Rensing würde auf jeden Fall unter kommen, wohlauch in der ersten Liga.
Wenn man bedenkt, wieviele Verträge von Torhütern im Moment auslaufen.

Und im Notfall auch bei einem stark ambinitioiertem Zeitligisten.
Die Frage ist aber eine andere.

1. Ist Rensing, der selbsternannte Nachfolger des vllt. besten Torhüters aller Zeiten wirklich willig, bei einem kleinen Vereien anzufangen?

2. ist Rensing willig, auf ne Menge Gehalt zu verzichten, denn auch wenn er nicht der Star von Bayer ist, wird er nicht schlecht verdienen. Ok aber da sein Vertrag eh ausläuft, muss er sich damit abfinden.
Ich halte Rensing weiterhin für ein großes Talent, welches jedoch Jahre lang verschenkt hat und seine Bewährungschancen nicht nutzen konnte.
Vllt. wird Rensing niemals Nationalkeeper, aber er ist auf jedem Fall auf dem Niveau eines Bunesligakeepers.