Ergebnis 1 bis 50 von 3868

Thema: Rensing, Michael (Fortuna Düsseldorf, 2. Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Er war unter Kahn jahrelang als Riesentalent gehandelt worden - natürlich hat er einen Fanclub. Damals auch wahrscheinlich nicht zu Unrecht, aber so lange seine Fans für ihn den Ball nicht halten, ist mir das sowas von egal. Rene Adler hatte noch nicht mal eine Homepage und spielt trotzdem Nationalmannschaft...
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Er war unter Kahn jahrelang als Riesentalent gehandelt worden - natürlich hat er einen Fanclub. Damals auch wahrscheinlich nicht zu Unrecht, aber so lange seine Fans für ihn den Ball nicht halten, ist mir das sowas von egal. Rene Adler hatte noch nicht mal eine Homepage und spielt trotzdem Nationalmannschaft...
    Hat er wohl - unser Edelfan kann dir da sicher helfen Believer


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan Beitrag anzeigen
    Hat er wohl - unser Edelfan kann dir da sicher helfen Believer
    *hust* Ich ersticke ja fast an deinem Sarkasmus
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.09.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    365

    Standard

    Mir ist´s schön langsam leid immer über Rensings Fehler zu diskutiren. Er ist mMn einfach nicht tauglich für Bayern, das 1:0 für Mainz muss der Torwart des FC Bayern nicht nur halten sondern sicher haben. Das sind Torhüter wie es Kahn war und wie es vielleicht Neuer oder Adler werden.

    Mit Rensing im Tor bin ich schön langsam kein Bayern Fan mehr. Hab keinen Bock mir dauernd Sprüche uber Meisterschaft und CL anzuhöhren und dann so eine Gurke im Tor zu haben. Die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit ist einfach zu groß.

  5. #5
    Blickfeld Avatar von liehmähn
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    564

    Standard

    Das sehe ich genauso. Ich mein ich bin auch kein Bayernfan und mich erfreut dieses stolpern ja einwenig... Und wenn ich dann die Gurke da im Tor sehe - ha. Nee Jungs - der Typ wird CL spielen...

    Wie hat gestern ein Bayerfan auf DSF gesagt: "Wenn du in der Buli im Mittelfeld spielen willst, dann kannst ihm 2-3 Jahre die Chance geben, aber nicht um die Meisterschaft mitspielen und international ist er untauglich..."
    Und ich finde er hat völlig recht.

    Auf eine Anfrage von nem Reporter ob das 1:0 ein Torwartfehler war sagte er zweimal nur "ich hätte es besser machen können" blablabla - zum hundertsten...

    Sorry - aber bei den Bayern wird es auch diesesmal nicht klappen!!
    Ich finde Hoeneß und Co hätten lieber einen Riberý verkaufen sollen und dafür Neuer verpflichten sollen - den hätte man sich dann auch leisten können... Und nen guten Keeper in der Kiste gehabt.

