Ergebnis 1 bis 50 von 3868

Thema: Rensing, Michael (Fortuna Düsseldorf, 2. Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur
    Ich weiß ja, dass es in Deutschland üblich ist "junge" Spieler zu bemuttern und überbehütet zu schützen. Aber irgendwo kann ichs nicht mehr lesen.

    Rensing ist ums mal deutlich zu machen bereits viel zu alt. Ihm fehlen wichtige Jahre des Nummer 1 sein, auf die er zu gunsten der Zusage des Stammplatzes wohl mehr oder weniger freiwillig verzichtet hat.
    Andere Torleute in seinem Alter haben schon Jahre der Erfahrung auf dem Buckel. Eigentlich alle Toptorleute waren spätenstens mit 20/21 Stammtorhüter, meisten früher. Dieses Grab hat er sich selber geschauffelt. Da muß er sich jetzt raus ziehen und auch in der nächsten Saison durch. Ein halbes Jahr wird er "sicher" an Vorbonus bekommen, selbst wenn Bayern einen "Knaller" noch einkauft, aber dann wird man sich seine Leistung anschauen.
    Und dann gilt dieses angebliche zu junge eben nicht mehr, oder alte Versprechungen. Dann zählt nur noch die Leistung und ob er sie bringen kann oder ob er nur ein Talent unter vielen ist.

    Patzer sind in jedem Spiel und bei jedem Verein immer ..................e. Was wohl Werder zu Wiese gesagt hat gegen Juve oder jetzt wieder. Gerade bei den Mannschaften der Abstiegszone sind Torhüter viel mehr gefordert als bei Bayern. Der Druck mag bei Bayern bei einzelnen Spielen höher sein, aber der Druck einer Saison ist in einem Abstiegsbedrohten Club viel größer als wenn es um die Meisterschaft geht.
    Nichts jetzt gegen die Leistung von Oli Kahn, aber hinter der Abwehr der Bayern hätte man jeden Torhüter bis zur Regionalliga stellen können und die Gegentorquote wäre nicht meßbar höher gewesen.
    Ja, da habt ihr recht und auch Fliegenfänger du hast recht, aber ich habe ausdrücklich von jungen Nr.1-ern bei Topklubs gesprochen...
    Für mich ist es ein Unterschied ob man als junger bei einem Team wie Parma groß wird oder bei Bayern... da die Erwartungshaltung einfach eine andere ist.
    Ich glaube halt einfach daß die Erwartungshaltung an ihn vielleicht höher ist als man überhaupt von ihm erwarten darf.

    und deshalb werf mal folgende Frage in den Raum: Wieso glauben die meisten hier daß er "der" kommende super Keeper ist ? Weil er ein paar mal in der Bundesliga gespielt hat ?

    Und bezüglich bemuttern: Was hat das hier damit zu tun? Fakt ist Rensing ist unerfahren, ( nicht mehr ganz so jung, da hast du recht ) aber eben unerfahren deshalb weiß ich nicht ob er bereits soweit ist in die Fussstapfen von Kahn zu treten, kann sein kann aber auch nicht sein, und nur weil die Bayern Funktionäre in ihm den zukünftigen Startorwart sehen, heißt daß noch lange nicht daß er daß auch wird!

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von wookie95192
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hunsrück
    Beiträge
    55

    Standard

    Also ich find es hier ja mal wieder Klasse! Sicher hat der Rensing nicht gut gespielt, aber ihn direkt wieder komplett nieder machen find ich schon komisch. Gebt dem Jungen mal ein paar Spiele am Stück und man wird sehen ob es ein guter ist.
    Meistens hat er gut gespielt wenn er gespielt hat.

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Ich schließe mich in vielen punkten den vorrednern an, rensing ist noch unerfahren daran gibt es glaube ich keinen zweifel.....und es war für rensings weiterentwicklung vll nicht das beste, so lange bei bayern auf der bank zu sitzen.
    Betreff seiner fähigkeiten: rensing hat hervorragende reflexe auf und vor der linie vorzuweisen, die vermutlich durch das training mit kahn und maier noch geschärft wurde. die große schwäche sehe ich in der strafraumbeherrschung. da war kahn nie gut und ich glaube das maier nicht der geeingete trainer ist um das zu trainieren.

    In der nächsten saison ist denke vieles offen, rensing wird als nr.1 in die saison starten, ob er das bleibt hängt denke ich davon ob er das was er kann, nämlich linie und 1 zu 1 situationen, konstant auf hohem niveau zeigt, dass wird und muss der anspruch des FCB an seinen torwart sein.
    schließlich wollen sie ja wieder erfolgreich CL spielen.
    Der nächste punkt der zu berücksichtigen ist, ist das ein neuer trainer und folglich ein ganz neues konzept auf die mannschaft also auch auf den torwart zukommt.
    Wir wissen aus erfahrung dass klinsi gerne offensiven fußball spielen lässt, und dazu benötigt er einen spielenden torwart, und dass ist rensing momentan nicht, und das könnte ihm vll zum verhängnis werden,
    Allerdings wissen wir auch dass klinsi sehr auf junge deutsche talente setzt und möchte das sich seine spieler weiter entwickeln....( auch mit blick auf die N11, vll auch um seinen kumpel jogi zu unterstützen) das könnte ein großer vorteil für rensing werden.
    Wie ich bereits gesagt habe ich denke der FCB holt für die nächste saison noch eine art Nr.1b keeper der rensing richtig druck macht, und ggf auch die nr.1a werden kann, denn ich denke längerfristig hat der FCB auf jeden fall den anspruch wieder einen nationaltorhüter zu stellen.

    Abschließend denke ich sollte man mit rensing nicht so scharf ins gericht gehen, der kerl hat es nicht leicht bei bayern, er kommt nur sporadisch zum einsatz und soll dann immer auf den punkt top leistungen abliefern, wasr auch einigemale erfolgreich getan hat ( siehe CL vor 1,5 jahren) allerdings waren die letzten leistungen eher durchwachsen, aber jeder torwart hat solche phasen.... ein neuer stand bis vor drei wochen noch unglaublich in der kritik und jetzt ist er wieder der große unbesiegbar held, ich sage lasst die jungs sich in ruhe entwickeln so wie es adler bei Leverkusen darf...man muss den mist der in den medien geschrieben wird größtenteils ausblenden


    grüße oli

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Super argumentiert, Oli 313. Genau meine Meinung. Man muss das differenzierter sehen.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gurski, Michael (SV Wehen Wiesbaden, 3. Liga)
    Von Soenke14 im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.07.2018, 16:26
  2. Michael Rensing
    Von 132bock im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.12.2005, 15:59
  3. Michael Rensing Torwarttrikot
    Von Matt1986 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.08.2005, 09:31
  4. Michael Ballack
    Von Fanghans im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.06.2003, 16:34
  5. an Michael S.
    Von österreich_15 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.09.2002, 16:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •