Ob man das als besser bezeichnen kann, ist wirklich schwer zu sagen. Rensing hatte damals einfach mehr Spiele auf gewissem Niveau als Adler. Er wurde zwischendurch mal beim FCB eingesetzt, während Adler nicht im Licht der Öffentlichkeit stand. Ob er besser als Neuer war, lässt sich auch schwer zu vergleichen, denn Neuer ist 2 Jahre jünger. Gerade in diesem Alter macht es viel aus, ob du 19 oder schon 21 bist.Zitat von eintracht 93
Das ist schwer zu sagen. Natürlich hatten sie auch jede Menge Druck, und viel zu verlieren gibt es in diesem Geschäft sowieso. Adler löste langjährigen Keeper Butt ab, und Neuer musste Rost vertreten. Ich glaube nicht, dass es so einfach ist bei Mannschaften die Ambitionen fürs internationale Geschäft haben, langjährige Stammkeeper zu verdrängen, und dann deren Leistungen auch toppen zu müssen.Zitat von eintracht 93
Das ist leider falsch. Ob er vor den beiden in den Junioren-Teams war, spielt eigentlich keine Rolle. Es gibt eine ganze Reihe U21, U17, U19, und wasweissichwas Nationalkeeper, die ihre Leistung in den Senioren nicht bestätigen konnten, die sich halt nicht weiterentwickelt haben, zum falschen Verein gegangen sind und, und, und. Und dann kommen manchmal ganz andere Keeper auf der Überholspur und sind die Stars und Leistungsträger in der BuLi, und der eigentlich bessere in der Jugendzeit hinkt hinterher. Es gibt einen ganzen Haufen ehemaliger Jugend-Nationalkeeper, die nur Talente geblieben sind.Zitat von Meister
Zudem hat ein Rensing nicht das gleiche Potenzial wie Adler oder Neuer. Bei solchen Aussagen sträuben sich mir, als Torwarttrainer und immer noch aktiver im Spätherbst seiner Laufbahn, die Haare zu Berge. Wenn ich jetzt einen klassischen 08/15-Linienkeeper der alten Schule, wie beispielsweise Rensing mit anderen beiden vergleiche, dann sehe ich deutliche Unterschiede. Darum war mir von vornherein klar, dass er es niemals bei Bayern schaffen kann. Als ich das vor dieser Saison hier im Forum gepostet haben, hat es Beleidigungen und Spott gegenüber mir regelrecht gehagelt. Die beiden sind so toll eingeschlagen, im Gegensatz zu Rensing, weil sie einfach besser sind. Ich wollte das jetzt nicht einzeln aufzählen, muss ich aber trotzdem machen. Sie sind mit modernerem und flexiblerem Spiel ausgestattet. Alles Fähigkeiten, die ein Rensing nicht besitzt. Sie sind aggressiver in 1:1 Situaitonen, stehen grundsätzlich besser, sind in der Lage auch im Strafraum paar Torchancen dadurch im Vorfeld zu verhindern. Rensing´s Strafraumbeherrschung dagegen hat mit Bundesliga überhaupt nichts zu tun. Wenn ich jetzt beispielsweise den Spielaufbau von Neuer mit Rensing´s vergleiche, dann sehe ich da auch enorme Unterschiede. Der Abwurf eines Torhüters ist enorm wichtig, denn damit wird oft entschieden ob es einen gefährlichen Konter gibt oder nicht. Neuer braucht dafür einen Waffenschein, und kann sie auch präzise einsetzen. Zudem hat er auch die Übersicht. Er ist im Punkto Spielaufbau einfach besser ausgebildet worden, oder hat er mehr Talent für sowas, oder was auch immer. Das hat alles Rensing leider nicht. Ich könnte jetzt noch stundenlang jeden einzelnen Qualitätsmerkmal des Torwartspiels bewerten, und anhand dessen die Vergleiche ziehen. Aber das würde dann mehrere Seiten füllen. Natürlich gibt es auch Sachen im Torwartspiel die ein Rensing genauso gut kann, aber manches kann er einfach nicht so gut. Seine Berufung zu Nr.1 hat mich daher unglaublich überrascht. Er scheitert nicht nur am Druck, sondern zuerst an fehlender Qualität.