Ergebnis 1 bis 50 von 3868

Thema: Rensing, Michael (Fortuna Düsseldorf, 2. Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti Beitrag anzeigen
    Barca war ein klassischer Fall von Murphy´s Law: Alles was schiefgehen kann, geht auch schief. Insofern ist es in meinen Augen unsinnig bei diesem Spiel über den Torhüter zu diskutieren.
    Klar, aber wem sagst du das?

    Zitat Zitat von strigletti Beitrag anzeigen
    Viel interessanter finde ich eine ganz andere Frage zum Thema Rensing: Klar, er hätte den Ball gestern haben müssen - ohne Frage Torwartfehler...aber welchen Fehler hat er gemacht?
    Der Ball kam aus relativ weiter Distanz flach in die untere linke Ecke geflogen. So einen Ball muss man zumindest zur Seite abwehren können. Das Stellungsspiel in dieser Situation war auch nicht das Gelbe vom Ei.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen
    Der Ball kam aus relativ weiter Distanz flach in die untere linke Ecke geflogen. So einen Ball muss man zumindest zur Seite abwehren können. Das Stellungsspiel in dieser Situation war auch nicht das Gelbe vom Ei.

    LG
    Ich denke sogar, dass er den Ball sicher haben muss. Falls das Stellungsspiel nicht optimal war, was war fehlerhaft?

    Was hätte Rensing tun müssen, um diesen Ball sicher zu halten?
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  3. #3
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti Beitrag anzeigen
    Was hätte Rensing tun müssen, um diesen Ball sicher zu halten?
    Nach meiner wiederholten Videoanalyse komme ich zu dem Schluss, dass der gute Michael da ganz klar mit beiden Händen hin muss. Zudem war das Stellungsspiel nicht optimal.

    Ist es das, was du meinst?

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen
    Nach meiner wiederholten Videoanalyse komme ich zu dem Schluss, dass der gute Michael da ganz klar mit beiden Händen hin muss. Zudem war das Stellungsspiel nicht optimal.

    Ist es das, was du meinst?

    LG
    Du bist auf dem richtigen Weg

    Wir sind uns einig, dass er den Ball sicher haben muss, also mit beiden Händen zum Ball kommen muss. Rensing geht nur mit einer Hand hin - oder um es genauer auszudrücken; er versucht mit einer Hand den Ball zu erreichen. Wenn du das Video hast, schau mal genau hin, wie seine Flugphase ist und wie er den Arm dann bewegen muss um den Ball überhaupt noch irgendwie zu berühren.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  5. #5
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti Beitrag anzeigen
    Wenn du das Video hast, schau mal genau hin, wie seine Flugphase ist und wie er den Arm dann bewegen muss um den Ball überhaupt noch irgendwie zu berühren.
    Der Ball kommt, er zögert einen minimalen Moment und geht dann nicht mit letzter Konsequenz zum Ball, sprich nur mit einer Hand. Zudem schlägt er über das Spielgerät hinweg, erwischt ihn also nicht zentral auf seiner Handfläche.

    Den genauen technischen Fehler kann ich aber nicht benennen.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    36

    Standard

    Er macht nur einen entscheidenden Fehler, bzw. zwei !
    Nummer eins: Er steht viel zu mittig, bei so einem Winkel muss er das kurze Eck einfach besser zu machen.
    Zweitens: Anstatt einen Auftaktschritt nach vorne zu machen, bzw. da er so mittig steht einen Side-Step, fällt er einfach um, und schafft es so nur noch mit einer Hand zum Ball.
    Das sind beides Amateurfehler die ich in der B-Jugend Bundesliga noch nie gesehen hab. Das sind einfach schwächen in der Torhütertechnick die es sich mit der Zeit selber antrainiert hatt, genauso wie das abwehren der Bälle in die Mitte (Spiel der letzten Saison gegen den HSV)

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    @ Neuer_1 und Kenji:

    Ihr sagt im Prinzip das gleiche und liegt goldrichtig!!!

    In der Zeitlupe sieht man auch, dass der Verteidiger (hab nicht drauf geachtet wer es ist) ziemlich gut steht. Der Stürmer kann nur in diese Ecke schiessen, die andere macht der Verteidiger komplett dicht. Weiter sieht man, dass Rensing, fast hinter dem Verteidiger steht, er kann also problemfrei noch einen halben Schritt weiter in der bedrohten Ecke stehen, wenn er gleichzeitg etwas nach vorne geht. Dann kann er nämlich die leichte Überlappung mit dem Verteidiger halten und sich gleichzeitig einen günstigeren Winkel zum Schützen verschaffen.

    Dann Sidestep (falls überhaupt noch erforderlich), werfen und das Gefühl geniessen, einen Ball sicher unter sich zu begraben.

    Rensing dagegen springt ab, als wäre der Ball wesentlich weiter entfernt und bricht dann unmittelbar ab, um noch irgendwie runter Richtung Ball zu kommen. Dieser Abbruch unmittelbar im Absprung ist das, was auf den ersten Blick wie Zögern aussieht.

    So sieht ein unsicherer und übermotivierter Torwart aus, der mit aller Gewalt das erreichen will, was er mit Leichtigkeit ganz einfach erreichen kann.


    Mir hat das kleine Fehlersuchspiel gefallen und ich hoffe euch auch. Ist doch mal was anderes als immer nur "Torwartfehler" zu schreien.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Super Kenji,

    es sieht so aus, als würde er einen Moment zögern. Nennen wir es fürs erste mal so.

    Fangen wir mal mit der Technik an, die man für diesen Ball braucht. Was müssen wir dafür wissen? Der Ball kommt flach, eindeutig. Wie sieht es mit der Enfernung zum Torwart aus? Körpernah, Körperfern..oder zwischendrin?
    Also, welche Technik ist einzusetzen - werfen, tauchen, hechten, übergreifen, Bogensprung usw.?
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  9. #9
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Der Ball ist schon ein ordentliches Stück entfernt, von daher würde ich mich für die Technik des Werfens in Kombination mit einem leichten Schritt nach vorne entscheiden.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    36

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti Beitrag anzeigen
    Super Kenji,

    es sieht so aus, als würde er einen Moment zögern. Nennen wir es fürs erste mal so.

    Fangen wir mal mit der Technik an, die man für diesen Ball braucht. Was müssen wir dafür wissen? Der Ball kommt flach, eindeutig. Wie sieht es mit der Enfernung zum Torwart aus? Körpernah, Körperfern..oder zwischendrin?
    Also, welche Technik ist einzusetzen - werfen, tauchen, hechten, übergreifen, Bogensprung usw.?
    hab ich doch erklärt oder ?? Auftaktschritt bzw. Sidestep und dann flach nach vorne abtauchen!

    Hier nochmal zu Verdeutlichung der Stellungsfehler:



    Rot eingezeichnet Michael Rensings Position

    Grün die "Idealposition" natürlich etwas übertrieben eingezeichnet das man es sonst nicht erkennnen würde.

    Blau ist die Position von Ivanschitz .

    Hoffe ich konnte weiterhelfen .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gurski, Michael (SV Wehen Wiesbaden, 3. Liga)
    Von Soenke14 im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.07.2018, 16:26
  2. Michael Rensing
    Von 132bock im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.12.2005, 15:59
  3. Michael Rensing Torwarttrikot
    Von Matt1986 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.08.2005, 09:31
  4. Michael Ballack
    Von Fanghans im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.06.2003, 16:34
  5. an Michael S.
    Von österreich_15 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.09.2002, 16:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •