kann ichs nicht mehr lesen.

    Rensing ist ums mal deutlich zu machen bereits viel zu alt. Ihm fehlen wichtige Jahre des Nummer 1 sein, auf die er zu gunsten der Zusage des Stammplatzes wohl mehr oder weniger freiwillig verzichtet hat.
    Andere Torleute in seinem Alter haben schon Jahre der Erfahrung auf dem Buckel. Eigentlich alle Toptorleute waren spätenstens mit 20/21 Stammtorhüter, meisten früher. Dieses Grab hat er sich selber geschauffelt. Da muß er sich jetzt raus ziehen und auch in der nächsten Saison durch. Ein halbes Jahr wird er "sicher" an Vorbonus bekommen, selbst wenn Bayern einen "Knaller" noch einkauft, aber dann wird man sich seine Leistung anschauen.
    Und dann gilt dieses angebliche zu junge eben nicht mehr, oder alte Versprechungen. Dann zählt nur noch die Leistung und ob er sie bringen kann oder ob er nur ein Talent unter vielen ist.

    Patzer sind in jedem Spiel und bei jedem Verein immer ..................e. Was wohl Werder zu Wiese gesagt hat gegen Juve oder jetzt wieder. Gerade bei den Mannschaften der Abstiegszone sind Torhüter viel mehr gefordert als bei Bayern. Der Druck mag bei Bayern bei einzelnen Spielen höher sein, aber der Druck einer Saison ist in einem Abstiegsbedrohten Club viel größer als wenn es um die Meisterschaft geht.
    Nichts jetzt gegen die Leistung von Oli Kahn, aber hinter der Abwehr der Bayern hätte man jeden Torhüter bis zur Regionalliga stellen können und die Gegentorquote wäre nicht meßbar höher gewesen.

  12. #12
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Rensing hatte gestern nicht seinen besten Tag. Beim ersten Tor muss er rauskommen. Ich saßs vor Fernseher und hab gewartet, dass er aus seinem Tor rauskommt... aber er kam nicht. Das zweite Tor.... na ja. Aus Fehlern lernt man und es hatte auch keine ernstlichen Konsequenzen. Neuer Torwarttrainer beim FC Bayern wird Walter Jungshans zusammen mit Bernd Dreher. Walter Jungshans hat in den Achtzigern bei den Bayern gespielt und ging nachdem er von Pfaff verdrängt wurde nach Schalke und hat dort unter anderem Frank Rost trainiert. Übrigens der Manager der Junghans rauswarf war niemand geringeres als Uli Hoeneß...
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  13. #13
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur
    Nichts jetzt gegen die Leistung von Oli Kahn, aber hinter der Abwehr der Bayern hätte man jeden Torhüter bis zur Regionalliga stellen können und die Gegentorquote wäre nicht meßbar höher gewesen.
    Ich habe selten so einen Mist gelesen. Mehr möchte ich dazu einfach nicht sagen.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  14. #14
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01
    Ich habe selten so einen Mist gelesen. Mehr möchte ich dazu einfach nicht sagen.
    Zustimmung.


  15. #15
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Ich war gestern im Stadion (gut investiertes Geld ) und da waren beide Tore als, naja, sehr sehr unschön von Rensing zu sehen.

    Aber es ist doch so: Als Rensing aus der U19 zu den Amateuren geholt wurde und man erstmals ankündigte er werde den Kahn beerben, war ich noch voller Zuversicht. Damals zeigt er wahnsinnige Leistungen in der U21 und bei den Amateuren, hat nur so vor Selbstbewusstsein gestrotzt. Dann ging Jahr um Jahr ins Land und spätestens als Kahn damals bis 2008 verlängerte war klar, dass er weg muss um Spielpraxis auf höherem Niveau zu kriegen. Als dann gesagt wurde, man würde ihn nicht ausleihen war irgendwie klar was passieren würde. Man diskutiert jeden Fehler den er macht bis ins Detail und weil er halt nur alle paar Wochen mal ran darf hat er auch keine Chance, diese Fehler zu korrigieren. Und jetzt haben die Bayern ein Problem: Sie haben ihm die 1 versprochen und wiederholen das auch immer wieder, aber Rensing sitzt nunmal seit einem Jahr (seit er nicht mehr U21 spielen darf) auf der Bank und spielt hin und wieder Regionalliga. Das kann nicht gut sein. Die wertvollsten Jahre für Spielpraxis und um Erfahrungen zu sammeln hat er auf der Bank und dem Trainingsplatz und bei Spielen in Elversberg und Saarbrücken verbracht.

