Hey, Icewolf. Natürlich kann man an allem arbeiten. Da ist auch jede Menge Arbeit nötig. Du wirst mir aber recht geben, dass man nicht aus jedem Keeper einen kompletter Torwart der seinen Strafraum beherrscht basteln kann. Und wenn man mit fast Mitte 20 überhaupt nicht drauf hat, dann muss man sich solche Fragen natürlich stellen, was da schief gelaufen ist bzw. ob ihm eine effizientere, manschaftsdienlichere Spielweise überhaupt liegt. Manchen Keeper liegt es einfach nicht etwas offensiver zu stehen, um mögliche Torchancen im Keim zu ersticken. Diese Schwächen sind leider in einem ziemlich großen Ausmaß vorhanden, so dass ich mir diese Beurteilung durchaus erlauben darf. Und wenn man bedenkt, welche Ziele FC Bayern hat, dann muss man Rensing mit den Keepern der Konkurrenz vergleichen. Ich finde ihn persönlich sehr sympathisch, und ich würde es ihm gönnen, dass er es packt. Ich erwarte da keinen pflankenpflückende Jens Lehmann Typ, auch keinen Berserker, der sämtliche Steilpässe 30 Metern vorm Tor abläuft, sondern lediglich eine sichere Spielweise und vernünftiges Stellungsspiel in diesem Bereich. Und da sehe ich etliche seiner Kollegen einfach um einiges voraus, von der internationale Konkurrenz möchte ich da gar nicht sprechen.