Rensing hat mir gestern insgesamt sehr gut gefallen. strahlte mehr sicherheit aus als auch schon.
Rensing hat mir gestern insgesamt sehr gut gefallen. strahlte mehr sicherheit aus als auch schon.
Meiner Meinung nach hat Rensing gestern das "Duell" gg Adler für sich entscheiden können. Allerdings hatte er auch wesentlich mehr Möglichkeiten sich auszuzeichnen als Adler. Er muss ja verrückt geworden sein angesichts solcher Böcke die seine Abwehr da geschossen hat. Ich glaube bei Kahn hätten die alle schon ne Watschn kassiert oder wären mal kurz gewürgt worden ;-) . -> Ironie ...
Also gestern konnte man die Niederlage nicht an Rensing fest machen, er hat im Gegenteil Bayern lange noch im Spiel gehalten. Für mich war das mal ne ordentliche Leistung, noch nicht überragend aber wirklich ordentlich.
Was mir in 2 Szenen auch aufgefallen ist, war das er in den Situationen wo er z.Bsp gg Köln ungestüm rauskam obwohl ein Abwehrspieler dabei war und er letztendlich jeweils ein Tor kassierte, das er diesmal abgewartet hat und so den Ball der dann aufs lange Eck kam sicher parierte. Vielleicht ist er doch nicht ganz so beratungsresistent wie wir manchmal hier meinen und hat tatsächlich etwas gelernt.
Gruß
Andi
Ich überlege, ob er den Querpass zum 3:0 abfangen kann.
Meinungen?
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Er steht ein wenig im toten Raum, dass ist wahr, aber ist natürlich auch super gemacht von dem Leverkusener. Ich persönlich wäre vielleicht nicht soweit entgegen gegangen, da der Winkel schon ziemlich spitz war und er eigentlich Flanken musste.
Fehler würde ich aber nicht sagen, zu mal das alles so schnell geht, da passieren solche Dinge.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Meiner Meinung nach nur dann, wenn er (zu viel) spekuliert. Und dann haut Kadlec ihm den Ball in die kurze Ecke und das Geschrei ist groß...
Farblegende: Moderator | Privatperson
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Die Diskussion mit den Querpässen bzw. rauskommen/nicht rauskommen zeigt eigentlich nur, dass man es in der Situatiuation als Torhüter gar nicht richtig machen kann weil zu viele Faktoren in einer Sekunde bedacht werden müssen. Es kommt dann am Ende aufs Glück an und wenn der Ball reingeht auch auf das Glück die Entscheidung getroffen zu haben, die einen am wenigsten schlecht aussehen lässt. Letztendlich ist das die Schuld der Abwehr. Aber dass sogar Torhüter selbst noch darüber diskutieren müssen, nachdem sie in Zeitlupe schon sämtliche teils unberechenbare Faktoren gesammelt haben, die der Torhüter vorher nicht hat, zeigt schon wie schwer solche Szenen zu bewerten sind.
Mein Reden...diskutieren ist kein Problem danach, aber in der Situation selber geht es so schnell, da verlässt man sich auf seinen Instinkt.
Der Angriff war einfach super vorgetragen von Bayer.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Keine Chance. Alles richtig gemacht. Er kann auch nicht sehen, dass hinter ihm Leverkusener darauf warten, die Kugel ins leere Tor zu schieben. Er deckt sein Tor ab. Kadlec ist auch mutterseelenallein vor ihm, und kann dementsprechend auf den Torwart gucken, sollte sich dieser entscheiden auf Querpass zu spekulieren. Es war eine 2:1 Situation, wenn man bedenkt, dass Bayern Verteidiger in der Mitte hinter Helmes stand. Der Ball war auch weit genug vom Torwart in die Mitte reingeschlagen. Aus meiner Sicht gibt es da gar nichts zu diskutieren, da perfekt von den Stürmern gelöst.
Ich frage mich zudem wann endlich mal Konsequenzen aus der Leistung bzw. Nicht-Leistung von Lucio und Demichelis gezogen werden.
Sie bringen meines Erachtens Rensing häufig in Schwierigkeiten. Aber die Medien finden Lucio toll.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Volle Zustimmung !!! Demichelis spielt momentan unterirdisch, Lucio war schon immer ein wenig schwankend (man erinnere sich an seine Eigentore, oder unglücklich abgefälschten Bälle) und wenn er sich Richtung gegnerische Hälfte aufmacht krieg ich schon die Krise....
Bei Demichelis frage ich mich was mit dem seit letzter Saison passiert ist. Da hat er doch so zuverlässig und gut gespielt ?
also ich finde rensing hat gestern ein echt super spiel gemacht
wünsche ihm, dass er das äfter hinbekommt, dann hagelt es auch nicht mehr solche kritik
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)