    Um zum Punkt zu kommen: vor 2 Jahren hätte man ihn ausleihen müssen, dann hätte man heute wohl eine hoch talentierte und selbstbewusste Nummer 1, anstatt eines immer wieder wackeligen Kandidaten ohne großartige Erfahrungen.

  16. #16
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01
    Ich habe selten so einen Mist gelesen. Mehr möchte ich dazu einfach nicht sagen.
    arg.. gerade getipt und alles hat der browser geschluckt.
    ok also nochmals auf die schnelle.

    Nichts gegen Oli, aber bitte nenn mir ein paar Spiele in dem er außergewöhnliches geleistet hat, dass ihn von der Masse der entsprechenden Torhüter entsprechend abhebt. Ich hab da bis jetzt wirklich nichts gesehen. Keine Frage er hat sehr solide gespielt, aber von solide red ich ja nicht.

    Ich meine klar, irgendwo hab ich mich natürlich des Stilmittels der Übertreibung bedient, aber gerade in dieser Saison hat der Keeper des FCB nun wirklich bis heute nichts außergewöhnliches zeigen müßen. Da sind die Keeper der Abstiegskanidaten oder der UEFA Cup Kanidaten (z.B. Hannover/ Leverkusen) doch deutlich mehr gefordert.

    Die haltbaren zu halten, im Gegensatz zu einem Neuer oder Wiese, gehört für mich einfach dazu bei einem Keeper der bei Bayern die Nummer 1 sein will/ist.
    Geändert von Anadur (14.03.2008 um 00:14 Uhr)

  17. #17
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur
    Ich weiß ja, dass es in Deutschland üblich ist "junge" Spieler zu bemuttern und überbehütet zu schützen. Aber irgendwo kann ichs nicht mehr lesen.

    Rensing ist ums mal deutlich zu machen bereits viel zu alt. Ihm fehlen wichtige Jahre des Nummer 1 sein, auf die er zu gunsten der Zusage des Stammplatzes wohl mehr oder weniger freiwillig verzichtet hat.
    Andere Torleute in seinem Alter haben schon Jahre der Erfahrung auf dem Buckel. Eigentlich alle Toptorleute waren spätenstens mit 20/21 Stammtorhüter, meisten früher. Dieses Grab hat er sich selber geschauffelt. Da muß er sich jetzt raus ziehen und auch in der nächsten Saison durch. Ein halbes Jahr wird er "sicher" an Vorbonus bekommen, selbst wenn Bayern einen "Knaller" noch einkauft, aber dann wird man sich seine Leistung anschauen.
    Und dann gilt dieses angebliche zu junge eben nicht mehr, oder alte Versprechungen. Dann zählt nur noch die Leistung und ob er sie bringen kann oder ob er nur ein Talent unter vielen ist.

    Patzer sind in jedem Spiel und bei jedem Verein immer ..................e. Was wohl Werder zu Wiese gesagt hat gegen Juve oder jetzt wieder. Gerade bei den Mannschaften der Abstiegszone sind Torhüter viel mehr gefordert als bei Bayern. Der Druck mag bei Bayern bei einzelnen Spielen höher sein, aber der Druck einer Saison ist in einem Abstiegsbedrohten Club viel größer als wenn es um die Meisterschaft geht.
    Nichts jetzt gegen die Leistung von Oli Kahn, aber hinter der Abwehr der Bayern hätte man jeden Torhüter bis zur Regionalliga stellen können und die Gegentorquote wäre nicht meßbar höher gewesen.
    Ja, da habt ihr recht und auch Fliegenfänger du hast recht, aber ich habe ausdrücklich von jungen Nr.1-ern bei Topklubs gesprochen...
    Für mich ist es ein Unterschied ob man als junger bei einem Team wie Parma groß wird oder bei Bayern... da die Erwartungshaltung einfach eine andere ist.
    Ich glaube halt einfach daß die Erwartungshaltung an ihn vielleicht höher ist als man überhaupt von ihm erwarten darf.

    und deshalb werf mal folgende Frage in den Raum: Wieso glauben die meisten hier daß er "der" kommende super Keeper ist ? Weil er ein paar mal in der Bundesliga gespielt hat ?

