@Meister: Rensing war in den U-Mannschaften nur vor Adler und Neuer weil er älter war/ist.
@Meister: Rensing war in den U-Mannschaften nur vor Adler und Neuer weil er älter war/ist.
Hast recht, sorry.Zitat von Daniel1991
Aber ich meine, in der U21 hätte Adler mal auf der Bank gesäßen, als Rensing gespielt hat.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Er ist halt jünger... Und war zu dieser Zeit nicht gerade bekannt.Zitat von Meister
Wen interessieren die U-Mannschaften?
Wichtig ist die BuLi im Moment und das was Rensing dort zeigt, dass ist einfach zu wenig. Egal ob für Bayern oder für nen anderen Verein.
Da schaut keiner doppelt genau hin oder so. Meine Statements würde ich auch bei jedem anderen Keeper geben, wenn er so halten würde wie Rensing.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
..Adler sahs mehrfach hinter Rensing auf der Bank in der U21.Zitat von Meister
Rensing war einfach besser als Neuer und Adler..,
was im Augenblick die drei Unterscheidet ist, dass Neuer und Adler nicht diesen Druck haben das Erbe Kahns anzutreten!
Rensing kann eig fast nur verlieren.., ein Adler und Neuer hatten nichts zu verlieren als sie in den Kasten kamen..
seh ich anders... Neuer und Adler haben beide die erfahrenen Stammkeeper Rost bzw Butt verdrängt. Wenn sie ihre Leistung nicht gebracht hätten dann wären sie sofort wieder auf der Bank gewesen, und weiter ihr Nummer 2 Dasein gefristet.Zitat von eintracht 93
und zu Rensing...wenn man BuLi spielt, dann muss man einfach Leistung bringen, und er schafft es halt einfach nicht auf das gewisse Niveau zu kommen. Im Gegensatz dazu haben Neuer und Adler sensationell gehalten als sie ins Tor gestellt wurden...
.. klar mussten beide ihre Leistung bringen.Zitat von Flipper
Aber wenn sie diese nicht gebracht hätten, wäre der Sturz nicht so tief wie der von Rensing. Er wurde schon vor Jahren als kommender Weltklasse Keeper gehandelt..->Neuer und Adler konnten durch ihr Auftreten nur gewinnen. Wenn sie nicht so gehalten hätten wie sie es haben, wären sie nicht wirklich zurückgefallen, sondern hätten halt nur den wichtigen Schritt in Richtung Nr.1 (noch) nicht getan..
Aber von Rensing erwartet vor allem die Öffentlichkeit das er von Anhieb gleich ein Richtiges (Stamm-) Kaliber ist (hoffe das ist Verständlich).
Ich Stell mal die Gegenfrage:
Waren Neuer und Adler von Anfang so stark wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt haben?
Ick kann mich in beiden Fällen erinnern das sie in ihren ersten Spielen zwar ihr Potential klar gezeigt haben, aber auch keine Mitspieler "angeschrien" haben oder klar signalisiert haben->hier ist ne klare Nr.1.
Ich denke wenn man Rensing einfach mal machen lassen würde, würde sich der Junge von selbst entwickeln.
Zumal ich bisher seine Leistung bis auf drei Aussetzer
Bremen, Bukarest (Fußabwehr), und stellenweise das 3:3 gegen Bochum, eigentlich recht ansehnlich fand
![]()
Zitat von eintracht 93
Ne das Thema wäre bei beiden durch gewesen. Eventuell wären sie über den Umweg Ausland/Regionalliga-2. Liga nochmals in der Bundesliga aufgeschlagen, aber dafür hätten sie schon einiges an Glück gebraucht. Als Torhüter bekommst du genau eine Chance. Hätten sie in der Zeit gepazt, wäre es das gewesen. Gerade Schalke hatte mit Rost nun wirklich kein Torhüterproblem. Zumindest nicht im klassischen Sinn.
Das ist absolut verständlich. Die Aufgabe für Adler und Neuer war um einiges leichter. Um sie wurde nicht dieser künstliche Druck aufgebaut. Schwer hatten sie es trotzdem.Zitat von eintracht 93
Das stimmt schon, sie haben sich ziemlich ruhig auf dem Platz verhalten. Nur waren sie von Anfang an stark. Sie haben aber die Punkte gerettet, Rensing nichtZitat von eintracht 93
Naja, ansehnlich ist was anderes.Zitat von eintracht 93
Richtig. Und darum hat es nichts zu bedeuten, wenn du der Keeper in U21 bist. Da werden obligatorisch die Keeper der großen Vereine nominiert, und das war´s.Zitat von Anadur
Ich finde es von grund auf falsch dass der FC Bayern seit Jahren erzählt er ist nach Olli als Nummer 1 gesetzt!!! Wo gibt es so etwas?? Klar hat er gut gehalten als er Olli vertreten hat in der letzten Saison aber auch da hat man schon diverse Unsicherheiten gesehen! Kann man nicht denken, dass er damals noch nicht so einen großen Druck hatte...ich denke so...
WM 2006!!! Lehmann im Tor weil er der modernere Torwart ist! Klinsmann hat entschieden!! Als modernen Torwart sehe ich Rensing auch nicht! Da haben Neuer und Adler (es gibt da auch noch andere wie zb. Sippel) mehr drauf. Vielleicht liegt es wirklich am Torwarttrainer aber das kann ich nicht beurteilen, dafür müsste man das Training studieren! Man kann ja auch als Trainer mit der Zeit mitgehen und dazulernen...
Um in der Liga und International erfahrungen zu sammeln muss er da jetzt durch...aber dann darf Bayern nicht so hohe Ziele, vorallem in der CL, haben. Das geht nicht mit so einem "Neuling"!
Und wenn man mal überlegt wie sehr sich der Kader verändert hat...wie viele Tore hatte Bayern letzte Saison kassiert? Haben plötzlich alle das Fußball spielen verlernt??? Wohl kaum...
hauptsache es macht spaß!!!
![]()
Ob man das als besser bezeichnen kann, ist wirklich schwer zu sagen. Rensing hatte damals einfach mehr Spiele auf gewissem Niveau als Adler. Er wurde zwischendurch mal beim FCB eingesetzt, während Adler nicht im Licht der Öffentlichkeit stand. Ob er besser als Neuer war, lässt sich auch schwer zu vergleichen, denn Neuer ist 2 Jahre jünger. Gerade in diesem Alter macht es viel aus, ob du 19 oder schon 21 bist.Zitat von eintracht 93
Das ist schwer zu sagen. Natürlich hatten sie auch jede Menge Druck, und viel zu verlieren gibt es in diesem Geschäft sowieso. Adler löste langjährigen Keeper Butt ab, und Neuer musste Rost vertreten. Ich glaube nicht, dass es so einfach ist bei Mannschaften die Ambitionen fürs internationale Geschäft haben, langjährige Stammkeeper zu verdrängen, und dann deren Leistungen auch toppen zu müssen.Zitat von eintracht 93
Das ist leider falsch. Ob er vor den beiden in den Junioren-Teams war, spielt eigentlich keine Rolle. Es gibt eine ganze Reihe U21, U17, U19, und wasweissichwas Nationalkeeper, die ihre Leistung in den Senioren nicht bestätigen konnten, die sich halt nicht weiterentwickelt haben, zum falschen Verein gegangen sind und, und, und. Und dann kommen manchmal ganz andere Keeper auf der Überholspur und sind die Stars und Leistungsträger in der BuLi, und der eigentlich bessere in der Jugendzeit hinkt hinterher. Es gibt einen ganzen Haufen ehemaliger Jugend-Nationalkeeper, die nur Talente geblieben sind.Zitat von Meister
