Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
WDR, N-TV, RTL, Neven DuMont, Bild Köln...

Nichts für Ungut, Steffen, aber in dieser in dieser Hinsicht teils hypernervösen Medienstadt von "in Ruhe reifen" zu sprechen, ist tatsächlich ein wenig blauäugig.

Realistisch eingeschätzt wird der FC sich über lange Zeiträume gesehen nicht gegen Vereine wie Bayern, Schalke, Dortmund, HSV, Leverkusen, womöglich auch Hoffenheim behaupten können. Es mag unsereinem nicht gefallen, doch dann muss perspektivisch auch noch Red Bull Salzburg genannt werden. Da wird es Jahre geben, wo es mal nach oben ausschlägt, aber auch nach unten. Ziel muss sein, zuverlässig kein Abstiegskandidat mehr zu sein. Nach oben gibt es Grenzen, die das Marketingpotenzial des FC betreffen und die dazu führen, dass nur ein perfektes unternehmerisches und strategisches Handeln wie jahrelang bei Werder Bremen einen entsprechenden sportlichen Erfolg generieren kann. Davon ist der FC aber personell, in seiner Philosophie und hinsichtlich seines Umfelds Lichtjahre entfernt. An der Börse würde man wohl sagen, dass in der "Aktie Köln" so viel Phantasie steckt wie bei Frankfurt, Kaiserslautern, Hertha, Hannover, Nürnberg.

Das Problem beim FC ist, dass Anspruch und Wirklichkeit in sportlicher Hinsicht nicht nur aktuell auseinandergehen, sondern auch die Potenziale in einer langfristigen Entwicklung überschätzt werden. "In Ruhe reifen" kann man bei vielen Vereinen, die in den wirtschaftlichen Potenzialen nicht der Spitzengruppe der Liga zugerechnet werden müssen. Beim FC aber nicht! Ich wünsche Rensing, dass er gut genug beraten wird, das Umfeld hier nicht zu unterschätzen. Das ist ein hochnervöser Brummkreisel.
Wirklich gut auseinander genommen, nik. Ich kenne mich beim FC nun eher wenig aus. Lediglich so kleine mediale Einblicke und diverse sportliche Schwankungen konnten mir bisher eine Vorstellung von den Vorgängen im Verein geben. Keine wirklich genaue, zugegeben.
Deswegen habe ich deine Beiträge sehr gerne gelesen, denn so habe ich das noch nie gesehen.