Die Antwort kann ich dir aber jetzt schon geben. Spielpraxis! Zumindest läuft es am Ende darauf hinaus.
Das ist der ganze Trick bei der Geschichte. Von einer Nummer 1 wird eben vorallem psychisch etwas ganz anderes verlangt als von einer Nummer 2. Der Rest ist Gewöhnung. Dann kann ab einer gewissen Dauer des Status quo der Schalter im Kopf auf die neue Situation nicht mehr umgestellt werden.
Rensing ist eine sehr gute Nummer 2. Er war immer Ruhig, hat nie Ansprüche gestellt, war immer zufrieden mit seiner Position als Nummer 2 und in den Spielen als Kahn Ersatzmann konnte er ja so der so nichts verlieren bzw. falsch machen.
Das Leben als Nummer 1 kennt er nicht, bzw. lernt es jetzt kennen. Nur müßte er sich jetzt eigentlich voll und ganz auf sein Spiel konzentrieren und nicht auf diese neue Situation.
Er wird es auch nicht mehr schaffen. Zumindest nicht bei Bayern und nicht in Deutschland. Wenn er clever ist geht er irgendwo ins Ausland in einer Zweit- bzw. Drittklassige Liga (Schottland/Portugal/Russland/Niederlande/...). Auf jeden Fall weit genug weg um aus dem Fokus zu kommen. Vielleicht schafft er dann die Wende und kommt in 3-4 Jahren als gestandene Nummer 1 zurück in die Bundesliga.