Zitat Zitat von verwunderterBeobachter Beitrag anzeigen
Beispiel für unsäglich Kritik gegen die man sich kaum wehren kann
Meinst du damit meinen Beitrag? Meine Beiträge sollen ja meistens aus völlig wirrem, hirnlosem, unüberlegtem und unsachlichem Zeug bestehen, LOL. Man soll sich nur den ersten Treffer angucken und sich ruhig mal fragen wo solches Verhalten in 1:1 Situation gelehrt wird: Nämlich nirgendswo! Das was er gemacht hat ist nicht nur eine schlechte Winkelverkürzung, weil es sich völlig verschätzt hat, und in eine Seite abgedriftet ist. Das gesamte Verhalten hat etwas mit den Werbespots der Raiffaisenbanken zu tun: "Wir machen den Weg frei". Und genau da macht er. Er erleichtert dem unter Druck stehenden Gegner das Tore schießen, in dem er nicht nur falsch steht, sondern auch noch den Weg für den Ball frei macht. Warum macht er das? Ich weiß es, und da bin ich hier in Forum nicht der Einzige, und will es hier nicht sonderlich ausbreiten. Das geht jetzt zu sehr ins Sachliche. Es reicht schon wenn man sagt, dass der Treffer völlig unnötig war.

Zitat Zitat von verwunderterBeobachter Beitrag anzeigen
Gegen Köln lag es sicher nicht an Rensing, er ist ja mehr so eine Art Symbol und Sündenbock.
Er ist der Unterschied, und das ist der Fakt. Gerade als Torwart tanzt man auf der Rasierklinge. Es könnte auch am Schiri gelegen haben, denn FCB erzielt einen regulären Treffer zum 1:0. Man könnte zig Gründe finden, warum Bayern zuhause gegen Köln verliert und kein einziges davon hätte etwas mit Rensing zu tun. Ich vergleiche ganz einfach die Torhüter der Spitzenmannschaften untereinander, und da komme ich zu einem ganz vernichtendem Urteil. Ich erwarte von ihm nicht Olli Kahn vergessen zu machen, aber nicht den negativen Unterschied zur Konkurrenz auszumachen. Ein Torwart verliert die Spiele nicht alleine, er kann aber das Zünglein an der Waage bilden, und zwar öfter als uns Keepern lieb ist. Du nennst es Sündenbock, und ich sage der Unterschied zwischen Sieg und Niederlage.