Jetzt möchte ich mich auch mal dazu äußern.
Der Analyse duch La_Chat ist wenig hinzu zu fügen. Auch ich halte rensing nicht für so schwach wie er hier und in der Presse gemacht wird.
Auf der anderen Seite sollte man aber auch aufhören ihn als Talent zu bezeichnen, da er mittlerweile auch 25 Jahre alt ist und langsam sollte er den Status des Talents ablegen. Für seine Entwicklung wäre sicher wichtig gewesen mal wo anders zu spielen UND zu trainieren um Erfahrungen sammeln zu können.
Jetzt aber zu einem technikproblem dass man bei Rensing immer wieder sehen kann. Bei flachen platzierten Bällen macht Rensing einen halben Bogenflug und ist so zu langsam. Das war bei dem Gegentor gegen Özil so und auch jetzt, wenn er korrekt hechtet (ich hoffe es ist der richtige Begriff für die richtige Bewegung) rutscht ihm der Ball nicht unter dem Arm durch, außerdem würde er dann automatisch die zweite Hand zum Ball bringen. Ich würde ihm raten diese Technik mal um zu stellen, was in seinem Alter zugegebenermaßen sehr schwierig ist.
Und so hat Rensing einige technische Fehler, die ihn daran hindern konstant gut zu spielen, spontan fällt mir seine Technik beim Fausten ein, zu der er kein Vertrauen hat.
Dieser ganze Post soll Rensing nicht zerreisßen, es gibt auch andere Klassetorlwute deren Technik nicht einwandfrei ist. Jetzt kommt der wahrscheinlich wichtigste Punkt: Gutes Torwartspiel wird im Kopf entschieden. Ich glaube das Rensing das Vertrauen in seine Fähigkeiten fehlt! trotz seiner Interviews zweifelt er an sich und vertraut sich nicht. Andere Keeper haben das Vertrauen in ihre vielleicht auch nicht perfekte Technik und kommen damit super klar.
So das soll dann mal reichen.
Gruß