  6. #6
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    So, ich habe mir jetzt mal die Postings der letzten Tage in Ruhe durchgelesen, weil ich mir die Reaktionen hier im Forum schon lebhaft vorstellen konnte. Ich muß schon sagen, ich finde es erschreckend wie schönb sich hier alle auf Rensing eingeschossen haben. Vielleicht sollte sich einjeder hier erst einmal an seine eigene Nase packen. Ich bin weder Bayern noch Rensingfan. Ich bin leidgeprügelter Bochumer, welche in den letzten Jahren auch nicht mit Weltklassetorwartleistungen verwöhnt wurden. Aber ich sag auch ganz klar: KEIN Torhüter der ersten Fußballbundesliga kann sich von Fehlern und Patzern freisprechen. Weder alteingesessene wie Enke, Rost oder Drobny, noch unsere glänzenden Youngsters wie Adler, Neuer und Rensing. Erschreckend ist nur, daß auf einem Michael Rensing bedeutend länger und intensiver eingeprügelt wird. Patzen Neuer und Adler, so steht am nächsten Tag ein vernichtender Artikel in der Zeitung. Pariert Neuer in technisch katastophaler Manier mit mehr glück als Verstand einen nahezu unhaltbaren Ball, wird er 3 Wochen als der Messias gefeiert. Und was ist mit Rensing?! Er steht bei den Bayern im Tor. Klar, nach einem Oliver Kahn ist es ja schon Gotteslästernung wenn man da auch nur einen Ball fallen lässt! Man darf im Bayerntor halt nur Weltklasse und nichts darunter sein. Und bei jedem Patzer zerreissen einem die Fans und die Presse die nächsten 7 Tage - halt bis zum nächsten verlorenem Spiel, dann geht's von vorn los.
    Nein, so eine Behandlung hat kein Torhüter verdient. Auch ein Michael Rensing nicht. Das Erbe das er antrat ist wahrlich von allen das Schwerste. Ich will ihm hier wahrlich keinen Orden verleihen oder einen Freifahrtschein ausstellen. Kritik ist sicherlich angebracht, aber sie sollte sachlich und begründet sein und nicht durch die Emotionen der Medien, der Bayernfans, der Neuer- und Adlerjünger und ähnlichem hochgepuscht werden. Rensing ist genau wie wir auch nur ein Mensch, der allerdings mit einem heftigen Druck fertig werden muß. Und das ist weiß Gott nicht einfach! Ich möchte nicht wissen wie ihr damit klarkämt, ständig im Fokus der Kritik zu stehen.

    Soviel zum Bauchanteil meines Postings. So. Und nun versuchen wir der Diskussion zum Gegentreffer am Freitag erst einmal eine konstruktive Grundlage zu geben. Ich habe mir den Gegentreffer jetzt mehrfach angesehen. In einem Punkt stimme ich allen zu: Auf dem ersten und zweiten Blick hin, war es ein ganz klarer Patzer von Michael Rensing. Aber man muß sich den Treffer genau und mehrfach ansehen um festzustellen, daß der Ball zwar nicht unhaltbar war - aber dennoch auch nicht leicht zu parieren. Hier meine Analyse:

    Ich habe vier Standbilder aus dem YouTube-Video herausgepickt um meine Analyse zu veranschaulichen. Ein wichtiger Aspekt wird daraus leider nicht ersichtlich, aber dazu später.

    Der Gegentreffer geht schon einmal klar mit auf die Kappe der Bayernvordermannschaft. Auf Bild 1 erkennt man die Situation beim Zuspiel des Mainzer Mittelfeldspielers auf den Angreifer. Mit rot habe ich die Bayernspieler markiert, welche den gefährdeten Bereich abdecken sollten. Erschreckend ist der Abstand aller 4 Spieler zu dem in den Raum laufenden Mainzer Angreifer. Fehler der Kette Nr.1: KEIN Bayernspieler deckt den Mainzer Angreifer ab. Der läuft da mutterseelenallein rum und kann den Ball annehmen. Ist so ein Abwehrverhalten für einen Verein wie den FC Bayern tragbar? Nein! Aber darüber spricht ja keine S...

    Auf Bild 2 sehen wir nun die Situation kurz nach der Ball annahme. Es fällt immer noch der gebührende Abstand der Bayernspieler zum Mainzer Angreifer auf. Die Viererkette ist komplett versprengt und absolut nicht existent. Der letzte Bayernverteidiger steht tief im eigenen 16er und schaut gemütlich zu, wie der Mainzer den Ball annimmt, verarbeitet und in den 16m-Raum eindringt. Die anderen drei markierten Bayernspieler traben seelenruhig zurück. Warum auch sprinten? Ist ja noch einer da...

