Das ist dann aber auch die einzige Latte die diese Leute dann je gesehen haben
Rensing ist sicherlich kein schlechter Torwart, er hat aber echte Probleme, weil er halt der Nachfolger von Kahn ist und vom Typ her so viel anders, ruhiger und bedachter.
Stimme demjenigen zu, dass die Abwehr schnell die Fehler beim Keeper sucht. Ich kann mich an eine Szene erinnern, wo Rensing rausläuft und den Ball holt und ein Abwehrspieler ihn fast umrennt und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein BuLi Torwart nicht ruft, bevor er zum Ball geht.
Danach hat der Abwehrspieler Rensing angepflaumt..., hätte er das bei Kahn gemacht hätte er die nächsten beiden Spiele auf der Bank gesessen, weil Kahn ihn im Training dermaßen umgemäht hätte, dass er angeschlagen wäre.
Und nun kommt dieser Rensing, ein netter junger Mann, der teilweise auch noch unsicher wirkt.Da denkt sich die Bayern Abwehr doch: spitze! Endlich können wir die Schuld mal abwälzen...
Ich halte Rensing für einen starken Keeper, der seine fachspezifischen Fähigkeiten ähnlich wie Kahn hat aber vom Typ her eher ruhig und nett ist, vielleicht zu nett für den FC Bayern.
Sollte sich Rensing diese Saison nicht nachhaltig durchsetzen, halte ich einen Wechsel zu einer guten jungen Mannschaft für angebracht.
Wäre Hildebrand nicht dorthin gegangen evtl. zu Hoffenheim, denn dieses Umfeld würde Rensing sehr entgegenkommen.
Oder evtl. Stuttgart, denn J. Lehmann wird auch nicht jünger.
Aber Bayern ist im Prinzip kein Verein für Talente, wenngleich man auch zugeben muss, dass mit Lell, Lahm, Troche, Kroos und Schweinsteiger auch gute Leute herausgekommen sind.
Jedoch muss dann auch der Charakter stimmen oder man muss vielleicht auch ein bisschen doof sein und sich über die Drucksituation nicht so sehr Gedanken machen
so nu mal nach Jahren wieder mein Senf.
Gruß Otto
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)