So langweilig das für uns sein mag, es gibt Tage, an denen man über die Leistung eines Keepers nicht diskutieren brauch, und so einen Tag hatte Rensing gestern. Absolut gar nichts zu tun und das hat er richtig gut hinbekommenDa jetzt noch irgenwo Fehler rein zu interpretieren wäre Haarspalterei.
Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
Ruhe in Frieden, Robert
Also ich bin wahrlich kein Rensing-Fan, allerdings auch kein wirklicher Kritiker weil ich denke dass er was drauf hat, sein Problem liegt momentan wohl eher woanders, ich stimme Sepp Maier auch teilweise zu weil ich bereits Maier, aber auch Junghans beim Training gesehen habe.
Die "Leistung" vom Lissabonspiel hier bis ins kleinste Detail zu zerlegen ist aber mal wirklich absoluter Schwachsinn.
Es geht kurz und knapp:
- Er hatte fast nix zu tun
- Er hat zu null gespielt
- Er hat immer noch kein CL-Spiel verloren
Einzelne Szenen des Spiels sind sowas von uninteressant .......
Ruhe in Frieden, Robert Riese !
Ich werde dich vermissen .......
-----------------------------------------------
"Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)
Interessant, was meinst Du konkret damit ?
Ich bin auch der Meinung das er mit Maier besser gefahren wäre. Zudem bin ich ein wenig verwundert über die Kritik , die an Maier als Spieler und Trainer geübt wurde.
Dabei bin ich mir sicher das die meisten Maier garnicht als Spieler erlebt hatten. Er war u.A. einer der Hauptgründe warum ich 1974 in einen Verein gegangen bin und nix anderes als Torwart werden wollte, das nur mal am Rande.
Der FC Bayern wäre nicht der FC Bayern von heute, wenn damals nicht diese erfolgreiche Bayern-Achse (Maier, Beckenbauer, Müller) gewesen wäre und somit den Grundstein für die ganzen Erfolge gelegt hätten. Und diese Erfolge brachten dann auch zwangsläufig das Geld, das Bayern heute auch dank des guten Wirtschaftens vom vielgescholtenen Uli Hoeness zur Verfügung hat. Investoren wie heute, gab es damals eben nicht. Man musste sich das Geld einfach durch Erfolge verdienen.
Und Maier war aus meiner Sicht auf lange Zeit der kompletteste Torwart, mit einer sehr guten Strafraumbeherrschung. Der hat Flanken regelrecht gepflückt, wenns sein musste noch am 11er.
Deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen, das er ausschließlich Linientorwarte ausbildet. Wer mal Bücher von ihm zum Torwarttraining gelesen hat wird dies auch sehen. Was er aber gemacht hat war innovatives Training, das auch eine Verbesserung der Reflexe und Sprungkraft beinhaltete. Dadurch ist Olli Kahn eben ein Weltklasse-Torwart geworden. Das er nicht DER Strafraumtorwart war mag an Vielem liegen, aber sicher nicht am Training. Wer die Szene nach Maier betrachtet hat, wird feststellen das es ansich keinen Nationaltorwart mehr gab der eine so gute Strafraumbeherrschung hatte wie Maier (vielleicht kommt noch Lehmann ihm da am nächsten ).
Meiner Meinung nach ist dies auch eine große Frage des Talents und des Gefühles für Strafraumbeherrschung. Man kann es Trainieren , aber wenn der Torwart das als Schwäche hat, wird man es nur begrenzt ausmerzen können, da viele an Ihren Stärken hängenbleiben. Wenn diese so ausgeprägt sind wie bei Kahn, der eben die Bälle dann auf der Linie geklärt hat, dann reicht das ja meistens auch.
Ok, ich bin jetzt weit abgeschweift . Was ich eigentlich sagen möchte ist: Ich denke das Maier Rensing weiter bringen würde, ob er ihm allerdings seine Schwächen im Strafraum nehmen könnte wage ich zu bezweifeln. Das könnte ihm nur gelingen, wenn Rensing schon vorher ansich eine gute Strafraumbeherrschung gehabt hätte und seine Schwächen jetzt einfach ne Kopfsache wäre . Stichwort Mangelndes Selbstvertrauen.
Gruß
Andi
Maier hat Rensing von 2000 bis Ende letzter Saison trainiert. Für mich siehts nicht aus, als könnte der ihm noch irgendwas (ausser Selbstvertrauen) beibringen. Umso lächerlicher, dass Maier jetzt dauernd per Presse über Junghans herzieht. Maier hatte Rensing 8 Jahre im Training und dann kritisiert er öffentlich dass Rensing bei kurzen scharfen Bällen "immer noch mit ausgestrecktem Arm hingeht". Hallo? Also wenn er ihm das in 8 Jahren nicht austreiben konnte, wie will er ihm dann jetzt noch was sinnvolles beibringen?
Den und die Strafraumbeherrschung? Mag sein, dass es ihr Ziel war diesen Fehler zu beheben. Aber andererseits ist das ein Grundfehler in der Fangtechnik (so zumindest hat es Maier selbst beschrieben) und in 8 Jahren zusammenarbeit denke ich, dass es möglich sein sollte einen derartigen Fehler zu sehen und abzutrainieren. Ist ja nicht so, dass er ihm in 8 Jahren alles andere von Grund auf beibringen musste, im Jahr 2000 kam da einer der talentiertesten auf dieser Position zum Fc Bayern. Jetzt ist 2009 und man kann anfangen Bilanz zu ziehen. Momentan würde ich einfach sagen, dass die für beide (Rensing&Maier) nicht allzu positiv ausfällt. Rensing hat zumindest noch die Möglichkeit das zu ändern.
freu mich schon wieder auf rensing morgen...![]()
NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)