    Auf Bild 3 sehen wir die Situation beim Schuß ansich. Ein sehr schönes und wichtiges Bild, auch in Hinsicht auf Rensings Reaktion und Stellungsspiel. Mit Gelb habe ich den Winkel zu den Torpfosten eingezeichnet, nach denen sich unser Stellungsspiel richten sollte. Man sieht ganz gut, daß Rensings Stellung nicht optimal ist, aber auch nicht grottenschlecht. Man muß ja auch bedenken, daß der Mainzer Angreifer sich den Ball leicht nach außen legt und den Winkel somit verändert. Als TW müssen wir das mit Seitwärtsbewegungen kompensieren. Das lässt sich in einem Standbild natürlich nicht festhalten.
    Mit rot habe ich aber einmal die Sichtlinie Rensings zum Ball markiert. Hier sieht man recht deutlich, daß Rensing den Ball im Moment des Schusses schlecht oder gar nicht sehen konnte. Sein eigener Abwehrspieler stand ihm nämlich vor der Linse. Was daraus Resultiert ist, daß Rensing den Ball einen Moment später erst sieht und nur verzögert reagieren kann.

    Auf Bild 4 dann der Schuß wärend der Flugphase. Hier sieht man den für mich einzigen Schwachpunkt bei Rensings Aktion. Während wir lernen dem Ball entgegen zu gehen, geht Rensings Bewegung leicht nach hinten. Hierdurch wird der Winkel nicht kleiner, sondern größer und der Vorteil des Stellungsspiels ist dahin.
    Das führt uns auch zu einem entscheidenden Faktor bei diesem Treffer, der auf den Fotos nicht ersichtlich wird: Der Ball setzt vor Rensing auf! Jeder von uns weiß sehrwohl was es heißt, wenn ein Ball aufsetzt. Er wird schneller, oder langsamer und oft unberechenbar. Nicht umsonst lernen wir einen Ball nach Möglichkeit vor dem Aufsetzen zu entschärfen. Rensings Bewegung geht aber nach hinten und lässt somit das aufditschen des Balls zu. Das Ergebnis ist in der 2ten Wiederholung auf dem Video gut zu sehen. Der Ball bekommt eine andere Flugkurve und wird zu dem leicht abgebremst. Rensing verschätzt sich bei dem Aufprallwinkel und hebt den Arm leicht an. Der Ball springt aber nicht so hoch vom Boden ab und rutscht ihm unter dem Arm her.

    Die Analyse spricht Rensing keinesfalls von einer Schuld frei. Der Ball war durchaus nicht unhaltbar. Aber sie zeigt auch deutlich, daß der Ball unter den Faktoren der Sichtbehinderung und des Aufsetzens sicherlich kein 08/15 Standartschuß war, den meine Oma mit der Mütze rausfischt. Und bevor wir anfangen den Torwart zu zerfetzen, sollten wir uns fragen wofür die anderen Spieler eigentlich ihre Millionen bekommen. Für's zugucken? Denn mehr hat die Bayernabwehr nicht geleistet. Rensing trifft sicher eine Teilschuld da er seine Bewegung nach hinten macht anstatt dem Ball entgegen zu gehen. Aber ein so krasser Aussetzer wie hier propagandiert wird, war das bei weitem nicht. Da habe ich von anderen Torhütern bei weitem schlimmeres gesehen.

    So und nun geht mal in euch und überlegt mal, ob ihr den Ball wirklich sooo sicher gehalten hättet wie ihr hier alle schreit! Ich sage ganz klar: Nein! Sicher, wir verdienen auch nicht unser Geld damit und spielen auch nicht für den FC Bayern, aber wir dürfen nie vergessen das da auch letztlich nur ein Mensch wie wir im Tor steht, der alltäglich mit den gleichen Problemen kämpft wie wir in den Kreis-, Bezirks-, Verbands- und Landesligen. Auf einem anderen Niveau mit mehr Druck, aber die Probleme bleiben dennoch die Gleichen.

    Noch meine persönliche Meinung zu Rensing und den Bayern:
    Ich halte Rensing nach wie vor für keinen schlechten Torhüter. Meines Erachtens würde er sich aber selbst einen Gefallen tun, wenn er die Bayern verließe. Er bräuchte ein ruhigeres Umfeld um erst einmal wieder an Sicherheit zu gewinnen. Unter diesem Druck ist das eigentlich nicht zu schaffen. Ein Verein in Liga 2 mit viel Spielpraxis wäre eine gute Lösung. Und das Zeug zum Bundesligatorwart hat er allemal - wenn er an Stabilität gewinnt.
    Der FC Bayern, seine Funktionäre und vor allem auch die Fans sind einfach zu erfolgsverwöhnt. Vielleicht täte allen mal ein Saisonabschluß im unteren Tabellendrittel gut, um wieder auf den Boden zurück zu kommen und einen Hauch Menschlichkeit zu lernen. Da lob ich es mir in Bochum. Keine Titel, kein Geld, aber dennoch ein enger Zusammenhalt (wenn man nicht gerade in rosa spielt).
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  7. #7
    Blickfeld Avatar von liehmähn
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    564

    Standard

    @La Chat:

    Sehr gute Analyse des Gegentreffers.
    Allerdings spielt Herr Rensing beim besten deutschen Fussballverein und ist dort die Nummer eins im Kasten.
    Er bekommt Woche für Woche Torwarttraining und setzt sich die Latte doch selber immer wieder höher. Bisher hat er noch kein einziges Spiel gemacht wo er richtig überzeugen konnte (vielleicht 1-2 Spiele...) Ich kann mich nicht mehr dran erinnern. Eins weiß ich gefiehl mir ganz gut. Nur der Schuss war doch wirklich nicht sooo hart und ging in die kurze Ecke - jeder Kreisligatorwart wird doch angezählt, wenn er einen Ball in die Torwartecke bekommt!! Jeder!! Und er ist Profi und nicht irgendwo, sondern bei den Bayern... Ich denke die Herren sind hungrig auf Titel?!?!? Und daher war die Aussage - das der FC Bayern kein Ausbildungsverein ist schon richtig... Aber wie du sagst er müsste mal woanders spielen! Ohne soviel Druck! Nur das will er doch nicht...

  8. #8
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von liehmähn Beitrag anzeigen
    @La Chat:
    Allerdings spielt Herr Rensing beim besten deutschen Fussballverein und ist dort die Nummer eins im Kasten.
    Ist der FC Bayern München noch der beste deutsche Fußballverein? Er ist aufgrund der Titel vielleicht der Erfolgreichste, aber ich glaube bester war zuletzt der VfL Wolfsburg, ne? Die sind Meister geworden, nicht die Bayern...
    Und davon mal ab. Ob Rensing bei den Bayern drinne steht oder bei Vorwärts Hintertüpfingen - er ist und bleibt ein Mensch.

    Zitat Zitat von liehmähn
    Er bekommt Woche für Woche Torwarttraining und setzt sich die Latte doch selber immer wieder höher.
    Nun, schau dir die Interviews mal an. Soll er sagen "ich bin ne Nulpe, nehmt mich raus"? Sicher sind seine Aussagen aufgrund der Situation nicht glücklich, aber er entgegnet der Kritik offensiv. Passend zum Verein...

    Zitat Zitat von liehmähn
    Bisher hat er noch kein einziges Spiel gemacht wo er richtig überzeugen konnte (vielleicht 1-2 Spiele...) Ich kann mich nicht mehr dran erinnern. Eins weiß ich gefiehl mir ganz gut.
    Du wiedersprichst dir da selbst...
    Und davon mal ab: Ob er deiner Meinung nach überzeugt hat, ist eine subjektive Angelegtenheit. Ein Torwart muß nicht 5-10 "unhaltbare" Bälle auf dem Giebel fischen um zu überzeugen. Auch ein Rensing hat durchaus schon gute Spiele gemacht. Auch vor der letzten Saison als Ersatz für einen Olli Kahn.