Zudem hat ein Rensing nicht das gleiche Potenzial wie Adler oder Neuer. Bei solchen Aussagen sträuben sich mir, als Torwarttrainer und immer noch aktiver im Spätherbst seiner Laufbahn, die Haare zu Berge. Wenn ich jetzt einen klassischen 08/15-Linienkeeper der alten Schule, wie beispielsweise Rensing mit anderen beiden vergleiche, dann sehe ich deutliche Unterschiede. Darum war mir von vornherein klar, dass er es niemals bei Bayern schaffen kann. Als ich das vor dieser Saison hier im Forum gepostet haben, hat es Beleidigungen und Spott gegenüber mir regelrecht gehagelt. Die beiden sind so toll eingeschlagen, im Gegensatz zu Rensing, weil sie einfach besser sind. Ich wollte das jetzt nicht einzeln aufzählen, muss ich aber trotzdem machen. Sie sind mit modernerem und flexiblerem Spiel ausgestattet. Alles Fähigkeiten, die ein Rensing nicht besitzt. Sie sind aggressiver in 1:1 Situaitonen, stehen grundsätzlich besser, sind in der Lage auch im Strafraum paar Torchancen dadurch im Vorfeld zu verhindern. Rensing´s Strafraumbeherrschung dagegen hat mit Bundesliga überhaupt nichts zu tun. Wenn ich jetzt beispielsweise den Spielaufbau von Neuer mit Rensing´s vergleiche, dann sehe ich da auch enorme Unterschiede. Der Abwurf eines Torhüters ist enorm wichtig, denn damit wird oft entschieden ob es einen gefährlichen Konter gibt oder nicht. Neuer braucht dafür einen Waffenschein, und kann sie auch präzise einsetzen. Zudem hat er auch die Übersicht. Er ist im Punkto Spielaufbau einfach besser ausgebildet worden, oder hat er mehr Talent für sowas, oder was auch immer. Das hat alles Rensing leider nicht. Ich könnte jetzt noch stundenlang jeden einzelnen Qualitätsmerkmal des Torwartspiels bewerten, und anhand dessen die Vergleiche ziehen. Aber das würde dann mehrere Seiten füllen. Natürlich gibt es auch Sachen im Torwartspiel die ein Rensing genauso gut kann, aber manches kann er einfach nicht so gut. Seine Berufung zu Nr.1 hat mich daher unglaublich überrascht. Er scheitert nicht nur am Druck, sondern zuerst an fehlender Qualität.
Zitat von übergreifer
Es ist halt so, dass fin den Jugendauswahlen meistens nicht die Leistung entscheidend ist, sondern leider oft nur in welchem Verein man spielt. Da gehts eigentlich nie wirklich nach Leistung. Wenn du dann noch ein "schwieriger" Typ bist, hast du keinerlei Chancen.
Wir müssen ja nur auf die Torwarttrainer gucken. Rensing wurde von Maier aufgebaut, der schon Kahn aufgebaut hatte. Ich kann nicht sagen, wann die modernere Spielweise von Torhütern die klassische verdrängt hat. Kahn war für mich das typische Beispiel der alten Schule. und er war der beste behaupte ich jetzt mal. Dann she ich mit Buffon, Czech, Casillas welche, die so ein mittelding sind. Wobei ich mir nicht jedes Wochenende die ausländischen Ligen angucke, das ist einfach meine Behauptung, die vollkommen falsch sein kann. Neuer ist für mich der Prtotyp des neuen kommenden, modernen Torhüters und wird von Oli Reck, einem vergleichsweise jungen Torhüter jetzt ausgebildet. Der DFB trennte sich 2004 von Meier, was ich als richtige Entscheidung ansehe. Das Spiel der N11 ist moderner geworden. Die Bayern versuchen jetzt radikal diesen Trend mitzumachen, indem sie Klinsmann, den Initiator der ganzen Sache ins Boot gehlt haben. Doch im Moment läuft da ne ganze Menge falsch. Wobei Rensing denke ich noch am wenisgten Schuld trägt.
Er hat auch am wenigsten Schuld, man sollte sich nur mal die Defensivarbeit des FCB anschauen..
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)