Dann war der Ball nun mal abgefälscht, aber die Behauptung, dass er den Ball nicht gesehen hat, ist nie und nimmer war.
Er war nämlich schon sehr früh in der Flugphase und hat mit seinem Arm regelrecht ausgeholt bzw. Schwung geholt und den Ball nach vorne weggedroschen...
Und ihr sagt, es wäre kein Fehler?
Ich bitte euch.
Er hätte diesen Ball genauso gut schön auf die Seite lenken können. Fangen wäre wohl sehr schwierig bis unmöglich gewesen...
Ich bin übrigens Bayern-Fan, wie die meisten hier sicher wissen und war deshalb dementsprechend sauer...
Und zum Adler, new-titan27: Ich habe Adler - falls es dir nicht auffällt - auch schon kritisiert und das auch nicht wenig.
Ich war bsp. mal der einzige im Forum, der sein schwaches Spiel in der letzten Saison in Cottbus bemängelte...
So viel dazu.
Ich hab mir gestern bei dem Tor sofort gedacht: WAS MACHT DER DA?
Das ist doch nicht normal einen Ball wie einen Topspin beim Tennis zu klären oder?
Er hätte doch noch nichtmal großartig Kraft auf den Ball ausüben müssen. Eine leichte Bewegung, die den Ball zur Seite lenkt hätte vollkommen gereicht.
Sonst hab ich nicht viel vom Spiel gesehen, kann also nicht sagen ob er sonst ein ordentliches Spiel gemacht hat. Doch das Tor kann er ruhig mit auf seine Kappe nehmen.
"SCHNAPPER! Jetzt halt doch auch mal einen fest."
Also Leute mal ganz ehrlich Warum versuchen einige Leute (auch Reporter etc.) bei jedem Gegentor der Bayern die Schuld immer bei Rensing zu suchen?
Der Ball war verdeckt, abgefäkscht und noch einAufsetzter dazu. Er kann ja froh sein, dass er den Ball überhaupt noch bekommen hat.
Also meiner Meinung nach trifft Rensing gar keine Schuld!
Der Reporter gestern meinte: "WAS FÜR EINE REAKTION VON RENSING"
Klar war das eine Reaktion, aber meiner Meinung nach führte die zum Gegentor. Man kann doch nicht einen Ball mit voller Kraft nach vorne Schlagen.
"SCHNAPPER! Jetzt halt doch auch mal einen fest."
Warum versuchen einige Leute ihm "immer" die Schuld bei Gegentore zu geben?
Immer ist ja wohl sehr übertrieben.
Überleg' mal, wo Rensing spielt...
Er spielt beim FC Bayern, beim besten deutschen Fußballverein und nicht bei Leverkusen oder Schalke wie Adler oder Neuer. Der FCB hat den Anspruch auf jeder Position den besten Spieler der Liga zu haben...
Es ist doch klar, dass man dann genauer auf Rensing schaut. Dann kommt noch schwerwiegend hinzu, dass ein gewisser Oliver Kahn, der zu den besten Torhütern aller Zeiten zählt, vor ihm im Tor stand und auch noch mit fast 40 super gehalten hat.
So einfach ist das...
Warum kann er froh sein, den Ball überhaupt noch bekommen zu haben?
Ich kann mich nicht oft genug wiederholen: Er hat sogar so viel Zeit mit seinem Arm Schwung zu bekommen.
Mit anderer Armhaltung hätte er den Ball schön auf die Seite lenken können.
Ich würde jede Wette eingehen und einfach mal behaupten, Rost hätte den Ball mit Sicherheit um einiges besser abgewertet und es wäre kein Tor aus der Aktion resultiert...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)