Hallo, interessanter Standpunkt zudem sehr geschliffen und eloquent ausgeführt und in großen Teilen absolut nachvollziehbar. Nichtsdestotrotz möchte ich auch anmerken, dass die von dir beschriebene "Fanatisierung" in den letzten Jahren eher gemäßigter anstatt radikaler geworden ist. Wo in den 80/90er Jahren noch echter Hass war, kann man jetzt eher von "gehässiger Frotzelei" sprechen, die z.T. echt lustig ist (BVB-Fahne auf dem blau-weißen Turnhallendach etc.). Diese Entwicklung ist doch positiv zu werten anstatt in der aufgeführten Art zu dramatisieren. Für mich persönlich sind gewaltfreie Emotionen das Salz in der Suppe und der ein oder andere "Hätte-er-jetzt-nicht-sagen-müssen"-Spruch allemal lieber, als so ein kühl und berechnender Fußball"Wirtschafts"verein. Abgesehen davon sind Breitkreuz aber auch Neuer jeweils Kinder ihrer Stadt und leben beide ihre Leidenschaft. Ebenfalls besser als manch ein Fußball-Söldner, der auf das dickste Konto schielt (Ba, Farfan, Dzeko...). Was Klopp nun angeht, hast du sicherlich Recht damit, dass sich seine Art bald ein Stück weit abgenutzt haben wird aber er ist denoch ein ausgewiesener Fachmann und zusammen mit Watzke,Zorc und Rauball der Grundpfeiler des Erfolges seine Emotionalität ist wesentlicher Bestandteil seiner Trainertätigkeit und sollte er total daneben liegen (wie z.B. bei seinem Ausraster gegenüber dem vierten Offiziellen) entschuldigt er sich umgehend und selbstkritisch, was ja auch vorbildlich sein kann, oder? Trotzdem gut geschriebener Post. Grüsse aus DortmundIch prophezeie, dass Klopp erhebliche Probleme bekommen wird, wenn im Nichterfolg (der auch noch mal irgendwann in den kommenden Jahren dort vorstellig werden wird) weiterhin diese emotionalisierende Tour mit Volldampf gefahren wird. Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht...
Und seien wir ehrlich, Klopp ist trotz aller rhetorischen Fähigkeiten und medialer Kompetenz in seiner Art, wie er am Spielfeldrand agiert, alles andere als ein Vorbild für Jugend- und Amateurtrainer. Dass das Verhalten nicht stärker sanktioniert wird, ist schon bemerkenswert und bedenklich. Wenn das so weitergeht, wird er auch hier irgendwann überziehen. Derartiges Verhalten sorgt zusätzlich und bei ihm bewusst für eine Fanatisierung, die es bei einem Verein wie Dortmund wahrlich nicht braucht und ist für solche Pulverfässer wie das Derby mithin ein extrem gefährlicher Bestandteil. Er muss dringend lernen, dass die emotionalen Ausschläge auf der nach oben offenen Richterskala bei Dortmund oder Schalke um ein Vielfaches höher sind als in Mainz. Hierfür wäre eigentlich die PR-Abteilung in Dortmund zuständig
@Reflex: Ich bin auch Dortmunder und BVB-Fan aber ich krakele nicht stupide rum nur weil irgendjemand mal was Kritisches über meinen Verein schreibt. Vielleicht solltest du etwas sachlicher bleiben.