    Zitat Zitat von liehmähn
    Nur der Schuss war doch wirklich nicht sooo hart und ging in die kurze Ecke - jeder Kreisligatorwart wird doch angezählt, wenn er einen Ball in die Torwartecke bekommt!!
    Nun, woran erkennst du ob der Schuß hart war oder nicht? Hast du ihn abbekommen? So eine Kameraaufnahme kann da durchaus täuschen. Und auf die "Härte" eines Schusses kommt es nicht an, sondern auf die Flugbahn. Der langsamste Kullerball kann durch Flugbahn und äußere Einflüsse brandgefährlich werden.
    Und zum Thema "Torwartecke". Gibt es die wirklich? Müssen wir nicht mit dem richtigen Stellungsspiel beide Pfosten abdecken? "Torwartecke", "Im 5er muß er alles haben" und so sind doch reine Stammtischweißheiten. Jeder der selbst im Tor spielt sollte das eigentlich wissen!

    Zitat Zitat von liehmähn
    Jeder!! Und er ist Profi und nicht irgendwo, sondern bei den Bayern... Ich denke die Herren sind hungrig auf Titel?!?!? Und daher war die Aussage - das der FC Bayern kein Ausbildungsverein ist schon richtig... Aber wie du sagst er müsste mal woanders spielen! Ohne soviel Druck! Nur das will er doch nicht...
    Hier spricht die klassische Selbstbeweihräucherung des FC Bayern aus dir. Ja die Bayern. Götter in Rot-Weiß-Blau. Unantastbar und allmächtig. Hier leistet man sich keine Schwächen und Fehler, denn auf dem Olymp gab es diese auch nicht. Es tut den Bayernfans mal ganz gut ein paar Watschen zu bekommen. Da stehen 11 Menschen auf dem Fußballplatz, welche genau wie die anderen die gleichen Mittel zur Verfügung haben. Ab und an hilft vllt mal ein Schiri mit, aber sonst gibt es da keine Unterschiede. Nur schadet es dem Ego der weißbiertrinkenden, selbsternannten Fußballexperten auf der Fantribüne, wenn die 11 Kicker auf dem Rasen halt in ungöttlicher Art auf die Erde plumpsen. Auch ein Bayernprofi hat durchaus das Recht Fehler zu machen und/oder ein Formtief zu haben. Das ist nur menschlich. Keiner von uns kann sich davon freisprechen. Und glaub mir: Mein Trainer ist auch nicht begeistert, wenn ich schlecht drauf bin. Und wir kicken nur in der Kreisliga...

    Zitat Zitat von strigletti
    Sorry, aber kein Ball der Welt wird beim Aufsetzen schneller. Das ist schlichtweg unmöglich.
    Physikalisch gesehen hast du natürlich recht. Aber Aufsetzer auf nassem Rasen erwecken oft den Eindruck zu beschleunigen und an Fahrt aufzunehmen. Sie sind defakto schwer zu berechnen und schwerer zu parieren. Der Volksmund sagt halt "Der Ball wird schneller".
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von La_Chat Beitrag anzeigen

    Physikalisch gesehen hast du natürlich recht. Aber Aufsetzer auf nassem Rasen erwecken oft den Eindruck zu beschleunigen und an Fahrt aufzunehmen. Sie sind defakto schwer zu berechnen und schwerer zu parieren. Der Volksmund sagt halt "Der Ball wird schneller".
    Genau so ist das, aber auch um dieses Problem der Sinnestäuschung zu reduzieren, trainieren wir. Insofern, ist das eine beliebte, aber leider nicht zutreffende Entschuldigung für Torhüter.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  10. #10
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    97

    Standard

    Jetzt möchte ich mich auch mal dazu äußern.
    Der Analyse duch La_Chat ist wenig hinzu zu fügen. Auch ich halte rensing nicht für so schwach wie er hier und in der Presse gemacht wird.
    Auf der anderen Seite sollte man aber auch aufhören ihn als Talent zu bezeichnen, da er mittlerweile auch 25 Jahre alt ist und langsam sollte er den Status des Talents ablegen. Für seine Entwicklung wäre sicher wichtig gewesen mal wo anders zu spielen UND zu trainieren um Erfahrungen sammeln zu können.

