Ergebnis 1 bis 50 von 3868

Thema: Rensing, Michael (Fortuna Düsseldorf, 2. Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Es ist ja manchmal schon unglaublich welche Weltklasseleute mit jahrelanger Erfahrung hier Ihre Meinung kundtun ... Also Leute, ich glaube das viele von Euch altersmäßig garnicht in der Lage sind Sepp Maier zu beurteilen. Wer ihn zu seinen Zeiten erlebt hat, wird sicher anders urteilen. Maier war DER Torhüter zu seiner Zeit. Und das nicht nur auf der Linie, seine Art der Strafraumbeherrschung war excellent. Man hat es nach seinem Unfall gemerkt , denn danach war diesbezgl eine starke Lücke. Die ganzen Nachfolger konnten Ihn da nicht ersetzen.
    Man muss sich auch mal genau durchlesen, was er bezgl Rensing gesagt hat: Rensing solle einen Stammplatz bekommen und er sei sich sicher das er das Potential hat es bei Bayern zu schaffen, wenn Rensing entsprechende Rückendeckung bekommt. Und das es keinen Sinn macht viel Geld für Neuer auszugeben. Die Aussagen sind durchaus valide und nicht sinnfrei. Maier kennt Rensing und sein Potential von früher, und die Aussage gg Neuer bezieht sich auch auf die tatsache das man sehr viel Geld ausgeben müsste, für einen Torwart der zwar momentan die Nase ganz klar vorne hat gegenüber Rensing, aber der dennoch "nicht fertig" ist und zudem noch ein Schalker Herz besitzt. Warum also kanpp 20 Mio für ein Talent ausgeben, wenn man die Möglichkeit hat ein eigenes Talent hochzubringen.
    Auf der Tatsache rumzuhacken, das Maier als Trainer nur Linientorwarte entwickelt hätte ist recht kurzsichtig. Er hat mit Kahn immerhin einen Welttorhüter geformt und war lange Zeit dafür verantwortlich, das uns andere Nationen um unsere Nationaltorhüter beneidet haben. Das schafft man nicht, wenn man keine Ahnung hat. Sein Training war durchaus innovativ, das manche TW allerdings nie die Super Strafraumtorhüter wurden, liegt aber nicht unbedingt am Training, sondern an der persönlichen Begabung der Einzelnen. Wenn es so einfach wäre dies anzutrainieren, denn hätten all unsere Talente ja nicht so Probleme damit. Jemand der kein Gefühl fürs Rauslaufen hat, kann sich nur beschränkt auf diesem Gebiet weiterentwickeln. Ein Lehmann hatte hier eben etwas mehr Begabung als Andere, die dann wiederum auf anderen Gebieten besser waren.
    Maier als Suffnase zu bezeichnen ist wohl mehr als falsch, auf welche Tatsachen beruht diese Aussage ?? Maier ist nie durch Alkoholexzesse aufgefallen.
    Manchmal ärgern mich solch unqualifizierte Aussagen, von Schreibern, die vielleicht selber grad mal aus der Jugend kamen und Lew Jaschin für eine Vodka-Marke halten ....

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Die Frage ist nur ob es sich die Bayern leisten können noch eine Saison zu riskieren und keinen Titel zu holen. Deswegen haben es Talente beim FCB so schwer, denn es herrscht eine rießengroße Titelsucht und die muss erfüllt werden.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Zitat Zitat von Bob Beitrag anzeigen
    Die Frage ist nur ob es sich die Bayern leisten können noch eine Saison zu riskieren und keinen Titel zu holen. Deswegen haben es Talente beim FCB so schwer, denn es herrscht eine rießengroße Titelsucht und die muss erfüllt werden.
    Da hast Du auch wieder recht, es widerspricht aber nicht der Grundaussage. Ein Neuer garantiert auch nicht unbedingt den Titel. Und wenn schon 20 Mio, dann für einen "fertigen" und erfahrenen Mann, der dies eher garantieren würde (Buffon z.Bsp.). Das wäre die logische Konsequenz wenn der kurzfristige Erfolg über dem Langzeiterfolg steht.
    Es ist klar das es bei Bayern für jedes Talent sehr schwer ist, das betrifft ja nicht nur die TW-Position. Zeit zum Reifen kann man eigentlich niemand geben, es sei denn er bringt sofort den Erfolg.
    Da ist allerdings auch der Trainer gefragt. ich finde das es Hitzfeld gut verstanden hat auch ab und zu Talente einzustreuen und denen Spielpraxis zu vermitteln.

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Ja natürlich müsse man einen erfahrenen Torwart holen. Also ein Komplettpaket. Hitzfeld konnte dies gut durchziehen weil sein System bestand hatte und wusste wie er Neulinge ( Talente ) nahtlos in dieses System einführen konnte. So konnte sich seine Rotation die er ja wie kein anderer praktiziert hat durchziehen und hatte damit rießen Erfolg.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  5. #5
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von KauLee Beitrag anzeigen
    Es ist ja manchmal schon unglaublich welche Weltklasseleute mit jahrelanger Erfahrung hier Ihre Meinung kundtun
    Dazu spare ich mir ein Kommentar. Mal abgesehen davon fühle ich mich da nicht angegriffen.

    Zitat Zitat von KauLee Beitrag anzeigen
    ... Also Leute, ich glaube das viele von Euch altersmäßig garnicht in der Lage sind Sepp Maier zu beurteilen. Wer ihn zu seinen Zeiten erlebt hat, wird sicher anders urteilen. Maier war DER Torhüter zu seiner Zeit. Und das nicht nur auf der Linie, seine Art der Strafraumbeherrschung war excellent. Man hat es nach seinem Unfall gemerkt , denn danach war diesbezgl eine starke Lücke. Die ganzen Nachfolger konnten Ihn da nicht ersetzen.
    Volltreffer! Ich bin auch nicht mehr der Jüngste, und kann deinen Post absolut verstehen. Ich kann dieses Geschwaffel von "Maier war ein Linientorwart, und hat nur solche Keeper ausgebildet" auch nicht mehr hören. Bevor man das sagt soll man sich das Spiel von Sepp Maier angucken, und sein Training etwas länger beobachtet haben.

    Zitat Zitat von KauLee Beitrag anzeigen
    Man muss sich auch mal genau durchlesen, was er bezgl Rensing gesagt hat:
    Genau das habe ich auch getan, und komme zum Ergebnis, dass mir Maier nicht als der ultimative Torwart-Guru taugt. Was ich bisher von anderen Experten in den Interviews gelesen habe überzeugt mich einfach mehr. Ich bewerte seine Aussagen und schüttele mit dem Kopf, denn vieles davon ist reiner Humbug. Ob er dies nur macht um seine Arbeit schön zu reden oder den Bezug zur Realität verloren hat, ist mir völlig egal.

    Zitat Zitat von KauLee Beitrag anzeigen
    Rensing solle einen Stammplatz bekommen und er sei sich sicher das er das Potential hat es bei Bayern zu schaffen, wenn Rensing entsprechende Rückendeckung bekommt. Und das es keinen Sinn macht viel Geld für Neuer auszugeben. Die Aussagen sind durchaus valide und nicht sinnfrei. Maier kennt Rensing und sein Potential von früher, und die Aussage gg Neuer bezieht sich auch auf die tatsache das man sehr viel Geld ausgeben müsste, für einen Torwart der zwar momentan die Nase ganz klar vorne hat gegenüber Rensing, aber der dennoch "nicht fertig" ist und zudem noch ein Schalker Herz besitzt. Warum also kanpp 20 Mio für ein Talent ausgeben, wenn man die Möglichkeit hat ein eigenes Talent hochzubringen.
    Siehst du. So wie du es schilderst hat er es aber nicht gesagt. Er sagte wortwörtlich "so gut wie Neuer ist Rensing schon lange", und das soll jeder jetzt selbst beurteilen. Ich sehe 2 talentierte Keeper, und bei nüchterner Betrachtung ist einer von denen um einiges besser, vielseitiger und ausbaufähiger. Und dazu muss man nicht selbst bei einer WM gespielt haben. Die Arroganz das ohne solche Erfahrungen zu beurteilen nehme ich mir einfach heraus. Maier sieht aber Rensing klar vorne, und auch vor Adler, oder eigentlich vor allen Keepern in Deutschland.

    Zitat Zitat von KauLee Beitrag anzeigen
    Auf der Tatsache rumzuhacken, das Maier als Trainer nur Linientorwarte entwickelt hätte ist recht kurzsichtig. Er hat mit Kahn immerhin einen Welttorhüter geformt und war lange Zeit dafür verantwortlich, das uns andere Nationen um unsere Nationaltorhüter beneidet haben. Das schafft man nicht, wenn man keine Ahnung hat. Sein Training war durchaus innovativ, das manche TW allerdings nie die Super Strafraumtorhüter wurden, liegt aber nicht unbedingt am Training, sondern an der persönlichen Begabung der Einzelnen. Wenn es so einfach wäre dies anzutrainieren, denn hätten all unsere Talente ja nicht so Probleme damit. Jemand der kein Gefühl fürs Rauslaufen hat, kann sich nur beschränkt auf diesem Gebiet weiterentwickeln. Ein Lehmann hatte hier eben etwas mehr Begabung als Andere, die dann wiederum auf anderen Gebieten besser waren.
    Richtig. Man muss einfach mal bedenken, dass er nicht an der Entwicklung der Torhüter beteiligt sein könnte, sondern nur daran deren Fähigkeiten etwas Feinschliff zu verpassen. Die Tatsache, dass seine Keeper keine Straraumkönige waren kann man ihm nicht anlasten.

    Zitat Zitat von KauLee Beitrag anzeigen
    Maier als Suffnase zu bezeichnen ist wohl mehr als falsch, auf welche Tatsachen beruht diese Aussage ?? Maier ist nie durch Alkoholexzesse aufgefallen.
    Das ist natürlich nicht richtig, aber wie ich schon sagte muss man die Aussagen nicht so bierernst nehmen.

  6. #6
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.266

    Standard

    [QUOTE=übergreifer;823219]

    Richtig. Man muss einfach mal bedenken, dass er nicht an der Entwicklung der Torhüter beteiligt sein könnte, sondern nur daran deren Fähigkeiten etwas Feinschliff zu verpassen. Die Tatsache, dass seine Keeper keine Straraumkönige waren kann man ihm nicht anlasten.


    Er arbeitet jeden Tag mit den Torhütern und speziell bei Rensing, den mit 15 zu den Bayern gekommen ist, muß in Punkto Strafraumbeherrschung mehr kommen. Das kann man lernen.


    der Wächter

  7. #7
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Gut, da muss ich dir Recht geben. Sowas kann man in der Tat lernen und verbessern. Vielleicht habe ich mich etwas unverständlich ausgedrückt. Die Jugendjahren in denen Keepern Basics vermittelt werden hat er natürlich nicht prägen können. Manchen Keepern liegt die Strafraumbeherrschung einfach nicht so richtig. Daher möchte ich kein Urteil über sein Training fällen, da ich es wom heimischem Computer aus eh nicht beurteilen kann, weil ich nicht weiß wie viel er hätte verbessern können.

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich denke, was Rensing fehlt ist einfach mal ein oder zwei Spiele, wo er fehlerfrei bleibt und auch mal einen entscheidenen Ball hält.

    Er macht zwar nach aussen einen auf Mr. Supercool, aber ich denke innerlich fühlt er sich eher wie nen kleines Eichhörnchen.


    Das Training von Sepp Maier kann ich nicht beurteilen. Seine Interviews lese ich einfach nicht mehr und so behalte ich einen durchaus kompetenten und vor allen in aktiven Jahren super Sepp Maier im Kopf.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Gut, da muss ich dir Recht geben. Sowas kann man in der Tat lernen und verbessern. Vielleicht habe ich mich etwas unverständlich ausgedrückt. Die Jugendjahren in denen Keepern Basics vermittelt werden hat er natürlich nicht prägen können. Manchen Keepern liegt die Strafraumbeherrschung einfach nicht so richtig. Daher möchte ich kein Urteil über sein Training fällen, da ich es wom heimischem Computer aus eh nicht beurteilen kann, weil ich nicht weiß wie viel er hätte verbessern können.
    Na gut, aber Maier maßt sich auch an Junghans bei jeder Möglichkeit dafür verantwortlich zu machen dass Rensing nicht kann was er eben nicht kann. Das findet in der Öffentlichkeit auch noch gehör, dabei denkt keiner drüber nach dass es Maier war der Rensing seit dessen Ankunft bei den Bayern geprägt und trainiert hat. Was Rensing jetzt nicht kann, liegt definitiv mehr an Maier als an Junghans, der ihn gerade mal eine Saison trainiert hat.

    Daher auch meine Meinung, dass man den Maier Sepp einfach nicht mehr ernst nehmen kann. So schade das ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gurski, Michael (SV Wehen Wiesbaden, 3. Liga)
    Von Soenke14 im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.07.2018, 16:26
  2. Michael Rensing
    Von 132bock im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.12.2005, 15:59
  3. Michael Rensing Torwarttrikot
    Von Matt1986 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.08.2005, 09:31
  4. Michael Ballack
    Von Fanghans im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.06.2003, 16:34
  5. an Michael S.
    Von österreich_15 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.09.2002, 16:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •