Ergebnis 1 bis 50 von 3868

Thema: Rensing, Michael (Fortuna Düsseldorf, 2. Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von liehmähn Beitrag anzeigen
    @La Chat:
    Allerdings spielt Herr Rensing beim besten deutschen Fussballverein und ist dort die Nummer eins im Kasten.
    Ist der FC Bayern München noch der beste deutsche Fußballverein? Er ist aufgrund der Titel vielleicht der Erfolgreichste, aber ich glaube bester war zuletzt der VfL Wolfsburg, ne? Die sind Meister geworden, nicht die Bayern...
    Und davon mal ab. Ob Rensing bei den Bayern drinne steht oder bei Vorwärts Hintertüpfingen - er ist und bleibt ein Mensch.

    Zitat Zitat von liehmähn
    Er bekommt Woche für Woche Torwarttraining und setzt sich die Latte doch selber immer wieder höher.
    Nun, schau dir die Interviews mal an. Soll er sagen "ich bin ne Nulpe, nehmt mich raus"? Sicher sind seine Aussagen aufgrund der Situation nicht glücklich, aber er entgegnet der Kritik offensiv. Passend zum Verein...

    Zitat Zitat von liehmähn
    Bisher hat er noch kein einziges Spiel gemacht wo er richtig überzeugen konnte (vielleicht 1-2 Spiele...) Ich kann mich nicht mehr dran erinnern. Eins weiß ich gefiehl mir ganz gut.
    Du wiedersprichst dir da selbst...
    Und davon mal ab: Ob er deiner Meinung nach überzeugt hat, ist eine subjektive Angelegtenheit. Ein Torwart muß nicht 5-10 "unhaltbare" Bälle auf dem Giebel fischen um zu überzeugen. Auch ein Rensing hat durchaus schon gute Spiele gemacht. Auch vor der letzten Saison als Ersatz für einen Olli Kahn.

    Zitat Zitat von liehmähn
    Nur der Schuss war doch wirklich nicht sooo hart und ging in die kurze Ecke - jeder Kreisligatorwart wird doch angezählt, wenn er einen Ball in die Torwartecke bekommt!!
    Nun, woran erkennst du ob der Schuß hart war oder nicht? Hast du ihn abbekommen? So eine Kameraaufnahme kann da durchaus täuschen. Und auf die "Härte" eines Schusses kommt es nicht an, sondern auf die Flugbahn. Der langsamste Kullerball kann durch Flugbahn und äußere Einflüsse brandgefährlich werden.
    Und zum Thema "Torwartecke". Gibt es die wirklich? Müssen wir nicht mit dem richtigen Stellungsspiel beide Pfosten abdecken? "Torwartecke", "Im 5er muß er alles haben" und so sind doch reine Stammtischweißheiten. Jeder der selbst im Tor spielt sollte das eigentlich wissen!

    Zitat Zitat von liehmähn
    Jeder!! Und er ist Profi und nicht irgendwo, sondern bei den Bayern... Ich denke die Herren sind hungrig auf Titel?!?!? Und daher war die Aussage - das der FC Bayern kein Ausbildungsverein ist schon richtig... Aber wie du sagst er müsste mal woanders spielen! Ohne soviel Druck! Nur das will er doch nicht...
    Hier spricht die klassische Selbstbeweihräucherung des FC Bayern aus dir. Ja die Bayern. Götter in Rot-Weiß-Blau. Unantastbar und allmächtig. Hier leistet man sich keine Schwächen und Fehler, denn auf dem Olymp gab es diese auch nicht. Es tut den Bayernfans mal ganz gut ein paar Watschen zu bekommen. Da stehen 11 Menschen auf dem Fußballplatz, welche genau wie die anderen die gleichen Mittel zur Verfügung haben. Ab und an hilft vllt mal ein Schiri mit, aber sonst gibt es da keine Unterschiede. Nur schadet es dem Ego der weißbiertrinkenden, selbsternannten Fußballexperten auf der Fantribüne, wenn die 11 Kicker auf dem Rasen halt in ungöttlicher Art auf die Erde plumpsen. Auch ein Bayernprofi hat durchaus das Recht Fehler zu machen und/oder ein Formtief zu haben. Das ist nur menschlich. Keiner von uns kann sich davon freisprechen. Und glaub mir: Mein Trainer ist auch nicht begeistert, wenn ich schlecht drauf bin. Und wir kicken nur in der Kreisliga...

