Tut mir ja leid für Herrn Rensing, aber das ist ja fast schon frech, dieses Gegentor auf ein Flattern des Balles zurückzuführen.
So wie er mit dem Arm in dieser Situation ausholt, kann er einen flatternden Ball ja nur mit verdammt viel Glück erwischen. Wie bereits mehrmals angesprochen ist der Weg so weit, den er mit dem Arm geht, dass er ja schon ziemlich früh berechnen konnte, wo der Ball einschlagen würde, sonst hätte er ihn so ja gar nicht treffen können.
Allerdings würde ich ihm auch nicht die Alleinschuld an dem Treffer geben, Thomas Helmer hat vorhin im Doppelpass Trappatoni zitiert: " Der erste Weg eines Abwehrspielers, sollte immer zu seinem Torwart gehen!" (oder so ähnlich), würde das Beherzigt werden, würden weniger ärgerliche Tore fallen. Die Stürmer sind anscheinend hungriger ein Tor zu erzielen, als ein Abwehrspieler eines verhindern möchte.
Was die Diskussion über einen neuen im Bayern-Tor angeht, würde ich mal abwarten, wie Rensing die Rückrunde bestreitet, er hat sich ja auch in der Vorrunde immer etwas gesteigert und ein Totalausfall ist er ja auch nicht ;-). Interessant finde ich das Gedankenspiel von Udo Lattek, in dem er die Leihgabe von Toni Kroos mit einem Vorkaufsrecht auf Adler in Verbindung bringt. Ich glaube aber nicht, dass Adler der richtige fürs Bayern - Tor ist. Wie gesagt, immer schön langsam abwarten und Tee trinken.