    Und bezüglich bemuttern: Was hat das hier damit zu tun? Fakt ist Rensing ist unerfahren, ( nicht mehr ganz so jung, da hast du recht ) aber eben unerfahren deshalb weiß ich nicht ob er bereits soweit ist in die Fussstapfen von Kahn zu treten, kann sein kann aber auch nicht sein, und nur weil die Bayern Funktionäre in ihm den zukünftigen Startorwart sehen, heißt daß noch lange nicht daß er daß auch wird!

  18. #18
    Torwarttalent Avatar von wookie95192
    Registriert seit
    25.01.2008
    Ort
    Hunsrück
    Beiträge
    55

    Standard

    Also ich find es hier ja mal wieder Klasse! Sicher hat der Rensing nicht gut gespielt, aber ihn direkt wieder komplett nieder machen find ich schon komisch. Gebt dem Jungen mal ein paar Spiele am Stück und man wird sehen ob es ein guter ist.
    Meistens hat er gut gespielt wenn er gespielt hat.

  19. #19
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Ich schließe mich in vielen punkten den vorrednern an, rensing ist noch unerfahren daran gibt es glaube ich keinen zweifel.....und es war für rensings weiterentwicklung vll nicht das beste, so lange bei bayern auf der bank zu sitzen.
    Betreff seiner fähigkeiten: rensing hat hervorragende reflexe auf und vor der linie vorzuweisen, die vermutlich durch das training mit kahn und maier noch geschärft wurde. die große schwäche sehe ich in der strafraumbeherrschung. da war kahn nie gut und ich glaube das maier nicht der geeingete trainer ist um das zu trainieren.

    In der nächsten saison ist denke vieles offen, rensing wird als nr.1 in die saison starten, ob er das bleibt hängt denke ich davon ob er das was er kann, nämlich linie und 1 zu 1 situationen, konstant auf hohem niveau zeigt, dass wird und muss der anspruch des FCB an seinen torwart sein.
    schließlich wollen sie ja wieder erfolgreich CL spielen.
    Der nächste punkt der zu berücksichtigen ist, ist das ein neuer trainer und folglich ein ganz neues konzept auf die mannschaft also auch auf den torwart zukommt.
    Wir wissen aus erfahrung dass klinsi gerne offensiven fußball spielen lässt, und dazu benötigt er einen spielenden torwart, und dass ist rensing momentan nicht, und das könnte ihm vll zum verhängnis werden,
    Allerdings wissen wir auch dass klinsi sehr auf junge deutsche talente setzt und möchte das sich seine spieler weiter entwickeln....( auch mit blick auf die N11, vll auch um seinen kumpel jogi zu unterstützen) das könnte ein großer vorteil für rensing werden.
    Wie ich bereits gesagt habe ich denke der FCB holt für die nächste saison noch eine art Nr.1b keeper der rensing richtig druck macht, und ggf auch die nr.1a werden kann, denn ich denke längerfristig hat der FCB auf jeden fall den anspruch wieder einen nationaltorhüter zu stellen.

    Abschließend denke ich sollte man mit rensing nicht so scharf ins gericht gehen, der kerl hat es nicht leicht bei bayern, er kommt nur sporadisch zum einsatz und soll dann immer auf den punkt top leistungen abliefern, wasr auch einigemale erfolgreich getan hat ( siehe CL vor 1,5 jahren) allerdings waren die letzten leistungen eher durchwachsen, aber jeder torwart hat solche phasen.... ein neuer stand bis vor drei wochen noch unglaublich in der kritik und jetzt ist er wieder der große unbesiegbar held, ich sage lasst die jungs sich in ruhe entwickeln so wie es adler bei Leverkusen darf...man muss den mist der in den medien geschrieben wird größtenteils ausblenden


    grüße oli

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gurski, Michael (SV Wehen Wiesbaden, 3. Liga)
    Von Soenke14 im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.07.2018, 17:26
  2. Michael Rensing
    Von 132bock im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.12.2005, 16:59
  3. Michael Rensing Torwarttrikot
    Von Matt1986 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.08.2005, 10:31
  4. Michael Ballack
    Von Fanghans im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.06.2003, 17:34
  5. an Michael S.
    Von österreich_15 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.09.2002, 17:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •