Was will er denn im Ausland? Soll sich erstmal in Deutschland als Nr.1 beweisen.
Was will er denn im Ausland? Soll sich erstmal in Deutschland als Nr.1 beweisen.
Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!
Aber ich denke, wenn man sich aus dem Ausland über ihn informiert, wird einem das auch zu Ohren bekommen. Ich finde, sollte versuchen erstmal in Deutschland(schwächerer Erst- oder guter Zweitligist) unterzukommen um sich zu beweisen.
Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!
Rensing würde auf jeden Fall unter kommen, wohlauch in der ersten Liga.
Wenn man bedenkt, wieviele Verträge von Torhütern im Moment auslaufen.
Und im Notfall auch bei einem stark ambinitioiertem Zeitligisten.
Die Frage ist aber eine andere.
1. Ist Rensing, der selbsternannte Nachfolger des vllt. besten Torhüters aller Zeiten wirklich willig, bei einem kleinen Vereien anzufangen?
2. ist Rensing willig, auf ne Menge Gehalt zu verzichten, denn auch wenn er nicht der Star von Bayer ist, wird er nicht schlecht verdienen. Ok aber da sein Vertrag eh ausläuft, muss er sich damit abfinden.
Ich halte Rensing weiterhin für ein großes Talent, welches jedoch Jahre lang verschenkt hat und seine Bewährungschancen nicht nutzen konnte.
Vllt. wird Rensing niemals Nationalkeeper, aber er ist auf jedem Fall auf dem Niveau eines Bunesligakeepers.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Hat Rensing eigentlich immer noch Grippe?Kraft sitzt wieder auf der Bank
The only thing that matters - To be the absolut best
Das glaube ich gerade nicht. Gerade Hannover hat jetzt die Chance, Fromlowitz längerfristig zu halten und aufzubauen, Rensing wäre hier nur Nummer 2. Und ich glaube derzeit einfach nicht, das Rensing das genauso sieht. Ein schwächerer Erstligist, wer wäre das denn noch für euch? Ich bind er Meinung, das derzeit (und auch im Hinblick auf auslaufende Veträge) die Vereine gut besetzt sind in Liga 1 und auch schon vorgesorgt haben. Ich kann mir Rensing derzeit nur in der 2. Liga vorstellen, evtl. bei einem Aufsteieger in der 1. nächste Saison.
Es laufen so viele Torhüter-Verträge in der Bundesliga aus. Und "vorgesorgt" hat eigentlich kaum einer der Vereine, zumindest habe ich bisher noch nichts von Vertragsverlängerungen oder Neuverpflichtungen gehört. Im Sommer wird einiges auf dem Torhütermarkt passieren.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ok. Dem kann ich auch teils beipflichten. Predator hat ja auch nichts davon geschrieben, dass Rensing nach Hannover gehen soll, sondern zu einem Verein auf diesem Niveau gehen sollte. Das kann ja jede andere Mannschaft ab dem Mittelfeld nach unten sein. Er hätte also jede andere erwähnen können. Nur stellt sich die Frage welche Mannschaft will ihn als Nr.1 überhaupt noch haben? Er hat genau im Hauptpunkt des Torwartspiels versagt. Ihm fehlten die Nerven und Konzentration wenigstens das zu bringen wozu er wirklich imstande war. Und bei einem anderen Verein ist der Druck ebenso enorm, wenn auch nicht so brutal wie beim FCB. Den Druck wird er nur durch erfolgreiche Spiele los. Dazu fehlte ihm stets die Spielpraxis. Wer gesteht ihm aber wenigstens paar schwache zu? Somit müsste ein potenzieller Verein einen Torwart holen, bei dem man sich nicht sicher ist ob er seine Leistung bringen wird, und bereit sein ihm wenn es nicht sofort läuft den Rücken zu stärken. Man kauft also die Katze im Sack. Auf gutes Geld ist er auch schon von Bayern gewohnt. Was möchte er überhaupt noch verdienen? Viele Fragen die man nicht beantworten kann. Deine Prognose mit 2-te Liga oder Aufsteiger 1. kann ich mir ebenso gut vorstellen. Man wird es aber sehen.
Gute Frage. Nur was bleibt ihm anderes übrig.
Talent hat er zweifelsohne. Aber hat er jemals die Anlagen und flexibles Spiel wie Neuer oder Adler. Und genau das brauchst du um wirklich jemals Bayern-tauglich zu sein, oder überhaupt mal als ein Riesentalent durchzugehen. Talent Ja, aber niemals in diesem Umfang wie von vielen behauptet. Ich habe vor Jahren schon gesagt (bevor Rensing überhaupt zu Nr.1 wurde), dass für mich Rensing nichts hat was ihn von anderen Profitorhütern unterscheidet. Ich bin mal gespannt wie sein Werdegang weiter verläuft. Aber diese aufgeblasene PR-Story konnte ich nie nachvollziehen. Da wurde von Bayern jahrelang den Leuten in die Birne eingehämmert wie gut doch Rensing sei, bis es irgendwann mal jeder glaubte. Mal seine Spiele angucken und seine Fähigkeiten analysieren, das hat niemand gemacht. Ich hatte selbst Gespräche mit "Torwartfachleuten", die meinten ich würde das zu schwarz sehen. Aber was soll´s. Es tut mir im nachhinein für ihn leid, dass die wenigen Skeptiker richtig lagen.
Das sehe ich auch so. Aufgrund seiner fehlender Spielpraxis und daher nicht mal ansatzweise Bundesliga-tauglicher Leistung sehen viele in ihn einen schlechten Keeper. Für mich war er immer Durchschnitt, auch als viele vor Jahren ihn zum potenziellem Nationaltorwart hochlabern wollte, habe ich nur gelacht. Hoffentlich kann er irgendwo Fuss fassen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)