Zitat Zitat von -Cologne06- Beitrag anzeigen
Warum hoffen das die anders denken! Ich denke halt dass er der komplett falsche ist im Abstiegskampf. Ich hätte mir gern einen mit Erfahrung und einer anderen Ausstrahlung gewünscht. Im Abstiegskampf, und gerade beim FC brauch man einen Torwart mit Rückrad der auch mal Fehler eingesteht oder seine Abwehr auch mal gerade rückt. Woher soll der Monsieur Rensing das denn so auf einmal alles wieder draufhaben?
Hmm, und dann hoffst du, das beim ersten kleinen Fehler Varvodic ins Tor gestellt wird? Sorry, aber das hat mit Objektivitaet nichts zu tun, das ist pure Verblendung.

Zitat Zitat von -Cologne06- Beitrag anzeigen
Der Junge hat lange nichts getan bzw für einen Profiklub gespielt.
Das Thema hatten wir auch schon. Proell hat mindestens genausolange nicht gespielt wie Rensing. Erfahrungsunterschiede wuerde ich auch nicht unbedingt machen. Proell hat mit 96 Bundesligaspielen gerade mal doppelt so viele wie Rensing (53), und das in 5 Jahren mehr. Proell ist einfach ein Zweitligatorwart, da hat er Erfahrung, aber obs fuer die BL reicht??? Ob er davon jetzt oefters unten mitgespielt hat ist doch egal. Am Ende gehts darum, kein Tor zu kassieren, egal, ob oben oder unten.


Zitat Zitat von -Cologne06- Beitrag anzeigen
Wenn er nicht dringend an seinem Ego arbeitet wird er es in Köln sehr sehr schwer haben. Das sollte mittlerweile jeder wissen, der die Buli ein wenig verfolgt. Die Fangemeinschaft ist so oder so schon sehr nervös, mit einer anderen Kölner Tageszeitung ist eine Zeitung vorhanden die mit Kritik nicht unbedingt geizt.
Und ein großes Ding was ihm einfach fehlt, dass ist die Vereinsgebundenheit, vorallem weil jetzt auch wieder Markus Pröll im Gespräch war. Und ich habe das große Gefühl das Pröll, dadurch der beliebtere gewesen wäre. Er hat die ausstrahlung und Erfahrung! Das Publikum hätte ihm im ersten Spiel auf jedenfall im unseren Hexenkessel gefeiert.
Die Vereinsverbundenheit ist glaub ich ein riesig ueberschaetztes Moment im Profifussball. Wenn es darum gehen wuerde, wuerde man Qualitaet hinten anstellen und einen echten "Koelsche Jung" verpflichten. Bei der miserablen Qualitaet, die Koeln im Kader hat waere das absolut fahrlaessig. Solche Spielereien koennen sich Vereine erlauben, die rund um die vakante Position ordentlich besetzt sind, aber nicht ein FC Koeln, der m.E. auf mindestens 6,7 Positionen nicht Bundesligatauglich besetzt ist.