    Zitat Zitat von strigletti
    Sorry, aber kein Ball der Welt wird beim Aufsetzen schneller. Das ist schlichtweg unmöglich.
    Physikalisch gesehen hast du natürlich recht. Aber Aufsetzer auf nassem Rasen erwecken oft den Eindruck zu beschleunigen und an Fahrt aufzunehmen. Sie sind defakto schwer zu berechnen und schwerer zu parieren. Der Volksmund sagt halt "Der Ball wird schneller".
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von La_Chat Beitrag anzeigen

    Physikalisch gesehen hast du natürlich recht. Aber Aufsetzer auf nassem Rasen erwecken oft den Eindruck zu beschleunigen und an Fahrt aufzunehmen. Sie sind defakto schwer zu berechnen und schwerer zu parieren. Der Volksmund sagt halt "Der Ball wird schneller".
    Genau so ist das, aber auch um dieses Problem der Sinnestäuschung zu reduzieren, trainieren wir. Insofern, ist das eine beliebte, aber leider nicht zutreffende Entschuldigung für Torhüter.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    97

    Standard

    Jetzt möchte ich mich auch mal dazu äußern.
    Der Analyse duch La_Chat ist wenig hinzu zu fügen. Auch ich halte rensing nicht für so schwach wie er hier und in der Presse gemacht wird.
    Auf der anderen Seite sollte man aber auch aufhören ihn als Talent zu bezeichnen, da er mittlerweile auch 25 Jahre alt ist und langsam sollte er den Status des Talents ablegen. Für seine Entwicklung wäre sicher wichtig gewesen mal wo anders zu spielen UND zu trainieren um Erfahrungen sammeln zu können.

    Jetzt aber zu einem technikproblem dass man bei Rensing immer wieder sehen kann. Bei flachen platzierten Bällen macht Rensing einen halben Bogenflug und ist so zu langsam. Das war bei dem Gegentor gegen Özil so und auch jetzt, wenn er korrekt hechtet (ich hoffe es ist der richtige Begriff für die richtige Bewegung) rutscht ihm der Ball nicht unter dem Arm durch, außerdem würde er dann automatisch die zweite Hand zum Ball bringen. Ich würde ihm raten diese Technik mal um zu stellen, was in seinem Alter zugegebenermaßen sehr schwierig ist.

    Und so hat Rensing einige technische Fehler, die ihn daran hindern konstant gut zu spielen, spontan fällt mir seine Technik beim Fausten ein, zu der er kein Vertrauen hat.

    Dieser ganze Post soll Rensing nicht zerreisßen, es gibt auch andere Klassetorlwute deren Technik nicht einwandfrei ist. Jetzt kommt der wahrscheinlich wichtigste Punkt: Gutes Torwartspiel wird im Kopf entschieden. Ich glaube das Rensing das Vertrauen in seine Fähigkeiten fehlt! trotz seiner Interviews zweifelt er an sich und vertraut sich nicht. Andere Keeper haben das Vertrauen in ihre vielleicht auch nicht perfekte Technik und kommen damit super klar.

    So das soll dann mal reichen.
    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gurski, Michael (SV Wehen Wiesbaden, 3. Liga)
    Von Soenke14 im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.07.2018, 16:26
  2. Michael Rensing
    Von 132bock im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.12.2005, 15:59
  3. Michael Rensing Torwarttrikot
    Von Matt1986 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.08.2005, 09:31
  4. Michael Ballack
    Von Fanghans im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.06.2003, 16:34
  5. an Michael S.
    Von österreich_15 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.09.2002, 16:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •