mhm Spieler schützen, indem man ihn rausnimmt... Ich weiß nicht. Ganz abgesehen davon, dass die Bayern mit der Personalie Rensing falsch umgegangen sind (Ausleihe hätte drin sein müssen), finde ich, dass man zwischen Schutz und Demontierung unterscheiden muss. Ich halte den Torwartwechsel für zu früh, sag ich ganz ehrlich. In der Vorbereitung spielt Butt meist im A-Team, dann patzt er gegen Mailand, Rensing patzt im Pokal und in der Bundesliga, schon spielt wieder Butt. Was macht van Gaal, wenn Butt 2x patzt? Neuanfang mit Kraft?
Wenn Rensing seine Millionen verdienen soll, wird er bei Bayern bleiben. Möchte er sich sportlich rehabilitieren muss er den Verein wechseln, denn den Namen Rensing wird man immer eng mit der Kahn-Nachfolge verbinden. Kaum spielt Butt, spricht keiner vom Nachfolger von Kahn, Butt kann auch noch 2 bis 3 Jahre das Bayerntor hüten. Da der Anspruch des FC Bayern jedoch der einer Spitzenmannschaft ist, muss ein Topmann zwischen den Pfosten stehen. Mir fällt kein Spitzenclub in der Welt ein, der ein Talent in den Kasten stellt, der die bisherige Nummer 1 ersetzten soll. Mir fällt Casillas ein, der als Jungspieler Cesar (?) bei Real verdrängt und machte super Spiele als Ersatzkeeper machte. (z.B: CL Finale gegen Leverkusen) So hatte er bei den meisten unheimlichen Kredit und konnte sich im Laufe der Zeit zum Spitzenkeeper entwickeln. Auch Neuer und Adler bekamen diese Zeit. Der Vergleich zwischen den Keepern und Rensing ist, dass sie ihre Konkurrenten verdrängen konnten und ihre Vorgänger nicht dreimalige Welttorhüter und Langzeitspieler des Vereins waren. Ihre Situation kann mit der von Rensing überhaupt nicht verglichen werden. Daher vermute ich ebenfalls wie Schnapper eine starke mentale Belastung, der Rensing nicht gewachsen ist. Darüber möchte ich aber nicht urteilen, da mir keine vergleichbare Situation einfällt.