    Jetzt aber zu einem technikproblem dass man bei Rensing immer wieder sehen kann. Bei flachen platzierten Bällen macht Rensing einen halben Bogenflug und ist so zu langsam. Das war bei dem Gegentor gegen Özil so und auch jetzt, wenn er korrekt hechtet (ich hoffe es ist der richtige Begriff für die richtige Bewegung) rutscht ihm der Ball nicht unter dem Arm durch, außerdem würde er dann automatisch die zweite Hand zum Ball bringen. Ich würde ihm raten diese Technik mal um zu stellen, was in seinem Alter zugegebenermaßen sehr schwierig ist.

    Und so hat Rensing einige technische Fehler, die ihn daran hindern konstant gut zu spielen, spontan fällt mir seine Technik beim Fausten ein, zu der er kein Vertrauen hat.

    Dieser ganze Post soll Rensing nicht zerreisßen, es gibt auch andere Klassetorlwute deren Technik nicht einwandfrei ist. Jetzt kommt der wahrscheinlich wichtigste Punkt: Gutes Torwartspiel wird im Kopf entschieden. Ich glaube das Rensing das Vertrauen in seine Fähigkeiten fehlt! trotz seiner Interviews zweifelt er an sich und vertraut sich nicht. Andere Keeper haben das Vertrauen in ihre vielleicht auch nicht perfekte Technik und kommen damit super klar.

    So das soll dann mal reichen.
    Gruß

  11. #11
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    @ La_Chat: Ich finde deine Analyse klasse. Sinn und Zweck meines Vorhabens, betreffend war, die Situation zu entemotionalisieren und einfach nur auf die Fakten zu schauen. An der ein oder anderen Stelle bin ich zwar anderer Meinung als du, aber man kann die Gesamtsituation und auch den Fehler so sehen wie du. Keine Frage.

    Zitat Zitat von La_Chat Beitrag anzeigen
    Der Ball setzt vor Rensing auf! Jeder von uns weiß sehrwohl was es heißt, wenn ein Ball aufsetzt. Er wird schneller, oder langsamer und oft unberechenbar.
    Sorry, aber kein Ball der Welt wird beim Aufsetzen schneller. Das ist schlichtweg unmöglich.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  12. #12
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti Beitrag anzeigen
    [...]entemotionalisieren[...]
    Ganz große Wortschöpfung, Hut ab.
    Zitat Zitat von strigletti Beitrag anzeigen
    Sorry, aber kein Ball der Welt wird beim Aufsetzen schneller. Das ist schlichtweg unmöglich.
    Das ist das sprichwörtliche "schneller werden" bei nassem Wetter, würde ich interpretieren.
    Der Ball hat irgendwie mehr Druck, wird schwerer und der Winkel wird nach dem Aufsetzen flacher.

    BTT: M.R.
    Er muss ich entspannen, grundlegend. Ob jetzt seine Freundin dafür sorgt oder ob es meditativ geschieht - wenn er seinen Kopf vorm Spiel nicht aufräumt, wird es niemals was mit ihm.
    Sollte er es auf die Reihe bekommen, mit einer gewissen Entspanntheit ins Spiel zu gehen und trotzdem ausreichend Fokus für brenzlige Situationen zu behalten, glaube ich ebenfalls, dass sich seine hervorragende Grundanlage (meine Meinung) durchsetzen wird.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gurski, Michael (SV Wehen Wiesbaden, 3. Liga)
    Von Soenke14 im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.07.2018, 16:26
  2. Michael Rensing
    Von 132bock im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.12.2005, 15:59
  3. Michael Rensing Torwarttrikot
    Von Matt1986 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.08.2005, 09:31
  4. Michael Ballack
    Von Fanghans im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.06.2003, 16:34
  5. an Michael S.
    Von österreich_15 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.09.2002, 16:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •